Ersetzen der Lüfter einer Wasserkühlung

NicoSie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 28, 2023
2
0
Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten PC gekauft und in diesem ist eine Arctic Liquid Freezer II 280mm Wasserkühlung verbaut.
Da es in dem Case sowohl vorne als auch oben zu wenig Platz gibt, sind die Lüfter leider etwas schief eingebaut (da wurde vom Vorbesitzer ein wenig gepfuscht).
Ich habe gesehen, dass es genau die in der WaKü verwendeten Lüfter auch in einer Slim Edition gibt. (Arctic P14). Die sind 11mm dünner, was mir genau den cm bringt der fehlt.
Jetzt ist meine Frage, kann ich die einfach die alten von der WaKü abschrauben und die neuen dran schrauben und fertig? Es ist ja die gleiche Marke und das gleiche Modell, nur halt dünner. Und Falls der Vorbesitzer irgendwelche Einstellungen an der Lüfterkurve vorgenommen hat, würden diese sich resetten?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.100
2.556
Hallo,

sofern die Lochabstände identisch sind (und Achtung, auch die Montageschrauben müssen in der Länge passen - sind sie zu lang, besteht die Gefahr, dass du den Radiatorr anbohrst!), kannst du die Lüfter austauschen. Allerdings wird wahrscheinlich die Kühlleistung schlechter werden, weil die schmaleren Lüfter weniger Luftdruck erzeugen und gerade bei der Liquid Freezer ist dies problematisch wg. des im Vergleich mit den meisten anderen AiO dickeren Radiators.

In der Regel stimmen die AiO-Hersteller halt ihre Lüfter mit den Kenngrößen statischer Druck und Förderleistung optimal auf die jeweiligen Radiatoren ab, die sich ja in ihrer Bauweise auch unterscheiden.. Setzt man nun andere Lüfter auf den Radiator, wird dies deshalb mehr oder weniger große Auswirkungen auf die Kühlleistung haben.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NicoSie

NicoSie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 28, 2023
2
0
Hallo,

sofern die Lochabstände identisch sind (und Achtung, auch die Montageschrauben müssen in der Länge passen - sind sie zu lang, besteht die Gefahr, dass du den Radiatorr anbohrst!), kannst du die Lüfter austauschen. Allerdings wird wahrscheinlich die Kühlleistung schlechter werden, weil die schmaleren Lüfter weniger Luftdruck erzeugen und gerade bei der Liquid Freezer ist dies problematisch wg. des im Vergleich mit den meisten anderen AiO dickeren Radiators.

In der Regel stimmen die AiO-Hersteller halt ihre Lüfter mit den Kenngrößen statischer Druck und Förderleistung optimal auf die jeweiligen Radiatoren ab, die sich ja in ihrer Bauweise auch unterscheiden.. Setzt man nun andere Lüfter auf den Radiator, wird dies deshalb mehr oder weniger große Auswirkungen auf die Kühlleistung haben.

LG N.
Vielen Dank für die Antwort, dann werde ich mal schauen, ob es nicht mehr Sinn macht eine Kühlung zu holen, wo der Radiator etwas kleiner ist, das würde das Problem ja auch lösen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.959
1.630
wenn du nicht unbedingt auf eine AiO festgelegt bist, warum kein luftkühler?
es gibt sehr gute luftkühler, die einer AiO ebenbürtig sind, aber die probleme einer wasserkühlung umgehen.
ich denke z.b. an Be-Quiet, Alpenföhn, Noctua usw.
kannst dich ja mal informieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur