Frage zur 600€ Konfiguration

Elias12

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
5
2
Moin, ich wollte mir die PC Konfiguration für 600€ bestellen aber es dauert noch recht lange bis das Gehäuse verfügbar ist.
Soll ich noch warten oder gibt es gute Alternativen für das Sharkoon S1000?
Und kann ich auch ein anderes Netzteil nehmen, solange es die gleiche Watt Anzahl hat?


Liebe Grüße Elias

 

nxtqaze

Aktives Mitglied
Okt 13, 2019
85
10
Moin, ich wollte mir die PC Konfiguration für 600€ bestellen aber es dauert noch recht lange bis das Gehäuse verfügbar ist.
Soll ich noch warten oder gibt es gute Alternativen für das Sharkoon S1000?
Und kann ich auch ein anderes Netzteil nehmen, solange es die gleiche Watt Anzahl hat?


Liebe Grüße Elias

Du könntest ja auch das Sharkoon v1000 nehmen. Ist das gleiche nur mit 2 Lüftern mehr c:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Elias12

Elias12

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
5
2
Du könntest ja auch das Sharkoon v1000 nehmen. Ist das gleiche nur mit 2 Lüftern mehr c:
Ah okay. Und wie ist das mit dem Netzteil muss ich da auch nur auf die Watt Anzahl gucken bei einem anderem?
Rein theoretisch kann ich ja auch die Sachen woanders bestellen ohne dass etwas fehlt bezüglich den Kabeln wenn ich den zusammenbaue oder?
 

nxtqaze

Aktives Mitglied
Okt 13, 2019
85
10
Ah okay. Und wie ist das mit dem Netzteil muss ich da auch nur auf die Watt Anzahl gucken bei einem anderem?
Rein theoretisch kann ich ja auch die Sachen woanders bestellen ohne dass etwas fehlt bezüglich den Kabeln wenn ich den zusammenbaue oder?
Bei Netzteilen habe ich keine Ahnung 😅
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Elias12

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Die reine Wattzahl hat nicht viel Aussagekraft. Am Netzteil am besten nicht sparen, billige Netzteile (gerne Chinaböller genannt) versprechen hohe Watt Zahlen, lassen aber häufig wichtige Schutzschaltungen vermissen oder verwenden minderwertige Komponenten. Damit läuft dein System nicht nur weniger stabil, im Fall der Falle kann ein defektes Billignetzteil auch deine restliche Hardware beschädigen.

Die beste Preis / Leistung bietet das Be Quiet Pure Power 11. Ebenfalls empfehlenswert sind Seasonic Focus Gold, Bit Fenix Formula Gold sowie Enermax Revolution. Wenn man ganz hart im Budget ist, kann man auch eine Stufe drunter gehen und zum Beispiel zu einem Be Quiet System Power 9 greifen, aber grundsätzlich würde ich da nicht sparen. Zusätzlich würde ich auf die Zertifizierung achten, 80+ Gold ist schon empfehlenswert und die "goldene" Mitte. Die Zertifizierung gibt an, wie effizient das Netzteil ist.
 

Elias12

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
5
2
Die reine Wattzahl hat nicht viel Aussagekraft. Am Netzteil am besten nicht sparen, billige Netzteile (gerne Chinaböller genannt) versprechen hohe Watt Zahlen, lassen aber häufig wichtige Schutzschaltungen vermissen oder verwenden minderwertige Komponenten. Damit läuft dein System nicht nur weniger stabil, im Fall der Falle kann ein defektes Billignetzteil auch deine restliche Hardware beschädigen.

Die beste Preis / Leistung bietet das Be Quiet Pure Power 11. Ebenfalls empfehlenswert sind Seasonic Focus Gold, Bit Fenix Formula Gold sowie Enermax Revolution. Wenn man ganz hart im Budget ist, kann man auch eine Stufe drunter gehen und zum Beispiel zu einem Be Quiet System Power 9 greifen, aber grundsätzlich würde ich da nicht sparen. Zusätzlich würde ich auf die Zertifizierung achten, 80+ Gold ist schon empfehlenswert und die "goldene" Mitte. Die Zertifizierung gibt an, wie effizient das Netzteil ist.

Und wie schaut es bei dem Be Quiet System Power 9 aus bezüglich den passenden Kabeln?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Würde es so machen

und als Gehäuse das Signum SG1 oder SG1 TG nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Elias12

Elias12

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
5
2
Würde es so machen

und als Gehäuse das Signum SG1 oder SG1 TG nehmen
Alles klar ich würde denn da das SG1 TG dazu bestellen.
Passt ansonsten alles mit den Anschlüssen und Kabeln oder muss ich noch etwas dazubestellen?
Doppelpost zusammengeführt:

Würde es so machen

und als Gehäuse das Signum SG1 oder SG1 TG nehmen
Bei dem Mainbord steht muss ich das beachten?
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Alle Kabel sind vorhanden. Da du kein Ryzen 3000 verbaust, brauchst du dir auch keine Gedanken wegen dem BIOS Update zu machen ^^ .
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Elias12