Endlich ein neuer Gaming PC?!

Fredhelm

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2020
2
1
Hallo zusammen!
Mein erster Post hier. Juhuu!
endlich hat sich ein wenig Geld angespart und ich möchte mir einen neuen Computer zusammenbauen. Das letzte mal ist knapp 10 Jahre her und seither hatte ich nur gaming Laptops, da ich viel unterwegs war und flexibel sein musste. Lange Rede kurzer Sinn jetzt kommt ne Desktop Lösung!
Die ungemeine Flut an Infos jedoch macht mir meine Entscheidung sehr sehr schwer.

Budget: 700€-950€

Was soll gespielt werden:

- Dead by Daylight
-Apex
-Pubg
-Modern Warfare
-Rocket League
-CS
Ich möchte auch zukünftige spiele, zumindest der nächsten paar Monate Problemlos mit mind. 60 FPS spielen können.

Auflösung etc.:
Eine Full HD 1920x1080 ist ein Muss. 2K Auflösung wäre wünschenswert aber kein muss eher ein nice to have
Mein Monitor läuft mit 144 MhZ von daher wären auch so um die 120 FPS in Game schön. Sollte ich streamen reicht es mir aber auch wenn ich Lag Frei über 60 FPS habe.

Besondere Anforderungen:
-Festplattenspeicher 500gb SSD
-Da ich ab und zu mal Streame möchte ich dass dies auch problemlos mit 60 Fps (In Game und Im Stream) funktioniert ohne FPS Drops und wenn ich mich richtig informiert habe wird mir dann der Rückgriff auf eine Nvidia GraKa nicht erspart blieben.(Korrigiert mich wenn ich da falsch liege)
-Wlan wird mit stick gelöst sofern nötig, grds. aber immer am Kabel :)
Sonstige Hardware wie Maus Tastatur Monitor ist vorhanden.


Folgende 2 Konfigurationen habe ich da im Kopf und würde gerne eure Meinung bzw. Hilfe dazu bekommen was Taugt und was nicht.
Bei beiden Konfig brauche ich nicht mehr als 500 gb SSD (Hab noch 1 TB ungenutzt liegen)

Konfig 1: Preis 929€
Als Wunschliste auf einen Blick: https://geizhals.de/?cat=WL-1640555
Prozessor: (Ryzen 5 3600x) https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600x-100-100000022box-a2064568.html?hloc=at&hloc=de
Grafikkarte: (RTX 2060 Super von Asus oder gigabyte) https://geizhals.de/asus-rog-strix-...90yv0dq0-m0na00-a2170891.html?hloc=at&hloc=de
oder https://geizhals.de/gigabyte-geforc...6sgaming-oc-8gd-a2218772.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html?hloc=at&hloc=de
Ram: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=at&hloc=de
CPU Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-a13-x-acfre00083a-a2319714.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/corsair-vs-series-vs550-2018-cp-9020171-eu-a1755855.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse: https://geizhals.de/aerocool-streak-accm-pv19012-11-a2153087.html?hloc=at&hloc=de
Festplatte: https://geizhals.de/kingston-a2000-nvme-pcie-ssd-500gb-sa2000m8-500g-a2112845.html?hloc=at&hloc=de

Konfig 2: Preis 732€
Hier ändern sich quasi nur Prozessor und GraKa zu der Konfig oben. Den Rest würde ich so beibehalten
Prozessor: (Ryzen 5 2600) Grafikkarte: (Gtx 1660 ti)
Aussehen ist mir eigentlich egal. Wäre ganz nett wenn die Seite vom Tower ne scheibe hat aber muss auch nicht. Das o.g. Gehäuse ist nur als Beispiel.

900€ waren eigentlich meine Schmerzgrenze... aber wie das halt nunmal so ist kommt dann eins zum anderen. Jedoch möchte ich in JEDEM Falle drei stellig bleiben was den Preis angeht. Mir wurde bei der Konfig 1 von jemandem schon geraten ein Mainboard mit nem neuen chipsatz wenn dann zu nehmen was mir jedoch nicht so ganz ersichtlich wurde weil ich schlichtweg davon dann zu wenig ahnung.

Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ich mir einige Tipps geben könntet oder ggf auch einen guten Mix in dem Bereich geben könntet.

Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht und alle Regeln befolgt.


Vielen Dank schonmal

Fredhelm
 
Zuletzt bearbeitet:

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also der 3600X Lohnt nicht, lieber der ohne X.
Als Graka würde ich eine 5700Xt empfehlen.
Hier wäre meine 900 Euro Konfiguration
Eine 5700 XT besser mit einem qualitativen 600 Watt Netzteil kombinieren. Würde da mindestens zum Pure Power 11 600 Watt greifen.

@Fredhelm du hast dich scheinbar am Fragebogen orientiert, aber leider nicht alle Fragen zum Einsatzzweck beantwortet. Evtl könntest du das noch nachholen, dann kann man dir besser weiterhelfen:

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Zu deiner Ursprungs Konfi:

Der 3600X lohnt sich nicht, weil der Performancevorteil in keinem Verhältnis zum Aufpreis steht. Da ist man besser dran die 20 - 25€ zu sparen und einfach selber zu übertakten oder die automatische Übertaktung ihre Magie machen zu lassen.

