Games crashen wegen GPU

Taranis

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2022
5
0
Moin moin zusammen,

seit gestern crashen bei mir Spiele. Ich habe beobachtet, dass kurzvorher die Grafikkartenauslastung für eine Sekunde bei 100% ist und dann auf 0% herab fällt. Auf dem Bildschirm sind manchmal Artefakte und dann ein Blackscreen Nach kurzer Zeit schließt sich das Spiel und sendet einen Crash-Report.
Die Temperatur beim Crash ist immer unterschiedlich, aber normal 75°C ungefähr.
Im Idel bei 60°C, dafür drehen sich die Lüfter auch nicht.

Die Karte wurde nie übertaktet und hat auch bisher reibungslos funktioniert.

Mein System:
AMD Ryzen 7 1700
16 GB DDR4 von G.Skill läuft mit 2930 MHz XMP Profil 1, die 3200 laufen nicht stabiel
MSI B350 Gaming Pro Carbon
MSI GTX 1070 Gaming X

Meine Versuche:
- neusten Treiber
- ältere Treiber, bei denen sie sicher ging
- Lüfter auf 100% falls die Temperaturanzeige fehlerhaft ist
- GPU untertakten

Neuaufgesetzt habe ich das System noch nicht, wollte darum herum kommen. Falls ihr Ideen habt immer her damit!

Danke im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.100
2.556
Hallo,

liefen die Spiele schon mal problemlos mit diesem System? Wenn ja und du hast nichts an Hard- oder Software geändert, hört es sich leider sehr nach einer defekten GraKa an, wenn es treiberunabhängig auftritt.
Gut wäre es, wenn du die Karte in einem anderen PC testen nönntest oder dir eine andere GraKa zum testen in deinem PC ausleihen könntest

Evtl. liegt es auch am Netzteil, welches ist es?

Windows ist up-to-date?

Läuft der 3D Mark TimeSpy Benchmark störungsfrei durch?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Moin,
Wie hast du die aktuellen Treiber deinstalliert?
Per DDU? Wenn nein:

DDU Runterladen
Neuen GPU Treiber herunterladen(aus dem Internet, NUR HERUNTERLADEN, NICHT AUSFÜHREN)
Internet-Verbindung trennen (WICHTIG, also LAN-Kabel abziehen)
DDU ausführen und den Treiber deinstallieren
Neu Starten
Heruntergeladenen Treiber installieren
Neustarten
LAN-Kabel wieder anstecken und danach, wenn du willst, GeForce Experience Herunterladen und installieren
 

xandros

Aktives Mitglied
Feb 19, 2022
62
8
Neuen GPU Treiber herunterladen
Richtig wäre Grafikkartentreiber herunterladen.
Die GPU ist lediglich ein Bauteil der Grafikkarte. Und für den Treiber ist erst einmal der Komponentenhersteller zuständig, nicht sein Bauteilzulieferer.
Nicht jeder Grafikkartenhersteller hält sich bei jeder seiner Karten an das Referenzdesign des GPU-Herstellers.
 

Taranis

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2022
5
0
Richtig wäre Grafikkartentreiber herunterladen.
Die GPU ist lediglich ein Bauteil der Grafikkarte. Und für den Treiber ist erst einmal der Komponentenhersteller zuständig, nicht sein Bauteilzulieferer.
Nicht jeder Grafikkartenhersteller hält sich bei jeder seiner Karten an das Referenzdesign des GPU-Herstellers.
Danke für die Aufklärung!
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

liefen die Spiele schon mal problemlos mit diesem System? Wenn ja und du hast nichts an Hard- oder Software geändert, hört es sich leider sehr nach einer defekten GraKa an, wenn es treiberunabhängig auftritt.
Gut wäre es, wenn du die Karte in einem anderen PC testen nönntest oder dir eine andere GraKa zum testen in deinem PC ausleihen könntest

Evtl. liegt es auch am Netzteil, welches ist es?

Windows ist up-to-date?

Läuft der 3D Mark TimeSpy Benchmark störungsfrei durch?

LG N.
Das System lief genau so für 4 - 5 Jahre. Ich habe vor ein paar Tagen das Bios geflashed um zu schauen, ob ich mit der neuen Version auf die 3200 MHz beim RAM komme. Es hat aber keinen unterschied gemacht und dann bin ich beim Bios wieder zu meiner alten Version zurück gegangen.

Ich habe ein CoolerMaster 450M. 450 Watt sind nach dem BeQuiet-Rechner noch in Ordnung, deswegen habe ich mir damals kein neues mit mehr Watt zugelegt.

Windows ist up-to-date.

3D Mark TimeSpy ist auch nicht durchgelaufen und stürzt nach einiger Zeit ab.

Unter GPU Core Load sieht man, wie sie kurz 100% Auslastung erreicht und dann ist der Crash passiert.
OCCT-Screenshot-20220223-095005.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.100
2.556
Hallo,

also wenn die Probleme sowohl mit dem aktuellen als auch zl. B,. mit dem vorletzten Grafiktreiber auftreten, tippe ich auf das NT oder die GraKa. Wie alt ist das NT? Selbst, wenn es von den Daten her ausreichen sollte, die im NT verbauten Bauteile altern mit der Zeit und könenn daher zur Beeinträchtigung der Stromversorgung führen. - oder eben die GraKa ist abgeraucht...

Evtl. könntest du noch versuchen, die Leistungsaufnahme der GraKa mit MSI Afterburner zu reduziren und schauen, ob sich dann etwas ändert.

Ansonsten sehe ich momentan keine Möglichkeit, die Fehlerquelle näher einzugrenzen, ohne dass du testweise ein anderes NT oder eine andere GraKa einbauen oder deine in einem anderen PC testen kannst. Ich würde aber em ehesten auf die GraKa als "Störenfired" tippen...

LG N.
 

Taranis

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2022
5
0
Moin,
Wie hast du die aktuellen Treiber deinstalliert?
Per DDU? Wenn nein:

DDU Runterladen
Neuen GPU Treiber herunterladen(aus dem Internet, NUR HERUNTERLADEN, NICHT AUSFÜHREN)
Internet-Verbindung trennen (WICHTIG, also LAN-Kabel abziehen)
DDU ausführen und den Treiber deinstallieren
Neu Starten
Heruntergeladenen Treiber installieren
Neustarten
LAN-Kabel wieder anstecken und danach, wenn du willst, GeForce Experience Herunterladen und installieren
Habe ich nun auch versucht, leider kein Erfolg. Ich konnte einmal 3D Mark TimeSpy Benchmark durchlaufen lassen und beim zweiten ist er gecrashed.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Ich tippe ehrlich gesagt auch auf einen Defekt der Grafikkarte.

Wenn du den PC startest und nur Windows etwas machst - vielleicht im Internet, passieren dann auch die Abstürze? Für mich klingt das danach, dass ein Teil des Grafikspeichers defekt ist, und wenn ein Spiel auf so eine defekte Zelle zugreift, passiert der Absturz.

Am besten wäre, wenn du die Möglichkeit hättest, testweise (vielleicht von einem Kollegen) eine funktionierende Grafikkarte einzubauen. Wenn dein PC dann läuft ohne Abstürze, hast du Gewissheit, dass du eine neue Grafikkarte kaufen musst (grad im jetzigen Zeitpunkt wäre das natürlich doppelt bitter)
 

Taranis

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2022
5
0
Über den MSI Afterburner habe ich das Power Limit auf 90% herab gesetzt und bisher noch keine Crashes. Ich hoffe sehr, dass es daran liegt. Ich kaufe mir deutlich lieber ein neues Netzteil als einer neuen Graka.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Über den MSI Afterburner habe ich das Power Limit auf 90% herab gesetzt und bisher noch keine Crashes. Ich hoffe sehr, dass es daran liegt. Ich kaufe mir deutlich lieber ein neues Netzteil als einer neuen Graka.
Mach am besten mal einen timespy extreme stresstest. Der ist sehr effektiv^^
 

Taranis

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2022
5
0
Ich habe die Grafikkarte nun nochmal bei einem Freund ins System eingebaut und dort die selben Ergebnisse bekommen. Unter voller Last stützt z.B. 3D Mark TimeSpy Benchmark ab, stelle ich das Power Limit auf 90% läuft alles reibungslos.

Mir ist jedoch noch aufgefallen, dass die Grafikkarte unter voller Last ein höhen Ton von sich gibt. Könnte es sein, dass auf der Platine etwas an der Stromversorgung kaputt gegangen ist und kann man ein solches Problem irgendwo beheben lassen?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.100
2.556
Hallo,

es handelt sich dabei vermutlich um jene elektronischen Störgeräusche, die von bestimmten Bauteilen in der Stromversorgung auf der GraKa herrühren (sog. LC--Schwingkreise). Das Phänomen ist unter den Begriffen "Spulenfiepen", "Spulenrasseln" oder engl. "coil whine" schon seit Jahrzehnten bekannt. Die Bezeichnung kommt daher, dass die LC-Schwingkreise aus Spulen und Kondensatoren bestehen. Die Spulen können hochfrequent vibrieren und dadurch diesen Ton erzeugen. Es gibt zig verschiedene Treffer zu diesen Begriffen bei Google. Übrigens können davon nicht nur Grafikkarten, sondern auch Mainboards, Netzteile und sogar Monitore betroffen sein, da auch dort LC-Schwingkreise verbaut werden.

Eine echte Abhilfe gibt es leider nicht, man kann nur versuchen, den Ton zu verringern, z. B. indem man die maximale Framerate im Grafiktreiber begrenzt, weil der Störton meist nur bei sehr hohen fps auftritt Manchmal kann es auch helfen, die GPU-Spannung z. B. mit Afterburner etwas abzusenken, aber damit muss man sich auskennen. Abnund zu hilft auch der Wechsel des Netzteils, aber leider nicht immer.

Die Leistung wird dadurch aber nicht beeinträchtigt, daher ist so ein Störgeräusch auch kein Reklamationsgrund. Viele Händler sind aber bereit, stark fiepende Karten bei Neukauf auf Kulanz umzutauschen. Jedoch können erfahrungsgemäß alle Hersteller davon betroffen sein. Als letzte Option bleibt nur,. sich ein gedämmtes Gehäuse anzuschaffen, was dann aber wieder u. U. nicht so gut belüftet ist...

Es gibt unterschiedliche Ausprägungen dieses Phänomens: Nach meiner eigenen Erfahrung leiden vor allem nVidia-Karten (dagegen kaum AMD) oft unter einem zwar leisen, aber sehr hohen, "Tinnitus"-artigen Geräusch, das lastunabhängig auftritt (also auch im Idle). Das "klassische" Spuenrassseln klingt eher wie ein zwitschern und ist vor allem bei hohen fps zu beobachten, wie hier z. B. gut zu hören.

Es gäbe technische Möglichkeiten das fiepen zu verhindern, indem man höherwertige Bauteile verbaut und die Spulen verkapselt. Das würde allerdings die Kosten erhöhen und die Hersteller befürchten dadurch Nachteile am Markt, weil die Karten teurer würden. Zumal in In Asien stört man sich nicht an dem Geräusch, da geht's nur um maximale Power.

Somit ist dieses fiepen fast normal und deshalb denke ich in deinem Fall nicht, dass es mit den Abstürzen zu tun hat. Wenn die auch in einem anderen PC auftreten und du die Karte nicht übertaktet hast, sieht es wohl leider sehr nach einem Defekt der GraKa aus :(

Eine Sache aber noch: hast du mal die GPU-Temperatur bei Volllast gecheckt, z. B. mit GPU-Z => Sensors?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: