Empfehlung für mainboard

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
Hallo, könnt ihr das MSI B450 Tomahawk Max für folgendes setup empfehle?

•Ryzen 5 3600
•rtx 2070 super von asus
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 ( würde später noch aufrüsten auf 32 gab RAM, ist das zu empfehle oder ist das nur leistungseinbuße?)
•Kraken M22 (ich weiß, Preis- Leistung nicht top, geht eher ums aussehen und sollte für den ryzen ja reichen oder? :))
•Beim Netzteil bräuchte ich auch noch euren Rat, am besten nicht das teuerste
•Gehäuse hab ich schon das sharkoon tg 5 rgb

danke für eure antworten
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Etu

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Kein Ding dafür sind wir ja da 😉
Die M22 sieht zwar optisch gut aus aber das ist halt auch alles jeder gute Tower Kühler hat mehr Leistung sie dreht auch dementsprechend sehr hoch auf was ziemlich geräuchintensiv sein kann .
Und 120 mm AIOs sorgen grundsätzlich für schlechteren Airflow im Case da sie meistens im Heck verbaut werden was die Luftzirkulation erheblich stört wenn man keine zusätzlichen Lüfter im Deckel verbaut hat .
Bei deinem gewählten Gehäuse ist so eine AIO auch nicht zu empfehlen da das TG5 nicht gerade einen guten Airflow hat Grund sind die Lüfter die direkt an der Glasfront hängen und sie somit nicht genügend Frischluft in das Gehäuse befördern wenn du jetzt noch die AIO dazu nimmst wird dein CPU mit aufgewärmter Luft innerhalb vom Gehäuse gekühlt was im schlimmsten Falle zu einen Hitze Stau führen kann und du somit sehr hohe Temperaturen bekommst.
 

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
Kein Ding dafür sind wir ja da 😉
Die M22 sieht zwar optisch gut aus aber das ist halt auch alles jeder gute Tower Kühler hat mehr Leistung sie dreht auch dementsprechend sehr hoch auf was ziemlich geräuchintensiv sein kann .
Und 120 mm AIOs sorgen grundsätzlich für schlechteren Airflow im Case da sie meistens im Heck verbaut werden was die Luftzirkulation erheblich stört wenn man keine zusätzlichen Lüfter im Deckel verbaut hat .
Bei deinem gewählten Gehäuse ist so eine AIO auch nicht zu empfehlen da das TG5 nicht gerade einen guten Airflow hat Grund sind die Lüfter die direkt an der Glasfront hängen und sie somit nicht genügend Frischluft in das Gehäuse befördern wenn du jetzt noch die AIO dazu nimmst wird dein CPU mit aufgewärmter Luft innerhalb vom Gehäuse gekühlt was im schlimmsten Falle zu einen Hitze Stau führen kann und du somit sehr hohe Temperaturen bekommst.
Okay, verstehe! Danke nochmal für die Zeit... ich hab noch n alpenföhn hier stehen.. der würde halt gar nicht in das Bild passen🤔
Was sagst du denn zu dem restlichen setup?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Dazu hätte ich ein paar Fragen

Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
•um die 500€ ohne graka und Gehäuse da ich diese schon habe.

•fhd reicht mir völlig aus

•also ich werde aufjedenfall auch zocken, aber ich habe mich in letzter Zeit immer mehr mit Schneiden animieren und bearbeiten beschäftigt (viele Programme von adobe) sowie Cinema 4d

•gta , call of Duty und weiter die in Zukunft kommen.

•rgb ist nicht ausschlaggebend aber ich fände es schon cool!

•klar, selbstbau ist selbstverständlich, habe ich auch schon bereits gemacht..

•Peripherie habe ich alles soweit
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also eine RTX 2070 super , das Tomahawk und das Gehäuse hast du bereits richtig?
Dann empfehle ich dir für deinen Anwendungsbereich wesentlich mehr Rechenleistung.
 

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
Das Tomahawk habe ich noch nicht, die 2070 super und Gehäuse auch
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Dir ist aber schon bewusst das du mit dem Tomahawk dein TG5 nicht Software mäßig betreiben kannst was Mystic Light angeht?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das Board ist bei Mindfactory 3000 ready kein bios Flash notwendig.
Und ist ein sehr gutes Solides Board mit guter Ausstattung .
Das Netzteil bei ebay ist zwar gut aber es gibt halt Komponenten wo ich komplett vom Gebraucht Markt abrate Netzteile sind zb solche Komponenten.
 

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
Das Board ist bei Mindfactory 3000 ready kein bios Flash notwendig.
Und ist ein sehr gutes Solides Board mit guter Ausstattung .
Das Netzteil bei ebay ist zwar gut aber es gibt halt Komponenten wo ich komplett vom Gebraucht Markt abrate Netzteile sind zb solche Komponenten.
Okay perfekt, dann hole ich es mir bei Mindfactory!
okay, gibts ne Alternative zu dem Netzteil oder meinst du die 70€ müssen sein?Wollte so rund 50€ ausgeben...

Was meinst du, kann ich hinterher noch 2x8 gb RAM nachkaufen sodass 4 slots belegt sind? Oder ist das nicht empfehlenswert
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das kannst du natürlich machen es sollte aber genau der gleiche Ram Kit sein gleiche Geschwindigkeit gleiche Timings dann wirst du keine Probleme kriegen es kann jedoch sein das bei vollbestückung 3200 MHz nicht stabil laufen werden (muss nicht kann )und du dann eher auf 3000 MHz gehen musst für ein Stabiles System aber bei der G Skill Ripjaws ist das eher die Ausnahme der Ram Controller vom Asrock ist ja auch sehr gut .
Als Alternative für das Netzteil wäre das hier
Jedoch ist die Effizienz etwas schlechter als beim Pure Power was zur höheren Leistungsaufnahme führen kann.
 

Etu

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
79
12
Das kannst du natürlich machen es sollte aber genau der gleiche Ram Kit sein gleiche Geschwindigkeit gleiche Timings dann wirst du keine Probleme kriegen es kann jedoch sein das bei vollbestückung 3200 MHz nicht stabil laufen werden (muss nicht kann )und du dann eher auf 3000 MHz gehen musst für ein Stabiles System aber bei der G Skill Ripjaws ist das eher die Ausnahme der Ram Controller vom Asrock ist ja auch sehr gut .
Als Alternative für das Netzteil wäre das hier
Jedoch ist die Effizienz etwas schlechter als beim Pure Power was zur höheren Leistungsaufnahme führen kann.
Habe jetzt erstmal das mainboard und RAM bestellt.. meinst du n alpenföhn reicht erstmal aus?