Moin liebe Hardwaredealzer,
ich nutze ein Lenovo Legion 5 Slim mit AMD 77840 HS und einer GTX 4060 (dieses Modell: https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...1g0032?orgRef=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F) mit Windows 10 und habe einen nervigen Tastatursound, den ich bisher nicht ausstellen konnte. Wenn ich den Laptop einschalte, dann ertönt eine Art Plopsound, der mir recht laut vorkommt und wenn ich auf der Tastatur tippe, höre ich ebenfalls die Tastenanschläge. Meine Internetrecherche zu dem Problem hat mir leider nicht weitergeholfen (Über die Einstellungen "Barrierefreiheit" sollte man zum Reiter "Tastatur deaktivieren oder aktivieren" gelangen, aber die Einstellung finde ich nicht. Wahrscheinlich weil ich Win10 nutze!? Hat jemand dazu eine Idee?
Die nächste Frage betrifft den Ton im Allgemeinen. Selbst bei 100% Lautsprechereinstellung ist der Ton recht leise. Das liegt sicherlich auch daran, dass der Tonausgang auf der Unterseite des Laptops ist
, aber selbst wenn ich den Laptop etwas anhebe, merke ich keine sonderliche Verbesserung. Ist der Ton einfach schwach bei dem Laptop oder gibt es noch Möglichkeiten, die Lautstärke zu erhöhen? Wenn ich anfange zu zocken und die Lüfter anspringen, übertönen diese fast den Spielton. Zur Not kann ich natürlich mein Headset nutzen, aber vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten die Lautstärke zu verbessern?
Schließlich noch eine Frage zur Akkuladung
Ich habe gelesen, dass es Sinn machen würde, die Akkuladung im Netzbetrieb auf 80% zu begrenzen, um den Akku zu schonen. Habe dazu auch mal etwas gelesen, aber man findet auch gegenteilige Meinungen. Ich nutze den Laptop zum Zocken natürlich im Netzbetrieb, aber wenn ich arbeite, meist im Akkubetrieb. Ich möchte den Akku natürlich so gut es geht schonen und die Akkuladung begrenzen, wenn es denn Sinn macht.
Falls das sinnvoll ist: im Bios (das ohnehin sehr überschaubare Einstellungen bietet) habe ich dazu keine Einstellung gefunden und las in verschiedenen Foren, dass die Lenovo-Software Vantage dazu genutzt werden kann. Gibt es keine andere Möglichkeiten außer Vantage? Eigentlich wollte ich keine Optimierungsprogramme nutzen und lieber über Bioseinstellungen optimieren. Hat jemand Erfahrung mit Vantage und kann mir sagen, ob sich die Software grundsätzlich lohnt?
So, viele Fragen zum Wochenende
ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
Liebe Grüße
ich nutze ein Lenovo Legion 5 Slim mit AMD 77840 HS und einer GTX 4060 (dieses Modell: https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...1g0032?orgRef=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F) mit Windows 10 und habe einen nervigen Tastatursound, den ich bisher nicht ausstellen konnte. Wenn ich den Laptop einschalte, dann ertönt eine Art Plopsound, der mir recht laut vorkommt und wenn ich auf der Tastatur tippe, höre ich ebenfalls die Tastenanschläge. Meine Internetrecherche zu dem Problem hat mir leider nicht weitergeholfen (Über die Einstellungen "Barrierefreiheit" sollte man zum Reiter "Tastatur deaktivieren oder aktivieren" gelangen, aber die Einstellung finde ich nicht. Wahrscheinlich weil ich Win10 nutze!? Hat jemand dazu eine Idee?
Die nächste Frage betrifft den Ton im Allgemeinen. Selbst bei 100% Lautsprechereinstellung ist der Ton recht leise. Das liegt sicherlich auch daran, dass der Tonausgang auf der Unterseite des Laptops ist
Schließlich noch eine Frage zur Akkuladung
Falls das sinnvoll ist: im Bios (das ohnehin sehr überschaubare Einstellungen bietet) habe ich dazu keine Einstellung gefunden und las in verschiedenen Foren, dass die Lenovo-Software Vantage dazu genutzt werden kann. Gibt es keine andere Möglichkeiten außer Vantage? Eigentlich wollte ich keine Optimierungsprogramme nutzen und lieber über Bioseinstellungen optimieren. Hat jemand Erfahrung mit Vantage und kann mir sagen, ob sich die Software grundsätzlich lohnt?
So, viele Fragen zum Wochenende
Liebe Grüße