Erster PC +/- 1200€

infinitario

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2024
1
0
Ich will meinen ersten Pc zusammenbauen und bin mir nicht sicher ob die Komponenten so zusammenpassen, bzw. ob ich nicht doch bessere wählen könnte.

Den Pc den ich mir bisher zusammengestellt habe basiert auf dem 1000€ Gaming Pc.

Komponenten:
- AMD Ryzen 5 7500F
- AMD Radeon RX 6800 - 16GB
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- 32 GB Lexar ARES RGB DDR5-6000 CL30
- 2 TB Lexar NM790
- be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
- 650 Watt Seasonic G12 GM Teilmodular 80+ Gold
- Phanteks XT Pro Ultra Satin Black
- Thermal Grizzly Kryonaut (brauche ich die überhaupt?)

Würde das so funktionieren? Oder sollte ich andere Komponenten nehmen weil ich mehr im Produktiv-Bereich bin als im Gaming-Bereich?

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- um 1200€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
- nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Ich bin kein großer Gamer (wenn dann Minecraft, A way out, LoL, o.ä.), sonst programmiere ich viel (auch bei der Arbeit & Uni), also mehr Produktiv als Gaming
Ich hatte bisher nur Laptops und hab dementsprechend nie Spiele ausprobiert die etwas mehr Power brauchen.


Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Nicht so wichtig
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- nein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
- 2TB
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.580
Hallo,

die Konfig sieht soweit gut aus, ABER sie ist eben doch auf bestmögliche Spieleleistung fokussiert.

Im Produktivbereich kommt es sehr auf die konkreten genutzten Programme an und inwieweit diese eher die CPU oder die gPU (pder gar den RAM) belasten. Im Regelfall spielt hier aber die CPU eine größere Rolle als die GPU, wobei bei der gPU auch noch relevant sein kann, ob spezielle Features wie z. B. CUDA genutzt werden, die nVidia exklusiv sind.

Tendenziell würde ich dir daher empfehlen, den Schwerpunkt eher auf die CPU und weniger auf die GPU zu legen.

Bei dem Budget von 1200 € bist du allerdings etwas begrenzt, was die Optionen angeht. Hier könnte sich zwar bei der cPU wg. der vielen Kerne ein Intel anbieten (z. B. der Core i5 12600 K), aber ich würde trotzdem abraten, weil die aktuelle Intel Plattform LGA 1700 bereits im Oktober durch LGA 1851 abgelöst wird. Ein späteres CPU Upgrade ohne (kostenintensiven) Boardtausch wäre daher nicht möglich.

Daher würde ich bei AM 5 bleiben, aber bei der CPU auf den Ryzen 7 7700 aufrüsten, da dieser mit 2 Kernen mehr besser mit cpu-lastigen Anwendungen umgehen kann. Als finanziellen Ausgleich kannst du bei der GraKa auf die bewährte


zurückgreifen. Die reicht imme rnoch für alle aktuellen Spiele auf hohen bis sehr hohen Details @ Full HD und mittleren bis hohen settings @ WQHD aus.

ES sei denn, wie gesagt, du nutzt bestimmte Programme, bei denen sich eine nVidia Karte anbieten würde. Leider hat abe rnVidia in dieser Preisklasse keine attraktiven Modelle im Angebot, dann müsste man mal schauen...

LG N.