Fiepen im PC (aber scheinbar kein Spulenfiepen?)

basotine

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2021
18
3
Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut 3 Wochen folgende Komponenten zusammengebaut. Bis auf die GPU alles neu:

MB ASUS ROG Strix B550-F Gaming (aktuellstes BIOS Update installiert)
CPU Ryzen 5 3600
RAM 16 GB Corsair Vengeance RGB PRO (2x8)
GPU ASUS Strix Geforce 970 + RGB GPU Halterung per ARGB
CPU Kühler be quiet Shadow Rock 3
Crucial P5 M2 NVMe SSD 500GB
Netzteil be quiet 600 Watt Pure Power 11
Gehäuse be quiet Pure Base 500 DX (ARGB) inkl. 3 x 140mm Pure Wings 2 Lüfter + 3 x 120mm Alpenföhn Wing Boost ARGB Lüfter
Windows 10 Pro

Beim Zocken merke ich, dass ein komisches Fiepen sich durch den Rechner zieht. Erst bin ich von einem Spulenfiepen in der GPU ausgegangen, da gebraucht und bei dem Modell wohl keine Seltenheit. Der CPU Kühler zeigt jedoch ein ähnliches Fiepen auf und auch an/in den Lüftern kann man es vernehmen.

Im Idle ist das Fiepen nahezu gar nicht zu hören, nur beim Zocken.

Ich habe die GPU zum Test und Vergleich bereits mit einem älteren Modell ausgetauscht, doch das Fiepen blieb bestehen. Scheinbar kommt es daher doch nicht von der GPU.

Meine nächste Vermutung wäre das Netzteil? 600 Watt sollten meiner Meinung nach ausreichend sein. Ich könnte mir ein zweites bestellen und testen, um schlauer zu sein und durchzugehen, woran es liegen kann.

Oder sagt euch das Phänomen vielleicht etwas oder habt ihr bitte einen Tipp was ich noch probieren könnte, um erstens herauszufinden, woran es liegt und zweitens das dann natürlich zufixen?

Temperaturen der CPU sind im Idle um die 50 Grad und beim Zocken max. 70 Grad.
GPU kommt im Idle auf 60 Grad und beim Zocken auf ca. 70 Grad.

Wenn noch andere Infos interessant sind, kann ich gerne nachreichen.

Besten Dank vorab und viele Grüße
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Spulenfiepen kann auch bei anderen Komponenten als bei der GPU auftreten.
Da wirst du nichts machen können, außer die Komponente identifizieren und austauschen, was natürlich recht aufwändig und kostspielig ist.