Einige Fragen zur Konfiguration des 1000€ Gaming PC

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Hallo zusammen,

ich bin durch den YouTube-Kanal "HardwareDealz" hier gelandet, da ich auf der Suche nach einem neuen Gaming-PC war bzw. bin und mir fast einen #Gamingschrott Computer gekauft hätte...

Leider habe ich nicht so viel Ahnung von den einzelnen Hardwarekomponenten und dachte daher, dass es Sinn macht den 1.000,00 € PC von HardwareDealz zu bestellen. Bei Dubaro kann man ja aber die Konfiguration selbst noch ein wenig abändern. Daher stellen sich folgende Fragen:
1.) Macht es Sinn, anstatt dem Ryzen 7 5700X, den Ryzen 7 5800X zu nehmen? Sind ja "nur" 29,90 € Aufpreis.
2.) Bei der Grafikkarte kann ich eine RX 6750XT einbauen lassen, eine RX 6800XT jedoch nicht (zumindest nicht beim versenden). Wieso ist das so? Welchen Unterschied gibt es dort?
3.) Beim Modell RX 6750XT kann man zwischen "beliebigen Herstellern" und bereits "benannten Herstellern" wählen. Wieso kostet bspw. eine RX 6750XT von Powercolor 79,90 € mehr als eine von einem "beliebigen Hersteller"? Handelt es sich um unterschiedliche Grafikkarten?
4.) Macht es Sinn, anstatt des 750W Netzteils, eins mit 850W zu nehmen, im Hinblick auf künftige Erweiterungsmöglichkeiten? Sind nur 9,90 € Aufpreis.
5.) Ab wann braucht man einen Wasserkühler? Ich dachte immer das wäre deutlich besser als ein Luftkühler. In den HardwareDealz Computern werden jedoch immer Luftkühler verbaut.

Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank auch schon Mal im Voraus!

VG

glagla95
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Erstmal super das du dir schlau gemacht hast und nun kein müll zuhause stehen hast. Vorab könntest du hier auch deine Konfi posten mit der entsprechenden ID, dann wird es uns genau angezeigt und wir können sehen ob es passt

1. Ein 5800X macht wenig sinn. Ist eigentlich die selbe CPU nur mit mehr Leistung. Unterschied ist im Gaming sehr gering
2. Warum die GPU nicht passt kann 2 möglichkeiten haben. Sie könnte nicht ins gehäuse passen oder das Netzteil ist zu klein und lässt es nicht zu. Wenn du die Transportsicherung meinst dann ist das bei Größeren Grafikkarten immer so. Die werden vor dem versand ausgebaut da diese durch ihr eigengewicht auch gerne mal abbrechen und damit zerstört werden (trotz Transportsicherung). In dem Fall musst du die selber einbauen (ist aber sehr einfach und gibts genug infovideos dazu)
3. Welches model du nimmst spielt eigentlich keine rolle. Bei beliebige hersteller nehmen sie einfach das, wovon gerade genug da ist. Das kann jede der aufgelisteten sein. Wenn du eine speziele willst musst du etwas drauf zahlen da sie hier unflexibel mit dem Lagerbestand arbeiten müssen
4. Wenn du mehr luft haben möchtest um später nochmal zu upgraden kannst du ein größeres nehmen. Hier ist aber auch die Qualität wichtig. Es bringt nichts ein 850W netzteil zu nehmen was aber qualitative schlechter ist. Da kommst du am ende aufs selbe raus. Außerdem sollte hier auf das system geschaut werden. Ein AM4 system ist nurnoch mit einem 5800X3D zu upgraden. Dazu DDR4 Ram. Soviel lässt sich da in 4-5 jahren nichtmehr raus holen. Wenn du auf AM5 gehen würdest, was aber schwer ist mit dem Budget, hättest du mehr möglichkeiten
5. Eine Wasserkühlung brauchst du eigentlich nie. Nur bei denn Top CPU`s sind diese von nöten da sie nochmal etwas stärker kühlen können. Bei standart CPU`s reicht ein guter Luftkühler locker aus. Ist günstiger und kann nicht so schnell Kaput gehen wie z.b. eine kapute Pumpe. Dafür sind Wasserkühlungen meistens optisch nochmal ein Kaufgrund

So falls wir nochmal genauer nach einer PC Konfi gucken sollen füll das mal bitte aus. Ich weiß es ist schon vieles vorhanden aber infos sind wichtig


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Vielen Dank schon mal!

