Günstig aus gebrauchter Hadware. Kann das Was?

Herotas

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2022
3
1
Hallo,
ich möchte möglichst günstig einen Gaming-PC zusammenstellen. Meine eigene Zockerzeit liegt schon 15 Jahre hinter mir, aber der Nachwuchs will jetzt am PC spielen.

Die Grundidee ist es einfach etwas gebrauchtes zu kaufen und ich habe mir so die einschlägigen Videos bei Youtube angeguckt. Trotzdem verwirren mich diese ganzen Kombinationen von Boards+CPU+GPU maximal.

Jetzt habe ich etwas gebrauchtes gefunden.

Intel Core I7 - 4790K 8x4,40Ghz ( Threads, Turbo )

4x 6/8-Pin PCle für Gaming Grafikkarten

Asus Z97-Pro Gamer Gaming

Samsung SSD 860 EVO 1TB

CoolerMaster AIO Wasserkühlung

16GB DDR3 1600GHz HyperX Gaming RAM

4x Silent LED gaming Lüfter + Gehäuse mit Seitenfenster

Be quiet ! Power Zone 750W

Das ganze für ungefähr 300 Euro

Soweit so gut? Oder nicht ? Ich würde dann noch eine GTX 1070 gebraucht kaufen.

Lange Rede, kurzer Sinn, Was sagt ihr dazu?

Schonmal danke im voraus für eure Antworten.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
an für sich ok, allerdings nenn uns am besten mal das budget vllt kann man auch eine kombi aus neu und gebraucht bauen, welche einfach aktueller ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Amat3ur

Herotas

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2022
3
1
Hi,
danke für deine Antwort. Ich würde gerne um die 400 Euro ausgeben und das beste raus holen. Einen Monitor habe ich bereits, der kann Full HD.
Ich glaube bei so knappen Buget nimmt man besten gebrauchte Hardware oder?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
ok 400€ ist recht knapp für neu,
ich würde allerdings was auf amds am4 basis aufbauen dann kann man das auch mal aufrüsten je nachdem welche cpu man zu beging verbaut
dazu deine gtx 1070, oder vllt auch was kleiners wie eine gtx 970 (dann bleibt mehr budget für die grundkomponenten übrig - je nachdem was dein sohnemann halt spielen möchte)

nach was du ausschau halt kannst, bundles mit b450 mainboards (b450 tomhawk max, msi b450 a pro, gigabyte b450 aorus elite v2, asrock b450 pro4) und ryzen 3600 (wichtig mit dediziertem kühler oder dem boxed kühler) (cpu und board nicht mehr wie 150€)
dann ein be quiet 500- 600w pure power 10 oder 11 (circa 30-45€)
gehäuse nach wahl, am besten nicht mehr wie 30€ und am besten ein midi tower
arbeitsspeicher würde ich nach gskill ripjaws, corsair lpx oder kingston schauen, hier nicht mehr wie 40€, ab ~55€ gibts neue kits
am besten eine kleine ssd mit 500gb, am besten neu kostenpunkt circa 40€
bleiben circa 110€ übrig für eine grafikkarte, wenn das budget nicht überschritten werden soll würde ich dann nach einer gtx 1060 6gb ausschau halten, wichtig 6GB (kostenpunkt circa 100-120€), nicht die 3GB version

edit: aktuell gibt es eine einsteiger m.2 ssd für 33€ versandkostenfrei bei mindfactory
einmal auf mindfactory gehen dann auf mindstar
 
Zuletzt bearbeitet:

Herotas

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2022
3
1
WoW,
danke für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir wirklich ungemein weiter.
Das Kind will vor allen dingen Fortnite spielen :-( Vielleicht bessert sich der Geschmack ja auch noch.
Mit dem Buget ist so eine Sache, wenn wir das überschreiten um 100 Euro wäre das noch OK wenn es sich wirklich lohnt.
Ich werde mir das jetzt alles mal in Ruhe angucken und zusammenstellen und dann komm ich nochmal neu.

Wovor man als Laie immer angst hat, irgendwo den Überblick zu verlieren und einen Flaschenhals zu produzieren. Dann steht man mit einer soliden GPU da und bekommt hinterher trotzdem nichts vernünftiges raus weil das Board nicht mitmacht oder so ähnlich.

Nochmal danke.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
bei 500€ würde ich das alles so lass und auf eine gtx 1070 gehen, vllt mal gebraucht nach einem ryzen 5600/5600x schauen aber dieser benötigt definitiv einen dedizierten kühler,
was man auch mit dem erhöhten budget machen könnte wäre ein solides case kaufen
also gibt da die ein oder andere möglichkeit

hier wäre auch alles mit neuteilen auf am4 basis, dazu eine gtx 1060 6gb, dann kommen wir bei circa 500€ raus

bei fragen gerne fragen