Empfehlung für einen zukunftsfähigen(upgradefähigen) PC. Budget 1.500-2.000,- €

FortKnox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
6
2
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Wunsch: 1.500-1.800 €. Schmerzgrenze 2.000,- bei deutlichem Leistungsprung.
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein
Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Sollte hauptsächlich fürs Gaming sein. Selten wird er auch fürs Homeoffice benötigt.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
LOL, Fortnite, Warzone 2, manchmal Triple A games.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Am besten so hoch wie möglich und hohen FPS.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Aktuell einen FULL HD Bildschirm mit 144Hz. Würde aber wenn möglich auch zukünftig gerne WQHD mit 165Hz spielen.
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
- keine relevanten Programme

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Aussehen ist überhaupt keine Priorität, die Leistung soll im Vordergrund sein. Am besten alles Schwarz.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Wenn möglich sollte der PC so zukunftsfähig wie möglich sein, am liebsten upgradefähig.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Min. 1 TB. Wunsch: 2 TB


Als Leihe habe ich mich hier mal an einer Konfiguration probiert. Ich freue mich über Feedback und Empfehlungen. Das wichtigste für mich ist die Zukunftsfähigkeit(Upgradefähigkeit).



Gruß FortKnox
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.806
5.396
Wenn du den PC in Zukunft upgraden willst, dann bist du auf AM4 falsch, denn die Platform ist EOL. Wenn du upgraden willst, müsstest du auf AM5 setzen. Ich erstelle dir gleich mal eine Konfi.

Edit: Ist zwar 150€ teurer, dafür kannst du aber in den nächsten Jahren noch aufrüsten, hast eine schnellere Grafikkarte und ein besseres Netzteil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

FortKnox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
6
2
Okay, erstmal vielen Dank für die Antwort und deine Konfiguration. Ich hätte jetzt noch 200,-€ Puffer. Wäre da denn noch eine deutliche Leistungssteigerung möglich ? Eventuell besserer Prozessor ?

Gruß
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.806
5.396
Bessere Prozessor wäre der 7800X3D, da würde ich aber auch zusätzlich noch einen anderen Kühler empfehlen, das wären dann ca. 280€ mehr.
 

FortKnox

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
6
2
Okay, das wäre mir aktuell ein bisschen zu viel. Aber die nächsten 2 Jahre wäre ich ja aktuell auf der sicheren Seite und könnte dann nachrüsten oder ?
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
869
245
Bessere Prozessor wäre der 7800X3D, da würde ich aber auch zusätzlich noch einen anderen Kühler empfehlen, das wären dann ca. 280€ mehr.
Diese Wunschliste könnte für dich interessant sein: https://geizhals.de/wishlists/3164271

Wie findest du das? Wäre fast genau 200 Euro teurer
Doppelpost zusammengeführt:

Wie sieht es denn aus mit Prozessoren aus der AMD 7 Reihe ? Die sind ja nicht so deutlich teurer z.B. https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-100000592box-a2871173.html ist der nicht geeignet
Der 7700x ist gerade sogar billiger als der non x, kannste auch nehmen, aber schau Mal in meine konfig, da haste für deinen Puffer entweder eine 7900xtx oder einen 7800x3d.
 
Zuletzt bearbeitet: