Ersatzlösung?

DoowaystSchon

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2022
2
0
Servus,
Ich als blutiger Anfänger wollte mal euer Fachwissen beanspruchen 😅
Möchte mir gern meinen ersten eigenen Pc zusammenbauen habe mir soweit auch alles rausgesucht.
Mein CPU soll der i7-12600k werden.
Meine momentane gpu ist eine gtx1070 würde mir denke aber eine rtx3070ti oder ne 3080 holen allerdings sind die ja so extrem teuer also muss ich da dann extra drauf sparen.
Nun meine Frage würde es gehen zeitweise meine alte graka mit dem neuen CPU zu nutzen oder sollte man das lieber lassen?
Was gibt es sonst für Optionen an grakas also möchte im Grund eig nich zocken spiele wie wow oder destiny 2 aber schon auf höchsten Einstellungen u d flüssig.

Danke schon einmal für die Antworten
Schönen Tag euch soweit gewünscht
 
Mai 11, 2019
1.462
4.800
Die jetzige GPU kann man ohne weiteres in den neuen PC verbauen und ich würde das sogar empfehlen, aufgrund der aktuellen Situation.
Denn die 1070 ist immer noch eine starke und beliebte GPU, die man trotz des alters noch gerne verwendet.

Mit Afterburner könnte man die GPU noch ein wenig Übertakten, aber Aufgrund der neuen Intel Plattform sollte das nicht nötig sein.
Dest2 kommt auf hohen Einstellungen mit einer GTX 970 zurecht und läuft auch etwas betagteren Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoowaystSchon

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2022
2
0
Die jetzige GPU kann man ohne weiteres in den neuen PC verbauen und ich würde das sogar empfehlen, aufgrund der aktuellen Situation.
Denn die 1070 ist immer noch eine starke und beliebte GPU, die man trotz des alters noch gerne verwendet.

Mit Afterburner könnte man die GPU noch ein wenig Übertakten, aber Aufgrund der neuen Intel Plattform sollte das nicht nötig sein.
Dest2 kommt auf hohen Einstellungen mit einer GTX 970 zurecht und läuft auch etwas betagteren Systemen.
Danke für deine schnelle Antwort also mit afterburn und übertakten und so da bin ich raus hab ich leider keine Ahnung von.
An sich möchte ich mir alles neu machen bis auf aktuell halt die graka weil die is halt extrem teuer hatte mal mit jemanden privat gesprochen der meinte irgendwas mit Flaschenhals und das die neue CPU mit der alten graka unterfordert sein kann oder so…
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.735
2.840
Hallo,

es kommt halt sehr darauf an, welche Spiele du gerne spielst bzw. welches Spielegenre. Denn davon hängt ab, ob vor allem die CPU oder die GraKa die Systemleistung bestimmt (wobei der RAM auch noch eine Rolle spielen kann, aber deutlich weniger als CPU oder GPU). Als grobe Faustregel kann man sagen, dass Actionspiele und Shooter in aller Regel eher von einer starken Grafikkarte profitieren und hier schon eine Mittelklasse-CPU ausreicht. Wobei es auch sehr stark auf die Auflösung und die Qualitätssettings ankommt: je höher die Auflösung und je besser die Bildqualität, desto stärker ist der Einfluss der GPU. Denn die Zahl der pro Frame von der GPU zu berechnenden Pixel steigt mit höherer Auflösung stark an (extrem bei UHD). Das gilt besonders bei neuen Features wie Raytracing., weil hierdurch die Rechenlast für die GraKa zusätzlich steigt. Hier kann aber nVidias DLSS und - weniger gut - AMDs FSR helfen, einen bestmöglichen Kompromiss zwischen Framerate (also flüssigen gameplay) und Bildqualität zu finden.

Wenn man dagegen überwiegend Adventures, Strategie oder MMORPG-Titel zockt wie z. B. die Total War-Reihe, wo die KI in Echtzeitschlachten -zig tausende NPGs steuern muss, was Aufgabe der CPU ist, macht sich die CPU-Leistung oftmals stärker bemerkbar als die GraKa.

Das heißt aber auch: je nachdem, welche CPU du derzeit noch hast, wird sich bei Actiontiteln der Wechsel auf einen i5-12600 K womöglich nicht so stark auf dein Spielerlebnis auswirken wie man vl. denken würde, so lange du halt bei der GTX 1070 bleibst. Das sollte dir bewusst sein, wenn du die CPU wechselst. Aber wie gesagt, das hängt natürlich stark davon ab, welche CPU du momentan verbaut hast: es ist schon ein Interschied (bei allen Games!), ob man noch mit einer uralten AMD FX-Bulldozer-Gurke rumkrepelt oder man schon einen rel. modernen Intel Sixcore (also ab der 8xxx-Reihe aufwärts) oder einen AMD Ryzen mit mind. 6 Kernen betreibt...

LG N.