Gamereviews und Empfehlungen

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Wer Lust und Zeit hat Kann hier Spielereviews und Spiele die zu Empfehlen sind reinschreiben.

Ich kann euch das Spiel Notruf 112 empfehlen, wenn ihr euch zumindest etwas mit der Materie Feuerwehr Rettungsdienst usw. auskennt. Leider hat es noch ein paar Bugs und kostet im Normalfall bei Steam 20€. Wenn es im Sale ist könnt ihr es euch holen. Zudem kann man einiges Modden.
Das als kleines Beispiel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Meine Empfehlung an alle, die das Spiel MadTV geliebt haben (ich zähle mich dazu), denen empfehle ich das Fan-Projekt TVTower.

Bei MadTV und natürlich auch TVTower ist euer Job ein Fernsehsender auf die Beine zu stellen, Programm zu erwerben, Werbeeinschaltungen zu bekommen und entsprechend den Zuschauerzahlen zu platzieren, Drehbücher kaufen, Filme/Serien selbst herstellen usw...

Bitte immer im Hinterkopf behalten, das ist eine Betaversion (early access), die auch Bugs enthält. Macht aber total viel Spaß und das unbeschreibliche MadTV-Feeling stellt sich von Beginn an ein. Hab wahrscheinlich schon ein paar hundert Stunden gespielt und fange immer wieder gerne neu an, weil da das Geld knapp ist.

Wer es schwieriger mag, kann zB. am Beginn des Spiels den gesamten Kredit zurückzahlen. Dann wird es die ersten 2 Tage richtig schwierig.
Im Einstellungsmenü ist die Einstellung schwer (bei einem selbst) und leicht (bei den Computergegnern) am schwierigsten. Man selbst hat es schwer und die Computergegner genießen Vorteile und haben es dementsprechend leicht.

Hier der Link zum kostenlosen Download (evtl. müsst ihr euch im gamezworld-Forum registrieren):


Schön wäre, wenn ihr auch auf Gamezworld registrieren würdet und mithelfen, dass TVTower noch besser wird, als es eh schon ist.

Kurz die wichtigsten Verbesserungen im Vergleich zu MadTV:
* 4 Spieler gesamt (3 Computerspieler plus man selbst)
* 24 Stunden pro Tag können gesendet werden
* Es gibt Dauerwerbesendungen/Call-In-Sendungen, in denen man pro 1.000 Zuschauer Geld bekommt
* viel mehr Filme und Serien als im Original
* Startjahr kann ab 1980 eingestellt werden
* mehr Möglichkeiten bei Drehbüchern
* Short-Cuts, um rasch Räume aufsuchen zu können, ohne (wie beim Original) das ewige Lift-fahren machen zu müssen
* Anleitung im Spiel vorhanden (neues Spiel starten und auf den "?"-Button klicken)
* mehr Möglichkeiten beim Senderausbau (ua. Sendestationen, Kabel-TV und Sat-TV)
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.648
4.281
Meine Empfehlung :

Ein Adventure im impressionistischen Grafikstil. Die Geschichte spielt im 1.Weltkrieg. Man spielt einen allierten oder deutschen Soldaten wechselseitig. Die Geschichte ist sehr emotional, eher traurig. Das Gameplay ist ähnlich Life is strange oder den Telltale Spielen. Es gibt verschiedene Enden.
Sammel Gegenstände beinhalten geschichtliches Wissen.
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho und Oetti

Baxitus

Aktives Mitglied
Jul 30, 2019
93
62
Ich hab mal Control angespielt, weil ich mal sehen wollte wie RTX so in Aktion aussieht. Grafisch ist das Spiel schon geil, auch wenn manche Dinge verhältnismäßig unscharf wirken, wie die Bilder mit Personen, die am Anfang an der Wand hängen.

Ein Problem habe ich trozdem. Ständig findet man ellenlange Dokumente zum Lesen. Wenn ich mal darüber nachdenke, was alles so in den Dokumenten steht, komme ich zum Entschluss, dass ich ohne diese der Story nicht richtig folgen könnte. Ich glaube, dass ich die ganze Geschichte auf Dauer nicht mehr in Gänze verstehen könnte, wenn ich mich gegen das Lesen entscheide.

Das Problem ist, dass jedes Mal der Spielfluss unterbrochen wird. Bei jedem neuen Dokument verdrehe ich schon die Augen, weil ich zocken will und nicht lesen. Andernfalls hätte ich mir ein Buch gekauft! Das macht für mich persönlich die ganze Atmosphäre kaputt und ich hab kein Bock mehr auf dieses eigentlich Interessante Spiel.

Besser war es zum Beispiel bei Bioshock. Die Audiologs waren vertont, so dass man diese hören konnte, während man einfach weiter gespielt hat. Und selbst wenn man diese zum großen Teil ignoriert, versteht man die Rahmenhandlung trotzdem sehr gut. Warum hat man sich nicht da eine Scheibe angeschnitten?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10