Gelöst Externe Festplatte

snowhaze

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2021
5
0
Hey. Ich habe vor längerem meinen PC komplett neu aufgesetzt. Da ich keinen USB-Stick hatte, musste leider für die Windows Installation meine Externe Festplatte mit 500GB her halten. Nun hab ich folgendes Anliegen: Ich möchte meine Festplatte wieder Standesgemäß mit ihren 500GB als externen Speicher nutzen. Leider krieg ich sie aber nicht mehr auf ihre 500GB und hab keine Ahnung wie ich das wieder hinbekomme. Wenn ich sie einstecke, hat sie leider anstatt ihren 500GB nur noch 31,9GB. Ich hab sie schon 2x auf ihre Standartwerte formatiert aber sie bleibt trotzdem bei 31GB.
Ich hoffe mir kann dabei jemand helfen.

Liebe Grüße
- Lukas
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.654
4.284
Du musst wahrscheinlich die Partition löschen. Und ntfs als Dateisystem anwählen beim Formatieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Wutz

snowhaze

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 6, 2021
5
0
Bin leider nicht so der PC Profi daher wusste ich nicht genau was du meinst haha. Hab einfach mal paar Screenshots gemacht, hoffentlich ist da das richtige dabei was du wolltest haha. Hab auch mal nen Screenshot von dem Menü des Formatierens gemacht, so habe ich jz schon 4x Formatiert.

 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.975
1.637
rechtsklick auf die nicht zugeordnete partition "neues Volume erstellen" und dann immer auf weiter.
 

jamex37

Aktives Mitglied
Feb 3, 2021
50
21
Ich würde davor aber noch die ESD-USB Partition löschen und aus beiden eine große Partition erstellen.