Moin Leute,
bin neu im Forum. Dachte ich stell mal meinen Bauprozess vor. Vielleicht hat ja der ein oder andere Tec Verrückte Bock sich so etwas reinzuziehen?
Früher (vor 8 Jahren?) habe ich vor allem LOL auf nem Laptop und Games wie FarCry auf ner Playstation gezockt, nach n paar Jahren ohne Gaming hab ich Anfang des Jahres wieder Bock bekommen, also musste ein PC her.
Bis dato hatte ich keine Erfahrung bezüglich Selbstbau und Konfiguration, oder Wissen über die einzelnen Komponenten. Also Wissen reingezogen und Budget Set-Up für 1080P zusammengestellt.
Ryzen 5 2600x
RX 580
MSI B450M
Corsair Vengeance 3000Mhz 2x8Gb
BeQuiet! System Power 9 500w
BeQuiet! Pure Rock Slim 2
Case -> no name B-Ware über Ebay mit 2 Lüftern für 40,- Neupreis
Der Prozess bis hierhin war nice, ich hatte Blut geleckt. Was mich störte: Geld für Komponenten mit wenig Zukunftsaussicht und Chance auf Wiederverkauf auszugeben.
Kurzer Hand gabs ne Finanzspritze fürs Projekt und nen neuen Plan für 1440P.
Mein aktuelles Set-Up seit Juni 2025:
ASRock B550M Phantom Gaming 4 (86,-)
TPLink PCIe Wifi + BT Adapter (22,-)
Crucial MX 500 SATA SSD (35,-)
Ryzen 7 5700x (tray/Neu) (125,-)
XFX Speedster QICK RX 6700 XT (Ebay used 220,-)
Corsair Vengeance 3600Mhz 2x16Gb (60,-)
BeQuiet! System Power 9 500w (40,- Ebay used)
BeQuiet! Pure Rock Slim 2 (31-,)
Case -> no name B-Ware über Ebay (40,-; war schon zugestellt und schien seinen Zweck zu erfüllen)
2x Sharkoon ARGB 120mm Lüfter, 1 Arctic 120mm f12 (ca. 25,-)
LG Ultra Gear 27Zoll QHD 1000R (180Hz, 1ms; 149,-)
Gesamtpreis ca. 684,- + 5,- Windows 11 Key + 1440P Bildschirm für 149,-
Fazit:
Das System erfüllt sehr gut seinen Dienst für 1440P Gaming.
Die GPU Leistung habe ich mit Adrenalin etwas modifiziert (UV + leichtes OC), die CPU im Bios mit PBO etwas gekitzelt. Meine Games -> LOL, KCD I, Cyberpunk2077, Anno 1800
Mein System liefert bei 3d Mark Benchmarks überdurchschnittliche Werte, Cyperpunk2077 läuft mit hohen Grafikeinstellungen und FSR2.1 (ohne Raytracing) locker um die 120FPS oder mehr, die CPU bleibt dauerhaft ziemlich kühl, und selbst bei Stresstests wie dem OCCT für die CPU maximal 76°C.
Ganz Allgemein bin ich mit der Preis/Leistung für 1440P sehr begeistert !
Was eindeutig ein Fehlkauf war… das Case, für 20,- mehr gibts bereits ordentliche Gehäuse von Herstellern mit Lüftern inklusive.
Das MB ist ein Mikro-ATX ohne integrierten WiFi/ BT Empfänger (nicht optimal). Das Netzteil ist mit 500W an der Grenze der möglichen Leistung, denke ich, ein paar Euros mehr, wären für Updates und Kapazität nach oben definitiv gut investiert.
Bilder und genaue Zahlen für Benchmarks und FPS in Cyperpunk2077 kommen am Wochenende.
Was haltet ihr von der Preis/Leistung ?
Ich persönlich hatte ziemlich viel Spaß am stöbern, zusammenstellen und basteln.. und da Geld schon immer zum Ausgeben da war, ich gerne etwas die Optik meines PCs verbessern möchte und gute Angebote gefunden habe, gehts direkt weiter. Die „alte“ kriegt ein „kleines“ Update
, Teile sind schon fast alle da.
