Fragen zum Anleitungsvideo Hardwaredeals bzgl. BIOS Settings

AlexanderH

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
20
1
Hallo Zusammen
Im Anleitungsvideos zu den PC Konfigurationen >1500 sind bestimmt konfigurationen im Bios angegeben.
Leider habe ich ein MSI AMD5 B-650P Mainboard aus der 2000€ Variante.
Das XMP habe ich gefunden, das scheint ein Klick auf das EXPO Profil zu sein, damit 6000 HZ erkannt wird.

Lohnt sich der CPU OC auch?
Gibt es sonst noch Einstellungen äquivalent zum Video beim MSI Board?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
above 4g, rebar expo und das wars auch schon,
eventuell lüfterkurve deiner lüfter, sonst nichts, oc lohnt sich nichtmehr
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ansosnten finde ich im Bios noch sinnvoll das Stromlimit der CPU auf die Angaben vom Hersteller zu begrenzen.
Die meisten Boards betreiben die CPU's ohne Limit. Dann schlucken die für kaum Mehrleistung richtig Watt.
Bei Intel sind das PL 1 und Pl 2. Bei AMD wäre es das PPT. Was man einstellen sollte kann man einfach bei bei AMD repektive Intel für seine CPU nachlesen.

Sonst kann man wenn man möchte auch noch ERP anschalten.
Damit zieht das Mainbaord so gut wie gar keinen Strom mehr wenn der PC aus ist.
Wake On Lan oder das Aufladen von USB Geräte würde dann nicht mehr funktionieren.
Also sehr individuell ob man das also nutzen mag.
 

AlexanderH

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
20
1
Vielen Dank für eure Antworten.

Heute hatte ich mit den Konfiguration sehr zu kämpfen.
Nach initialen normalen Starts des PC hatte ich heute häufiger Bluescreens mit Fehlermeldungen, auch Memory Fehlern.

Auch das Bios hatte mehrfach gefreezt. Nachdem die Speicherprpfung von Windows unauffällig war und ich das Expo Profil deaktiviert hatte, lief es nun wieder.

Habe das Bios geupdatez und nochmal die Einstellungen vorgenommen. Bis jetzt läuft es, hoffe es bleibt so... 🙄🙄
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
möglich das der ramsupport mit einer neuen biosversion verbessert wurde, aber gut reagiert, bei witeren fragen einfach nochmal hier rein, viel spaß :)
 

AlexanderH

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
20
1
Noch als Rückmeldung. Es läuft immernoch nach dem Update.

Was nun aufällt ist das bis zum Start des Bios ein Delay von meheren Sekunden vorhanden ist bis dieses erscheint.
Heisst:
1) An Schalter wird gedrückt
2) Lüfter starten Leise
3) nach ca. 20 sek. Lüfter werden Lauter
4) Bios erscheint nach 2 sek, danach recht zügig Windows.

kann sich jemand vorstellen wo das Delay herkommt??
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
das ist laut diverser quellen durchaus normal bei am5 systemen das es länger dauert,
circa 30 sekunden seh ich jetzt aber noch als schnell genug, und noramlerweise kommt nicht das bios sondern nur eine art splashscreen mit vorzugsweise dem mainboardherstellername oder der serie des herstellers wo man noch die verschiedenen tasten sieht die man drücken kann um zb ins bios oder ins bootmenü zu kommen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.931
Hallo,

längere Bootzeiten sind bei AM 5-Systemen (leider) normal Der Grund ist das sog. memory-training,. d. h. das BIOS optimiert nach jedem Start die RAM-Timings und das braucht seine Zeit...

Ist ein bekanntes Problem bei AM 5: https://www.computerbase.de/forum/threads/boot-zeit-laenger-bei-am5.2133174/

MSI Boards sind davon besonders betroffen.

Wie lange dauert es von einschalten bis zum Windows-Anmeldebildschirm? Alles zwischen 30 sec. und knapp 1 Minute liegt im Bereich des Üblichen bei diesen Boards. Vor allem bei aktivierten XMP/EXPO, das erschwert das memory training zusätzlich.

LG N.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
könnte man auch notfalls ausschalten, wenn gewünscht - wie müsste man im handbuch dann dementsprechend nachschlagen, weiß ich leider nicht auswendig
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.931
Es gibt eine Option "memory context restore " im BIOS, aber die funktioniert nicht immer und mitunter verkürzt sie zwar die Bootzeit, aber das System wird instabil (eben, weil dann die RAM Settings ;nicht mehr optimiert werden...)


Muss man im Zweifel austesten.

LG N.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
ist mir bekannt,
ich sag dazu nur "amd halt"
wie das aufzufassen ist ist jedem selbst überlassen
aber 30-60sek sind noch voll im rahmen, zumindest für mich