Frage zu Aorus Gigabyte B450i PRO BiosUpdate für neuere CPU

Berliner1350

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
24
4
Hallo an alle...

ich hab mir das Aorus B450i Pro Wifi zugelegt, für meinen NZXT h200i und hab gelesen, das dieses Board 3rd Gen Ready ist und man für eine neuere CPU erstmal eine 3rd Gen CPU benötigt, um ein BiosUpdate durchzuführen. Habe vor einen Ryzen 5 5600 mit 3,5 GHz zu verwenden.
Leider gibt es im Internet widersprüchliche Informationen dazu, wie zb, das einer einen Ryzen 9 3900x ohne Update verwendet. Bin da jetzt etwas verunsichert, da ich mit sowas noch nie zutun hatte. Ich hätte noch einen Ryzen 3 1200 mit 3,1 GHz rumzuliegen...reicht der um das Update durchzuführen? Zweite Frage: hat jemand eine Idiotensichere Anleitung wie ich das BiosUpdate durchführe? Bin da ein bisschen unerfahren, mein HP Elitebook macht die BiosUpdates von alleine :D

Danke schon mal fürs lesen und die evtl Hilfe :)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
B450 ist mit Ryzen 2000 erschienen und damit mit dieser Generation und niedriger kompatibel. Alles später muss nicht out of the Box laufen.
Aber man hat bei später produzierten B450 Mainboards bereits aktuellere Bios Versionen genommen, daran zu erkennen, dass ein Sticker mit "Ryzen 3000 kompatibel" oder sogar "Ryzen 5000 kompatibel" (wobei der Ryzen 5 5600 nicht gemeint ist, da dieser erst später erschienen ist)
Wenn keiner der Sticker auf der Box ist, dann kannst du auch keine Ryzen 3000 Cpu nutzen.

Dein R3 1200 reicht vollkommen aus, um das Bios zu aktualisieren, schau einfach mal auf YouTube, da gibt es viele Anleitungen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Berliner1350

Berliner1350

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
24
4
alles klar, dann danke dir für die Antwort. N Sticker hab ich nicht drauf aber ich werde mal schauen ob ich das mit dem Update hinbekomme.

"(wobei der Ryzen 5 5600 nicht gemeint ist, da dieser erst später erschienen ist)"

meinst du damit das dieser nicht unterstützt wird? wenn nicht, welchen würdest du empfehlen?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Es gibt einen Sticker mit "Ryzen 5000 kompatibel", damit ist aber nicht der Ryzen 5 5600 gemeint, der braucht eine aktuellere Bios Versionen, als zum Beispiel der Ryzen 5 5600X. Das ist aber bei dir egal, da du sowieso dein Bios selbst aktualisieren musst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Berliner1350

Berliner1350

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
24
4
Es gibt einen Sticker mit "Ryzen 5000 kompatibel", damit ist aber nicht der Ryzen 5 5600 gemeint, der braucht eine aktuellere Bios Versionen, als zum Beispiel der Ryzen 5 5600X. Das ist aber bei dir egal, da du sowieso dein Bios selbst aktualisieren musst.
ah so meinst du das, ja ich werd das board auf den neusten stand bringen und dann schauen wir mal :) danke dir für die info ;)