Dubaro Aktion

Pflaume806

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2022
2
0
Was haltet ihr von der Aktion auf dubaro? Sie kostet 850€, hat eine rtx 2060 und einen i5 11400 f.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.746
2.849
Gemeint ist wohl dieser PC?

Ich denke, für den Preis geht das ganz in Ordnung. Ich würde zwar nicht eine nicht-übertaktbare CPU mit einem üblicherweise teureren Z-Mainboard kombinieren, sondern hier eher auf ein B 560-Board zurückgreifen, aber möglicherweise bekommt Dubaro dieses Z 690-Board zu besonders günstigen Konditionen, weil ja der Sockel LGA 1200 ein "Auslaufmodell" ist.

Ich würde allerdings noch 20 € zulegen und das technisch höherwertige 600 W BQ Pure Power 11-NT wählen.

Für Full HD Gaming mit mittlerer bis hoher Bildqualität sollte die GraKa ausreichen (die CPU ohnehin) und ggf. kannst du später ja noch einen stärkere GraKa nachrüsten, auch dafür wäre das Pure Power sinnvoll.

Das Enermax-Gehäuse wäre jetzt nicht so mein Favorit,. weil die vordere Glasfront mit den drei dahinter liegenden RGB-Lüftern zwar schick aussehen mag, aber eben diesen Lüftern auch wenig Platz zum Luft ansaugen lässt - ich bin da eher altmodisch und folge der Devise "form follows function" :geek: . Für die Systemkühlung wäre ein Gehäuse mit einer Meshfront oder zumindest einem Mesheinsatz vor den Lüftern eindeutig besser. Ich bin auch nicht sicher, ob die verbauten Lüfter überhaupt ans Mainboard angeschlossen werden können und dadurch regelbar sind. Ich würde da eher z. B. zum SilentiumPC Ventum VT4 TG mit Glasfenster (100736) neigen, das sogar knapp 10 € billiger ist somit wäre der Aufpreis für das bessere NT halbiert. Das Silentium hat zwar nur 2 Lüfter und keinen "RGB-Firlefanz", aber ist eben aus meiner Sicht funktionaler.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aguu

Pflaume806

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2022
2
0
Gemeint ist wohl dieser PC?

Ich denke, für den Preis geht das ganz in Ordnung. Ich würde zwar nicht eine nicht-übertaktbare CPU mit einem üblicherweise teureren Z-Mainboard kombinieren, sondern hier eher auf ein B 560-Board zurückgreifen, aber möglicherweise bekommt Dubaro dieses Z 690-Board zu besonders günstigen Konditionen, weil ja der Sockel LGA 1200 ein "Auslaufmodell" ist.

Ich würde allerdings noch 20 € zulegen und das technisch höherwertige 600 W BQ Pure Power 11-NT wählen.

Für Full HD Gaming mit mittlerer bis hoher Bildqualität sollte die GraKa ausreichen (die CPU ohnehin) und ggf. kannst du später ja noch einen stärkere GraKa nachrüsten, auch dafür wäre das Pure Power sinnvoll.

Das Enermax-Gehäuse wäre jetzt nicht so mein Favorit,. weil die vordere Glasfront mit den drei dahinter liegenden RGB-Lüftern zwar schick aussehen mag, aber eben diesen Lüftern auch wenig Platz zum Luft ansaugen lässt - ich bin da eher altmodisch und folge der Devise "form follows function" :geek: . Für die Systemkühlung wäre ein Gehäuse mit einer Meshfront oder zumindest einem Mesheinsatz vor den Lüftern eindeutig besser. Ich bin auch nicht sicher, ob die verbauten Lüfter überhaupt ans Mainboard angeschlossen werden können und dadurch regelbar sind. Ich würde da eher z. B. zum SilentiumPC Ventum VT4 TG mit Glasfenster (100736) neigen, das sogar knapp 10 € billiger ist somit wäre der Aufpreis für das bessere NT halbiert. Das Silentium hat zwar nur 2 Lüfter und keinen "RGB-Firlefanz", aber ist eben aus meiner Sicht funktionaler.

LG N.
Vielen Dank für deine Verbesserungsvorschläge, Mal schauen ob er es wird 🙃.
Hab noch einen schönen Tag.
Lg