Moin,
ich hab mir den Katana GF76 11UG-088 bestellt und Frage mich ob es möglich ist meine beiden Bildschirme per Dockingstation an diesem zu betreiben.
Wenn die Dockingstation PowerDelivery(80-100W) hat, was ja meistens weniger als 180W(Nennleistung des mitgelieferten Netzteils) sind , dann hätte ich somit ja weniger Leistung beim Gaming wenn ich mich nicht irre. Oder gar keine Leistung da GPU auf Onboard schaltet.
Frage 1:
Wenn ich jetzt gleichzeitig Netzteil und Dockingstation mit PowerDelivery am Laptop anschließe, gibt es dann Probleme weil zu viel Strom auf das Gerät kommt?
Frage 2:
Der Laptop hat nur einen HDMI Ausgang. Unterstützt der Laptop USB-C als Videoausgang? Das hat ja nicht jeder. Hat jemand den Laptop und benutzt ihn mit zwei Monitoren?
Falls er kein USB-C als Videoausgang unterstützt würde ich mich freuen über Workaroundvorschläge.
Die beiden Monitore haben DP und HDMI und ich zocke nicht auf 4k.
Ich brauche die beiden Monitore sowieso hauptsächlich zum Arbeiten. Der Laptop soll meinen Stand-PC (i7-9700F, 16GB RAM, GTX 1660 SUPER 6GB) ersetzen somit brauche ich nicht immer zwischen zwei Geräten wechseln.
Für alle anderen die ein gutes Schnäppchen suchen hier der Link zu dem Laptop:
Idealo Preisvergleich
Falls jemand ein noch günstigeres Schnäppchen gefunden hat bitte Posten (kann ja zurückschicken
)
Ich hab ihn von Cyberport für 1399 plus Versand, mittlerweile gibt es ihn aber günstiger über Ebay mit Gutschein auch verkauft von Cyberport.
LG und viel Spaß damit falls ihr ihn euch holt.
ich hab mir den Katana GF76 11UG-088 bestellt und Frage mich ob es möglich ist meine beiden Bildschirme per Dockingstation an diesem zu betreiben.
Wenn die Dockingstation PowerDelivery(80-100W) hat, was ja meistens weniger als 180W(Nennleistung des mitgelieferten Netzteils) sind , dann hätte ich somit ja weniger Leistung beim Gaming wenn ich mich nicht irre. Oder gar keine Leistung da GPU auf Onboard schaltet.
Frage 1:
Wenn ich jetzt gleichzeitig Netzteil und Dockingstation mit PowerDelivery am Laptop anschließe, gibt es dann Probleme weil zu viel Strom auf das Gerät kommt?
Frage 2:
Der Laptop hat nur einen HDMI Ausgang. Unterstützt der Laptop USB-C als Videoausgang? Das hat ja nicht jeder. Hat jemand den Laptop und benutzt ihn mit zwei Monitoren?
Falls er kein USB-C als Videoausgang unterstützt würde ich mich freuen über Workaroundvorschläge.
Die beiden Monitore haben DP und HDMI und ich zocke nicht auf 4k.
Ich brauche die beiden Monitore sowieso hauptsächlich zum Arbeiten. Der Laptop soll meinen Stand-PC (i7-9700F, 16GB RAM, GTX 1660 SUPER 6GB) ersetzen somit brauche ich nicht immer zwischen zwei Geräten wechseln.
Für alle anderen die ein gutes Schnäppchen suchen hier der Link zu dem Laptop:
Idealo Preisvergleich
Falls jemand ein noch günstigeres Schnäppchen gefunden hat bitte Posten (kann ja zurückschicken
Ich hab ihn von Cyberport für 1399 plus Versand, mittlerweile gibt es ihn aber günstiger über Ebay mit Gutschein auch verkauft von Cyberport.
LG und viel Spaß damit falls ihr ihn euch holt.