Der. G.Skill Aegis ist nicht empfehlenswert, weil er sehr fehler- und ausfallanfällig ist. Für ein paar Euro mehr bekommt man bessere Ram Kits von Corsair oder auch G.Skill, aber dann halt die RipJaws.

Bei der Grafikkarte kommt es ein wenig darauf an, welche Auflösung (Full HD oder WQHD) du nutzt und wie wichtig dir das mit dem Streaming ist. Die 5700 XT bietet allgemein die bessere Preis / Leistung. Wenn du aber in Full HD zockst und dir Streaming sehr wichtig ist, ist die 2060 Super ggf. besser geeignet, auch wenn die Performance im Vergleich schlechter ist. Für Full HD ist sie dennoch absolut ausreichend.

Ich würde aber für eine 2060 Super nicht zu viel ausgeben, weil man knapp unter 500€ auch eine 2070 Super bekommt.

Das Mainboard ist absolute Einsteigerklasse und halte ich für nicht mehr empfehlenswert, seit die meisten anderen Mainboards ebenfalls Ryzen 3000 ready ausgeliefert werden. Da ist das ASRock B450 Pro4 wesentlich besser ausgestattet.

Der CPU Kühler ist ebenfalls nicht so gut, ist zwar ein Tower Kühler, aber nur mit 92mm Lüfter. Da gewinnst du zumindest was die Lautstärke angeht nicht viel gegenüber dem standard Kühler. Ein deutlich besserer und schicker LC-Power Cosmo-Cool LC-CC-120 RGB kostet nur ein paar Euro mehr.

Das Gehäuse bietet keinen besonders guten Airflow, für nur 3€ mehr bekommt man z.B. ein Zalman T7 mit deutlich besserem Airflow.

Und last but not least ist das Netzteil auch nicht besonders hochwertig. Das ist gerade mal 80+ "White" zertifiziert, das ist eine der schlechtesten Effizienzklassen. Der Rest der Ausstattung wird auf ähnlich niedrigem Niveau sein. Am Netzteil würde ich nicht sparen und wenigstens ein System Power 9 oder besser Pure Power 11 verbauen bei deinem Budget.

Die Konfiguration von @DiePommesbude ist schon ganz gut, nur würde ich da wie gesagt ein 600 Watt Netzteil nehmen:


Alternativ, wenn du ggf. in WQHD spielst oder spielen willst, wäre eine 2070 Super auch möglich in der Zusammenstellung:

 

Fredhelm

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2020
2
1
Hey Vielen Lieben Dank schonmal für eure Antworten. @DiePommesbude @andyt1909
Ja das mit dem Streamen will ich aufjedenfall weiterhin in Betracht ziehen und von daher schon gerne bei Nvidia bleiben. Daher würde ich die 5700xt für mich wohl erstmal ausschließen.

Vielen Dank für den Hinweis in Bezug auf die fehlenden Angaben habe sie soeben ergänzt.

Den Ram werde ich dann direkt mal ändern :)

Bezüglich der Grafikkarte und dem Hinweis eine 2070 Super ist dann preislich nicht so weit entfernt geb ich dir recht. Ich hatte zuerst die Budget Variante der RTX 2060 Super von KF2A im Auge habe dann aber gehört dass diese nicht so toll ist.(Taktung, kühlung, Anschlüsse).

Die Konfiguration 2 ist demnach nicht sinnvoll für mein vorhaben beziehungweise nicht wirklich ausreichend oder veraltet?

Ich will aufjedenfall unter 1000 Euro bleiben deswegen hab ich versucht überall noch ein paar euro zu sparen.

Vielen Dank euch beiden schonmal für die wirklich hilfreiche antwort!
p.s. @andyt1909 ich habe mir eben mal deine 1000 euro empfehlung angesehen. prinzipiell ist das genau das was ich so suche und der preis stimmt auch da ich keine hdd brauche. mhhh schonmal vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hey Vielen Lieben Dank schonmal für eure Antworten. @DiePommesbude @andyt1909
Ja das mit dem Streamen will ich aufjedenfall weiterhin in Betracht ziehen und von daher schon gerne bei Nvidia bleiben. Daher würde ich die 5700xt für mich wohl erstmal ausschließen.

Vielen Dank für den Hinweis in Bezug auf die fehlenden Angaben habe sie soeben ergänzt.

Den Ram werde ich dann direkt mal ändern :)

Bezüglich der Grafikkarte und dem Hinweis eine 2070 Super ist dann preislich nicht so weit entfernt geb ich dir recht. Ich hatte zuerst die Budget Variante der RTX 2060 Super von KF2A im Auge habe dann aber gehört dass diese nicht so toll ist.(Taktung, kühlung, Anschlüsse).

Die Konfiguration 2 ist demnach nicht sinnvoll für mein vorhaben beziehungweise nicht wirklich ausreichend oder veraltet?

Ich will aufjedenfall unter 1000 Euro bleiben deswegen hab ich versucht überall noch ein paar euro zu sparen.

Vielen Dank euch beiden schonmal für die wirklich hilfreiche antwort!
p.s. @andyt1909 ich habe mir eben mal deine 1000 euro empfehlung angesehen. prinzipiell ist das genau das was ich so suche und der preis stimmt auch da ich keine hdd brauche. mhhh schonmal vielen dank!
Die kfa2 Sind nicht schlecht. Im Gegenteil. Die sind Top bei Temps und Lautstärke für ihren Preis