Frage zur CPU

alphalostomega

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2022
7
0
Hallo alle zusammen,
Meine Frage lautet: Woran erkenne ich ob meine Cpu schlecht ist also liegt es z.B. an der Hz Zahl oder an zu wenig Kernen oder an der Architektur
oder einfach generell an der Technik.
Ich komme auf die Frage, da mein Prozessor ein i7 3770k ist und der auf 5,76 GH hochgetaktet ist und ob das mit meiner GTX 680 zusammen passt.
Also ich weiß das ist nicht die beste Combo aber mein System läuft auf jeden fall stabil. Ach und ist meine Cpu zu Schwach oder zu gut für meine GraKa.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Willst du wirklich für jede einfache Frage einen Eigenen Thread aufmachen ???


@Moderation
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.854
2.898
Hallo,

es gibt eigentlich keine "schlechte" oder "gute" CPUs, sondern nur welche, die für die eigenen Anforderungen ausreichen oder solche, die eben zu schwach sind. Und natürlich spielt auch der Preis eine Rolle.

Es kommt halt darauf an, was du mit dem PC vorwiegend machst, also z-. B. Games oder Produktivanwendungen, das macht hinsichtlich der Wahl der CPU einen großen Unterschied, denn wie sich die Anzahl der Kerne, die Taktfrequenz, der Cache usw. auf die Leistung auswirken, hängt stark von der jeweiligen Anwendung ab: ein 64-KernAMD Threadripper für 7.000 € (!) ist für "Content Creation" (z. B. in der Videospiel- oder Filmindustrie) die optimale CPU, in Spielen wird sie aber bereits von jeder aktuellen 300 € CPU zersägt. Warum? Weil Spiele kaum jemals mehr als 6 Kerne nutzen können, dafür aber von einem hohen Single Core-Takt profitieren, und da siehts beim Threadripper mau aus, weil man 64 Kerne mit hohem Takt nicht mehr vernünftig kühlen könnte. Aber das ist egal, weil für die Tasks, für die er gebaut wird, die Taktfrequenz nachrangig ist.

Ist der TR deshalb eine "schlechte" CPU? Na wohl kaum...

Wenn es "nur" um Spiele geht, kommt es darauf an, ob die Gesamtleistung eher von der CPU oder eher von der GPU begrenzt wird, und das hängt wiederum stark vom Spielgenre ab (z. B. Strategie- und Simulationstitel sind viel CPU-lastiger als Action- und Shooterspiele), aber auch auf die Bildschirmauflösung und die Qualitätseinstellungen im Spielemenü sowie besondere Features wie z. B. Raytracing.

LG N.
 

FENDT 79

Mitglied
Mai 30, 2022
40
0
schon aber wenn ich richtig bin ist der aus der 3 generation und es gibt mitlerweile die 12. da macht das auch nichts mehr aus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.854
2.898
Also würdest du Sagen meine Cpu ist gut für gaming

Also die Frage kannst du dir nur selbst beantworten, nämlich, ob alle deine Spiele flüssig und mit der von dir gewollten Grafikqualität und Auflösung laufeb. Wenn nicht, muss man schauen, ob es an eine zu langsamen CPU liegt oder an anderen Komponenten. Wobei hier aber vermutlich eine "Generalerneuerung" nötig wäre, um für aktuelle AAA-Titel gewappnet zu sein (sprich, alles neu außer evtl. Gehäuse und HDD als Zweitplatte).

Nö die ist Total veraltet und jeder Intel i3 für unter 100€ Neu klatscht das nun 10 Jahre alte Teil weg.
Stimmt schon, aber wir wissen ja nicht, was der TE für Anforderungen hat.

Ich meine, für Diablo 1, Half-Life 1, Resident Evil 1 o. ä. alte Titel dürfte die CPU noch locker ausreichen. Zumal seine GTX 680 mit den "brachialen" 2 GB VRAM ja leistungsmäßig auch nicht gerade the latest stuff ist ..:p

LG N.