Frage zu BIOS-Update für Ryzen 5000 auf B450

P.M.

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
67
13
Hallo,
Ich habe vor, mir einen 5600X zuzulegen und diesen auf meinem B450 Gaming Pro Carbon AC zu betreiben. Der prinzipielle Ablauf eines solchen Updates ist mir bekannt, aber muss ich dann das Update noch mit meiner alten 3000er CPU durchführen und kann erst danach den 5600X einsetzen oder muss ich das in einer anderen Reihenfolge machen?
Und könnte ich hinterher trotz BIOS-Update noch 3000er benutzen oder nicht mehr (habe ich nicht vor, also rein hypothetische Frage)?
Vielen Dank für eure Antworten
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Aus dem Kopf heraus meine ich, dass das Mainboard eine BIOS Flashback Funktion hat, somit lässt sich das BIOS ohne weiteres in beliebiger Konstellation updaten.

Besteht diese Möglichkeit nicht, muss die 3000er CPU verwendet werden um das Update aufzuspielen, da die 5000er nicht ordnungsgemäß erkannt wird und somit ein erfolgreicher POST ausbleibt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.236
11.755
das update musst du noch mit deiner aktuellen 3000 cpu machen
alternativ den am board vorhandenen flash button verwenden
wenn bios geupdatet kannst du weiterhin ryzen 3000 oder darunter verwenden allerdings mit ausnahme der a apus, so zumindest msi auf derren seite
wenn du das max verwendest gibts keine probleme da hier der speicher des bioschips größer ist