Erster Gaming PC (Bottleneck?)

vShaine

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 25, 2020
3
1
Hallo zusammen,

meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 580 Gaming 8G Grafikkarte - 8 GB GDDR5 - 256 Bit - 1355 MHz
Motherboard: MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail (Änderung nicht möglich, da bereits vorhanden)
RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Gehäuse: AeroCool Bolt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular
Speicher: 500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC

Meine Anforderungen:

PUBG
Warzone
Battlefield V
GTA V

Gespielt wird das ganze dann vorerst auf einem iiyama G-MASTER Black Hawk (75 Herz) Monitor.


Mir ist bewusst das ein Ryzen 5 2600 ausreichend für das o.g. System wäre, jedoch erhoffe ich mir das ich in Zukunft wenn dann nur die Grafikkarte aufrüsten muss und nicht zusätzlich auch noch eine neue CPU. Hier stellt sich mir aber die Frage ob es hier zu einem Bottleneck der beiden Komponenten kommt. Für Vorschläge und Änderungen bin ich gerne offen.

Budget: 600-700€

Vielen Dank
Gruß
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Die CPU wird der GraKa vorerst vorraus sein, wenn du aber demnächst aufrüstets, dann passt das. Ich würde ne RX5700XT nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: vShaine

Fearless_

Stammgast II
Mrz 20, 2020
271
102
Hallo zusammen,

meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 580 Gaming 8G Grafikkarte - 8 GB GDDR5 - 256 Bit - 1355 MHz
Motherboard: MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail (Änderung nicht möglich, da bereits vorhanden)
RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Gehäuse: AeroCool Bolt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular
Speicher: 500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC

Meine Anforderungen:

PUBG
Warzone
Battlefield V
GTA V

Gespielt wird das ganze dann vorerst auf einem iiyama G-MASTER Black Hawk (75 Herz) Monitor.


Mir ist bewusst das ein Ryzen 5 2600 ausreichend für das o.g. System wäre, jedoch erhoffe ich mir das ich in Zukunft wenn dann nur die Grafikkarte aufrüsten muss und nicht zusätzlich auch noch eine neue CPU. Hier stellt sich mir aber die Frage ob es hier zu einem Bottleneck der beiden Komponenten kommt. Für Vorschläge und Änderungen bin ich gerne offen.

Budget: 600-700€

Vielen Dank
Gruß
Falls du btw 15€ mehr fürs Gehäuse ausgeben kannst, würde ich dir das hier empfehlen: https://geizhals.de/zalman-s5-weiss-a2228340.html?hloc=de
Dieses hier hat 2 vorinstallierte Lüfter und ein gutes Design. Ich persönlich würde nicht zum Aerocool Bolt greifen, weil es einfach auf Dauer ein billiges Gehäuse, aus billigen Materialien ist und vielleicht die Interesse geweckt wird zu einem neuen. Besonders, wenn man das Design aufhübschen will und vielleicht noch Wasserkühlungen oderso hinzufügt. Mit dem 50€ Teil machst du nix falsch, hast nicht das billigste und sogar noch Echtglas und willst nicht nach paar Jahren neues Gehäuse holen.

// EDIT: Würde zudem zu einem anderen RAM greifen. GSkill Aegis hat oft Probleme, gib 10€ mehr für Corsair RAM aus oderso und hast dafür weniger Stress am Ende.
 

Fearless_

Stammgast II
Mrz 20, 2020
271
102
Jo, würde vielleicht noch zu'nem anderen Mainboard greifen. Vielleicht Gigabyte Aorus M oder ASRock B450M Pro4. Wenn du noch wirklich auf RGB, Design und ein ATX Mainboard stehst, dann das ASRock B450 Steel Legend. (kostet aber einiges mehr, passt aber super gut zum Zalman Gehäuse)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Zu nächst einmal, es gibt ausschließlich immer einen Flaschenhals. ^^
Jedoch unterscheidet sich wo dieser liegt und ob dieser überhaupt stört deutlich.

Wie angesprochen würde ich nach Möglichkeit nicht den Aegis nehmen, gab hier in den letzten Wochen in den verschiedensten Beiträgen einfach zu viele Defekte von diesem RAM.

Die RX580 ist im Vergleich zu deiner gewählten CPU natürlich schon etwas langsamer, aber durchaus nicht schlecht. Auf welche GPU du dann irgend wann aufrüsrest würde ich schauen, wenn es tatsächlich soweit ist, denn der Markt bewegt sich halt fortlaufend.
 

vShaine

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 25, 2020
3
1
ok vielen Dank für die schnellen Antworten, das hilft mir wirklich weiter!:)