Hier die Antworten auf den „Fragebogen“:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? Inklusive Windows 11 Home, zusammenbauen und 3 Jahre Garantie ca. 1.200€ - 1.300€

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur auf den PC

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich spielen, Surfen, Streamen und OpenOffice-Anwendungen nutzen

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Aktuell Diablo IV, ansonsten Hearts of Iron IV, Age of Empires 4, Anno 1800, Planet Coaster, Fifa, Far Cry, sehr breit gefächert (klassische Shooter wie COD oder BF jedoch nicht)

- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Hoch bis sehr hoch (Ultra muss nicht sein)

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Aktuell FullHD, will mit der Zeit aber auf WQHD umsteigen

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Außer Opera und OpenOffice eigentlich nichts

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Relativ egal, wobei ich ARGB cool finde

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Muss nicht extrem leise sein, ein Flugzeugstart sollte er aber auch nicht nachmachen

- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Sollte bereits zusammengebaut sein

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1TB SSD mit Erweiterungsmöglichkeiten
Doppelpost zusammengeführt:

Hier noch die Nummer meiner bisherigen Konfiguration (in der Hoffnung, dass das geklappt hat)


2388507
 
Zuletzt bearbeitet:

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Oder macht das System mit der Nummer 2389117 Sinn? gerade im Hinblick auf DDR5 sowie die upgrade Möglichkeiten wegen dem am5 Sockel?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Also AM5 macht schon viel sinn wenn du in zukunft nochmal ein upgrade machen möchtest. Z.b. in 3-4 Jahren reicht dir die leistung nichtmehr dann wäre vermutlich ein 8000er oder 9000er CPU eine option. Je nachdem wieviele generationen noch auf AM5 kommen

DDR5 ist auch nichtmehr so teuer. Wenn du es dir leisten kannst dann würde ich auf AM5 gehen. Allerdings lass windows 11 weg. Win10 reicht auch. Du kannst kostenlos upgraden. Und ein Lizencekey bekommst du für 20€ im Internet. Außerdem seh ich auch kein sinn in 3 jahre garantie. Wenn du es möchtest ok.


ID: 2389354

Sprengt etwas das Budget. Habe eher denn 7600X genommen. Dafür leichte einbuße bei der GPU. Wenn du windows selber machst was ich dir auf jedenfall raten würde, wäre da noch mehr drin bei der GPU. Außerdem bin ich gleich auf 32gb ram gegangen. Ist bei DDR5 inzwischen normal
 
  • Gefällt mir!
Reactions: glagla95

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Vielen Dank auf alle Fälle schon mal!

Hat AMD schon bestätigt, wie viele Generationen noch auf den AM5 Sockel kommen?
Und reicht das Mainboard sowie der Kühler und das Netzteil auch für künftige Leistungsstärkere CPUs und GPUs oder muss ich die dann auch wieder austauschen anfangen?
Wenn ich Windows 10 selbst installiere, kann ich, wenn ich das richtig verstehe, tatsächlich auf Windows 11 upgraden oder?
Und wie läuft das mit der Garantie? Ich habe bspw. beim Kühler gelesen auf Geizhals, dass sowieso 5 Jahre Garantie wären. Habe ich die bei Dubaro dann auch oder nur die 2 Jahre?

Viele Grüße

glagla95
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Wieviele generationen für Am5 kommen wissen wir noch nicht. Wenn AMD es aber so macht wie bei AM4 dann sind es 3-4

Mainboard sollte gehen. Natürlich heißt hier auch: Je besser das board desdo sicherer für die zukunft. Ich persönlich habe mir vor 2 wochen ein Am5 system gebaut und habe da extra geld für ausgegeben. Netzteil wäre 850W sicherer. Das würde derzeit für alles bis auf eine 4090 ausreichen (und selbst da manchmal)
Kühler ist so ne sache. Würde ich nicht bestätigen und kommt drauf an welche CPU größe du verbauen würdest

Ja wenn du Win10 hast kommt die möglichkeit auf ein kostenloses Update auf Win11. Ich persönlich habe es aber noch nicht gemacht und mein PC nervt mich immer. Vielleicht hat jemand anderes damit schon mehr erfahrung ob es wirklich so glatt läuft

Wie das mit der Garantie ist weiß ich nicht genau. Ich hatte noch nie ein Garantiefall. Aber du kannst dich an Dubaro direkt wenden und musst nicht an denn hersteller gehen. Ist halt praktisch da du alles bei einem hast

Warte nochmal andere meinungen ab. @Nobbi56 @The Gamechanger Effect @MetallicaSun @Schakara @Willi2505 @CalvinLuca @TheHomefront
 

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Nochmals vielen Dank an dich!

Welches Mainboard hast du verbaut?
Kann ich anstatt des 750W Netzteils von Corsair dann einfach das 850W Netzteil von Corsair wählen? Das müsste ja von der Qualität das gleiche sein, nur mit mehr Watt oder?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Nochmals vielen Dank an dich!

