Hey,
zu allererst: ich bin ein absoluter Laie.
Mein (13 Jahre alter) PC hat gestern endlich den Geist aufgegeben. Nach ein bisschen recherchieren hab ich mich entschieden, die 800-Edition von Hardwaredealz (fertig bei dubaro) ( https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=3688#headOf3 ) zu kaufen. Nun steh ich vor der Frage, welche der beiden 8GB Grafikkarten (NVIDIA RTX3050 oder AMD RX 6600) sich mehr lohnt. Dem, was ich so gelesen hab zufolge, gibt die AMD wohl regulär höhere FPS, wobei die NVIDIA das durch AI ausgleichen soll (dlss etc.). Bei Ray Tracing gewinnt anscheinend auch die RTX, was aber in der Preisklasse wahrscheinlich sowieso eher utopisch wäre, oder?
Ich benutze als Monitor den Dell Ultrasharp U2422H 60Hz mit 1920 x 1080p, also ist mein Ziel, auf 60FPS Limit und Full HD möglichst flüssig spielen zu können (Auch hier gerne darauf hinweisen, falls daran etwas falsch oder sinnlos ist).
Frage also an Euch: Macht es überhaupt einen Unterschied? Wovon hängt die Entscheidung ab? Und hängt das auch mit der Auswahl anderer Komponenten, also z.B. Prozessor ab? Hat jemand Erfahrungen mit einer oder beiden? Muss ich auf den Hersteller achten, bzw. wo liegen da die Unterschiede? (zur Auswahl stehen bei dubaro:
8GB XFX RX 6600 SWFT210 Core GAMING
8GB AMD RX 6600 (beliebiger Hersteller)
8GB RX 6600 Fighter
https://www.dubaro.de/mixxxer_ajax_helper.php?action=add_item&mi_id=1771
8GB MSI RX 6600 MECH 2X)
Vielen Dank im Voraus und sorry, falls eine oder alle Fragen blöde sind, wie gesagt, kenn mich null aus.
zu allererst: ich bin ein absoluter Laie.
Mein (13 Jahre alter) PC hat gestern endlich den Geist aufgegeben. Nach ein bisschen recherchieren hab ich mich entschieden, die 800-Edition von Hardwaredealz (fertig bei dubaro) ( https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=3688#headOf3 ) zu kaufen. Nun steh ich vor der Frage, welche der beiden 8GB Grafikkarten (NVIDIA RTX3050 oder AMD RX 6600) sich mehr lohnt. Dem, was ich so gelesen hab zufolge, gibt die AMD wohl regulär höhere FPS, wobei die NVIDIA das durch AI ausgleichen soll (dlss etc.). Bei Ray Tracing gewinnt anscheinend auch die RTX, was aber in der Preisklasse wahrscheinlich sowieso eher utopisch wäre, oder?
Ich benutze als Monitor den Dell Ultrasharp U2422H 60Hz mit 1920 x 1080p, also ist mein Ziel, auf 60FPS Limit und Full HD möglichst flüssig spielen zu können (Auch hier gerne darauf hinweisen, falls daran etwas falsch oder sinnlos ist).
Frage also an Euch: Macht es überhaupt einen Unterschied? Wovon hängt die Entscheidung ab? Und hängt das auch mit der Auswahl anderer Komponenten, also z.B. Prozessor ab? Hat jemand Erfahrungen mit einer oder beiden? Muss ich auf den Hersteller achten, bzw. wo liegen da die Unterschiede? (zur Auswahl stehen bei dubaro:
8GB XFX RX 6600 SWFT210 Core GAMING
8GB AMD RX 6600 (beliebiger Hersteller)
8GB RX 6600 Fighter
https://www.dubaro.de/mixxxer_ajax_helper.php?action=add_item&mi_id=1771
8GB MSI RX 6600 MECH 2X)
Vielen Dank im Voraus und sorry, falls eine oder alle Fragen blöde sind, wie gesagt, kenn mich null aus.
Zuletzt bearbeitet: