Der Wechsel zu AMD Steht vor der Tür

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.797
529
Hallöchen ihr lieben ...

Ich habe vor in der nächsten Zeit, in so fern ich mein Geld endlich bekomme, auf AMD zu wechseln ...

Derzeitiges System:

11600k
6600xt OC von asus
16gb Ram Corsair Vengance
Asus Prime B560M-A
Be quiet 650w FM 11

....

Mein ziel ist es ein wundervolles 2k-auflösung System zu kreieren.
Meine Voraussetzungen sind hier ... nicht auf den Mainstream CPU von AMD zu gehen... der 9800x3D ist das beste was man bekommen kann, ja ... aber mein ziel liegt eher darin , eventuell eine dennoch starke CPU zu kaufen die keine 500 Euro kostet ( grob aufgerundet ).... Hatte damals mit dem 11600k wirklich ein guten Schnapper gemacht.
Ich möchte auch keine RTX Graka , da ich kein 4k Spielen werde oder Raytracing unbedingt brauche... Daher wird das hier schonmal Safe eine 9070xt ...

hier erstmal ein Geizhals Link zu meinem Vorhaben:


hierzu möchte ich betonen das ich gerne die Aorus-Graka und Mobo in der Konfig behalten würden... Optisch gefallen sie mir am meisten und so wie ich das gesehen habe , lassen AM5 Boards auch kleinere Spielereien zu =)...

CPU Soll ein R7 7700 werden ... gerne bin ich hier für andere offen. Nur würde ich gerne von AMD niedrigen TDP und dennoch Power Profitieren.

Im großen und ganzen möchte ich mich auch von dem Ganzen "white build" gedönse trennen und ein schickes Black Build bauen...


Ich muss dazu sagen das ich ende nächster woche wohl schon anfange das gehäuse zu holen und die 140er Arctics zu bestellen ... auch hier bin ich offen <3


also was sagt ihr
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.859
5.429

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.089
3.507
Moin.
Bau einen Dualtowerkühler drauf zb Silentware Titan, kostet 10€ mehr, hat aber mehr Power.
Von Gigabyte würde ich auch Abstand nehmen, die sind auch recht laut.
Eine Sapphire RX9070 Pure gibts derzeit für 590€ wenn dir die Non XT Variante auf reicht.
Ram auf Cl30 6000mts gehen, kostet paar Euro mehr, bringt aber noch paar FPS.
 

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.797
529
Vorsicht vor Gigabyte Grafikkarten:

Der RAM ist etwas langsam, Sweetspot ist eigentlich 6000MT/s Cl30

Der Rest ist in Ordnung.

das ist heftig , habe ich tatsächlich schon mal gelesen , aber wurde das nicht gefixt ? also belehrt mich etwas besseren , ich möchte nicht mir was Gönnen und dann ist das Crap ...
Alternativ hätte ich , weil es auch sehr schön schwarz ist und so schön geschlossen ist , das Asus Rog Strix B650E-F gaming oder das Asrock Phantom Gaming B850 Riptide

also beim Mainboard hätte ich gern so eine Optik, NZXT macht ja auch Mainboards aber die sind ja leider zu teuer und der support soll nicht gut sein ...

Beim Ram, würde ich gern in der Form einen haben wollen , der Dezentes RGB hat wie der G.Skill .... bin da flexible ...

Uhm ,was mein innerer Monk leider möchte ist das Mainboard und Graka eventuell von der gleichen Marke sind.
Daher hätte ich hier wenn Asus Mainboard die
Asus Prime Rx 9070xt

und bei asrock wohl diese hier
RX 9070 xt steel legend


beim CPU kühler würde ich gern auf arctic gehen , da die für meine erfahrung einfach leise sind ...

würde da gerne bisschen stimmigeres haben wenn ihr versteht was ich meine =)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.859
5.429
das ist heftig , habe ich tatsächlich schon mal gelesen , aber wurde das nicht gefixt ? also belehrt mich etwas besseren , ich möchte nicht mir was Gönnen und dann ist das Crap ...
Soweit ich weiß wurde es nicht behoben.
Alternativ hätte ich , weil es auch sehr schön schwarz ist und so schön geschlossen ist , das Asus Rog Strix B650E-F gaming oder das Asrock Phantom Gaming B850 Riptide

also beim Mainboard hätte ich gern so eine Optik, NZXT macht ja auch Mainboards aber die sind ja leider zu teuer und der support soll nicht gut sein ...


Uhm ,was mein innerer Monk leider möchte ist das Mainboard und Graka eventuell von der gleichen Marke sind.
Daher hätte ich hier wenn Asus Mainboard die
Asus Prime Rx 9070xt

und bei asrock wohl diese hier
RX 9070 xt steel legend
Ja, wird beides schon gehen. Persönlich werde ich bald mal ASRock eine Chance geben, zumindest beim Mainboard.
Ich zitiere hier mal ganz dreist @Nobbi56 , auch wenn es nicht ganz das Thema ist ^^ :
Asus "verkauft" sich gerne als "Premium" Brand (um die z. T. objekriv überhöhten Preise zu rechtfertigen), aber wer schon mal Kondensatoren falsch herum aufs Board lötet, CPUs durch eine zu hohe SoC-Spannung grillt (und den Sockel wg. fehlender Schutzschaltungen gleich mit...) oder - zumindest in USA - durch sehr fragwürdige RMA Praktiken negativ aufgefallen ist, den würde ich nicht unbedingt als "Premium" bezeichnen ... alles Dinge, die bei Asus in den letzten 2 Jahren passiert und die im www gut dokumentiert sind, kann man da alles recherchieren und überprüfen (z. B. bei Gamers Nexus, Actually Hardware Overclocking aka Buildzoid u. a. renommierten Quellen).

AsRock dagegen hat wie gesagt in den letzten Jahren qualitativ zugelegt und ich kenne aktuell keinen Test, wo ein AsRock Produkt durchgefallen wäre. Sie bieten oft ordentliche Qualität zu einem attraktiven Preis - keine Ahnung, ob das auch für ALDI gilt, bei mir gibts nur Edeka und Netto...:p

beim CPU kühler würde ich gern auf arctic gehen , da die für meine erfahrung einfach leise sind ...

würde da gerne bisschen stimmigeres haben wenn ihr versteht was ich meine =)
Ist auch kein schlechter Kühler und 2 Lüfter hat der ja auch.

Beim Ram, würde ich gern in der Form einen haben wollen , der Dezentes RGB hat wie der G.Skill .... bin da flexible ...
Den Ram gibt es auch mit den Daten:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.797
529
ach das ist doch doof ... ich wollte halt ein ziemlich stimmiges Setup haben .. da ich Gigabyte eigentlich auch extrem schick finde... und ich mir ja den M27Q gekauft habe. der Bildschirm ist wirklich krass für unter 200 und 2k ...

aber ich lasse mich gerne auf Kompromisse ein. Hab ja auch meine geliebte Roccat Magma gegen eine Keychron K6 eingetauscht...

Also ich würde wie gesagt gerne ein Black Build machen... hab gerade mal bei MSI geschaut , aber die Boards sind ja dann wieder etwas teurer...
mit der B-Mobo Reihe mach ich nichts falsch oder ? oder soll ich auf ein X-Mobo setzen ?

Das mit dem Kühler überlege ich mir... Wenn der SilentWare den Ram nicht verdeckt , ist alles tutti ... aber auch hier wäre es cool wenn die Komponente Black ist ...

Stelle mir das alles ganz schick vor wenn das so schwarz ist und dann die RGB ...

was haltet ihr von der Idee von dem System ? mal was anderes oder ? jeder will doch eigentlich nur den 9800x3d :D oder allgemein einen 3D CPU ...
aber denke der R7 7700 hat auch genug Feuer
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.859
5.429
Also ich kann verstehen, dass man im PC die selbe Hardware will, damit es über eine Software steuern kann, aber da ist der Monitor ja egal.

Ein B850 oder B650E reicht in den meisten Fällen aus.

Der Silentware überdeckt den Ram.

Das System ist wie gesagt in Ordnung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.797
529
Ich hab die anderen Sachen mal in die Liste gemacht... Bei der graka werde ich auf jeden fall eine andere nehmen .... danke für den hinweis <3 ...

naja es ist nicht wegen der Software , weil ich eigentlich nur die RGB von den arctic ansteuern werde ...

ich denke ich mache es wie du , und gebe AsRock eine Chance finde das riptide echt schick...
Ram hab ich schon ausgetauscht

Der arctic Freezer würde für den R7 7700 reichen ? weil ich möchte nicht das der Ram überdeckt wird ( hatte ich derzeit auch und hab 1 lüfter weg gemacht )