Mehr folgt später…
bin neu im Forum. Dachte ich stell mal meinen Bauprozess vor. Vielleicht hat ja der ein oder andere Tec Verrückte Bock sich so etwas reinzuziehen?
Früher (vor 8 Jahren?) habe ich vor allem LOL auf nem Laptop und Games wie FarCry auf ner Playstation gezockt, nach n paar Jahren ohne Gaming hab ich Anfang des Jahres wieder Bock bekommen, also musste ein PC her.
Bis dato hatte ich keine Erfahrung bezüglich Selbstbau und Konfiguration, oder Wissen über die einzelnen Komponenten. Also Wissen reingezogen und Budget Set-Up für 1080P zusammengestellt.
Ryzen 5 2600x
RX 580
MSI B450M
Corsair Vengeance 3000Mhz 2x8Gb
BeQuiet! System Power 9 500w
BeQuiet! Pure Rock Slim 2
Case -> no name B-Ware über Ebay mit 2 Lüftern für 40,- Neupreis
Der Prozess bis hierhin war nice, ich hatte Blut geleckt. Was mich störte: Geld für Komponenten mit wenig Zukunftsaussicht und Chance auf Wiederverkauf auszugeben.
Kurzer Hand gabs ne Finanzspritze fürs Projekt und nen neuen Plan für 1440P.
Mein aktuelles Set-Up seit Juni 2025:
ASRock B550M Phantom Gaming 4 (86,-)
TPLink PCIe Wifi + BT Adapter (22,-)
Crucial MX 500 SATA SSD (35,-)
Ryzen 7 5700x (tray/Neu) (125,-)
XFX Speedster QICK RX 6700 XT (Ebay used 220,-)
Corsair Vengeance 3600Mhz 2x16Gb (60,-)
BeQuiet! System Power 9 500w (40,- Ebay used)
BeQuiet! Pure Rock Slim 2 (31-,)
Case -> no name B-Ware über Ebay (40,-; war schon zugestellt und schien seinen Zweck zu erfüllen)
2x Sharkoon ARGB 120mm Lüfter, 1 Arctic 120mm f12 (ca. 25,-)
LG Ultra Gear 27Zoll QHD 1000R (180Hz, 1ms; 149,-)
Gesamtpreis ca. 684,- + 5,- Windows 11 Key + 1440P Bildschirm für 149,-
Fazit:
Das System erfüllt sehr gut seinen Dienst für 1440P Gaming.
Die GPU Leistung habe ich mit Adrenalin etwas modifiziert (UV + leichtes OC), die CPU im Bios mit PBO etwas gekitzelt. Meine Games -> LOL, KCD I, Cyberpunk2077, Anno 1800
Mein System liefert bei 3d Mark Benchmarks überdurchschnittliche Werte, Cyperpunk2077 läuft mit hohen Grafikeinstellungen und FSR2.1 (ohne Raytracing) locker um die 120FPS oder mehr, die CPU bleibt dauerhaft ziemlich kühl, und selbst bei Stresstests wie dem OCCT für die CPU maximal 76°C.
Ganz Allgemein bin ich mit der Preis/Leistung für 1440P sehr begeistert !
Was eindeutig ein Fehlkauf war… das Case, für 20,- mehr gibts bereits ordentliche Gehäuse von Herstellern mit Lüftern inklusive.
Das MB ist ein Mikro-ATX ohne integrierten WiFi/ BT Empfänger (nicht optimal). Das Netzteil ist mit 500W an der Grenze der möglichen Leistung, denke ich, ein paar Euros mehr, wären für Updates und Kapazität nach oben definitiv gut investiert.
Bilder und genaue Zahlen für Benchmarks und FPS in Cyperpunk2077 kommen am Wochenende.
Was haltet ihr von der Preis/Leistung ?
Ich persönlich hatte ziemlich viel Spaß am stöbern, zusammenstellen und basteln.. und da Geld schon immer zum Ausgeben da war, ich gerne etwas die Optik meines PCs verbessern möchte und gute Angebote gefunden habe, gehts direkt weiter. Die „alte“ kriegt ein „kleines“ Update
Mehr folgt später…