Welches Mainboard hast du verbaut?
Kann ich anstatt des 750W Netzteils von Corsair dann einfach das 850W Netzteil von Corsair wählen? Das müsste ja von der Qualität das gleiche sein, nur mit mehr Watt oder?
Ich habe ein MSI MAG X670E Tomahawk. Kostet aber 300€ und würde ich nicht empfehlen bei deinem Budget. Habe auch entsprechend mehr für mein PC ausgegeben und wollte es auch wegen denn entsprechenden Anschlüssen auf dem board. Ein B650 oder B650E Board sollte eigentlich reichen

Ja das 850W sollte die selbe qualität haben.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.287
3.591
Moin. Ich tendiere auch zu einem AM5 System mit deinem Budget. Aber den Dubaro PC von Schwede hät ich nochmal etwas geändert. Das SystemPower Netzteil raus und mindestens PurePower rein. Und ein besseres Mainboard, kein A620 Chip. AM5 ist zwar noch in den Kinderschuhen aber wenn du in 3 Jahren nochmal nen fetten CPU nachrüsten willst ärgerst du dich über den kleinen A620 Chip. Lieber einen B650. Meine Meinung 😎
 
  • Gefällt mir!
Reactions: glagla95

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Hallo MetallicaSun,

auch dir schonmal vielen Dank.

wenn ich die Konfiguration von Schwede öffnen ist als Netzteil das „750W Corsair RM750e 80+Gold ATX 3.0 PCIE 5“ verbaut. Dieses würde ich in das Gleiche Netzteil nur mit 850W tauschen. Woran erkenne ich, ob es sich um SystemPower oder PurePower handelt? Welches Netzteil würdest du empfehlen?

Darüber hinaus ist in der Konfiguration mit dem „Gigabyte B650 Gaming X AX DDR5“ doch bereits ein B650 verbaut oder verstehe ich dich falsch?

viele Grüße

glagla95
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.913
5.469
Hallo MetallicaSun,

auch dir schonmal vielen Dank.

wenn ich die Konfiguration von Schwede öffnen ist als Netzteil das „750W Corsair RM750e 80+Gold ATX 3.0 PCIE 5“ verbaut. Dieses würde ich in das Gleiche Netzteil nur mit 850W tauschen. Woran erkenne ich, ob es sich um SystemPower oder PurePower handelt? Welches Netzteil würdest du empfehlen?

Darüber hinaus ist in der Konfiguration mit dem „Gigabyte B650 Gaming X AX DDR5“ doch bereits ein B650 verbaut oder verstehe ich dich falsch?

viele Grüße

glagla95
@MetallicaSun hat sich nur die Grundkonfiguration angeschaut und nicht die von Schwede.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
ah gut hatte schon angst das ich die falsche ID gepostet habe. Die grund Konfi hat ein A620 Board und das system power netzteil drin.

Die angepasste version ist mit dem B650 und dem Corsair Netzteil
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.287
3.591
Ahh ok. Ich konnte nicht alles öffnen, ging nur das was Schwede gepostet hatte auf. Ich mach alles über Tablett, da klappt einiges nicht immer zu öffnen. Wenn du schon Mainboard und Netzteil gewechselt hast dann ziehe ich meine Bedenken zurück 😂 Thema Grafikkarte , wenn du paar Tests gelesen hast und sagst explizit das es eine ASUS RX sein soll, dann würde auch ich die paar Euros investieren um genau diese Grafikkarte eingebaut zu bekommen, ansonsten ist es wurscht, Dubaro wird kein billig Mist aus China rein bauen, ist aber ein Überraschungspaket was du dann bekommst. Persönlich schätze ich aber die Explizite Auswahl, es gibt schon merkliche Unterschiede zwischen den Herstellern. Lautheit und und Kompatibilität. Ich achte zur Zeit darauf das Mainboard und Grafikkarte vom gleichen Hersteller kommen , deshalb hab ich GPU und MB von ASUS verbaut. Da weiß ich das die mit einander gut funktionieren müssen!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: glagla95

glagla95

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2023
7
1
Also wie gesagt: vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen und ich werde das System entsprechend bestellen.

Darüber hinaus muss ich sagen, dass mir das informieren viel Spaß gemacht hat und ich Hardware-Technisch auf alle Fälle am Ball bleiben werde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Also wie gesagt: vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen und ich werde das System entsprechend bestellen.

Darüber hinaus muss ich sagen, dass mir das informieren viel Spaß gemacht hat und ich Hardware-Technisch auf alle Fälle am Ball bleiben werde.
super. So bin ich ja auch hier hängen geblieben und habe mir wissen angesammelt