Fragen zum Build für einen Office/Gaming Rechner

N_el02.04.01

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 12, 2022
1
0
/////////////////////////////////// Falls wichtige informationen fehlen bitte ansprechen und ich werde sie ergänzen ////////////////////////////////////////////////

Moin, ich möchte mir auf lange sicht einen schnellen office rechner basteln mit dem man auch mal zocken kann (allerdings muss es nicht high end sein, weil ich auch noch meine PS5 habe und hauptsächlich auf der zocke) da fand ich das 600EUR build aus dem video (
) sehr interssant.

Besteht aus :
CPU: intel core i3 10105F
GPU: GTX 1650 (welche genau?)
Mainboard: Gigabyte B560M intel 1200 DS3H
RAM: Crucial ballistix 16gb kit
SSD: M2 Patriot p300 256gb
Nettzeil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)
Kühler: Be Quiet Pure Rock 2
Gehäuse: Antec NX100 schwarz, Acrylfenster

Aktuell hab ich allerdings das geld für die GPU noch nicht hab aber zuhause noch ne alte N560GTX TI rumliegen. Lohnt es sich das build zu kaufen meine GPU rein bis ich für die andere gespart habe ? und passt die GPU überhaupt auf das Board?
Aktuell arbeite ich auf einem sehr alten office rechner.

Besteht aus:
CPU: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz 2.67 GHz
GPU: HD 3870 512MB
Mainboard: MSI MS-7346
RAM: 2x2GB DDR2
SSD: SATA SSD 250gb Samsung
HDD: 2x 1TB HDD (kommt mit in den neuen)
Netzteil: unbekannt
Kühler: unbekannt


Nun zu den Fragen:
Hab ich danach einen deutlich schnelleren office Rechner?
Kann ich auch Meine SATA anstatt der m2 einbauen? Bzw. was lohnt sich mitzunehmen um etwas geld zusparen?
Ist der pc ein gutes Grundgerüst um ihn mit der Zeit immer mehr zu verbessern ?
welche GTX 1650 brauche ich genau ?
Lohnt sich das build übergangsweise mit der GTX 560 TI?
GTX 560 TI mit dem mainboard kompatibel ?

Danke vorab für die Hilfe und beste grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.823
die sata ssd kannst du problemlos vom alten rechner weiter verwenden, hier aber am besten windows komplett per stick neu installieren,
wichtige daten auf den hdds speichern
die 560ti kannst du als übergangskarte problemlos verwenden und dann später gegen eine 1650, 3050 etc austauschen

allerdings könnte man auch einen pc mit integrierter grafikeinheit bauen sprich eine apu von amd verwenden dann fällt die 1650 oder andere weg
im grunde kommt es drauf an was du dann schlussendlich mit dem pc machen möchtest, wenn dir dann low settings in 900p auflösung reichen, je nach spiel auch 1080p kann man mit den apus wunderbar spielen