Daisy Chain/Verkabelung Silent Loop 3 420 mm

Julia

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 27, 2025
3
1
Hallo,

ich hoffe, uns kann kurzfristig jemand weiterhelfen.

Wir haben ein Meshify 3 XL Gehäuse und eine bequiet Silent Loop 3 420 mm gekauft und scheitern gerade etwas an der Verkabelung bzw. der korrekten Daisy Chain.

Die 3 Lüfter der Silent Loop haben wir schon anhand der C-USB miteinander in Reihe geschaltet, haben aber nun ja jeweils vorne und hinten die Anschlüsse „über“.
Dazu kommt ein einzelner Lüfter an der Rückwand des Gehäuses und die 3 Lüfter vorne, die schon im Gehäuse drin waren, ebenfalls bereits mit Daisy Chain verbunden, aber unten ein Abschluss frei und einer läuft nach hinten an die Außenseite vom Gehäuse.

Hat jemand Bilder, wie hier die richtige Chain gemacht wird?
Wir haben YouTube und die Kunden Seite von bequiet und Google gewälzt, finden aber nur Anleitungen um weiteren Einbau, wenn die Schaltung schon erfolgt ist, aber nirgendwo hilfreiche Bilder für die Schaltung an sich…

Vielen Dank vorab, bei Fragen gerne auch melden.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.827
2.884
Hallo,

welches Mainboard und welche Version dieses Geäuses sind denn verbaut?


Die 3 Lüfter der Silent Loop haben wir schon anhand der C-USB miteinander in Reihe geschaltet

Das verstehe ich jetzt nicht :unsure:

Lt. Test besitzen die AiO-Lüfter herkömmliche 4pin PWM Stecker ohne daisy chain-Verkabelung, stattdessen gehört ein Dreifach PWM Splitter zum Lieferumfang:


Wie kommt da USB-C ins Spiel?

Für mich liest sich da so, als schließt man die 3 Lüfter an den PWM Splitter an und dieser kommt dann am besten an die CPU Fan-Anschluss des Mainboards.

Weiter heißt es in dem Test:

An der Kühler-Pumpeneinheit hängen ein PWM-Kabel für die Pumpe und ein A-RGB-Kabel für die Beleuchtung.

Somit könnt ihr den PWM Stecker der Pumpe an den CPU Pump Fan Header oder CPU 2 FAN Header des Mainboards anschließen und den 3poligen ARGB Stecker an einen beliebigen ARGB Header.

Klären wir erst mal dies, dann kümmern wir uns um die Gehäuselüfter ;)

LG N.
 

Julia

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 27, 2025
3
1
Hallo,

danke erst einmal für die super schnelle Rückmeldung. Ich packe mal ein paar Fotos bei zum bestellten Gehäuse, dem Mainboard und den Kabeln, um die es uns geht.
 

Anhänge

  • c552771b-90f7-44bc-9634-e38f739cb2ab.jpeg
    c552771b-90f7-44bc-9634-e38f739cb2ab.jpeg
    22,6 KB · Aufrufe: 3
  • 36dc3770-306c-4c5f-822e-43f9c8ab5caa.jpeg
    36dc3770-306c-4c5f-822e-43f9c8ab5caa.jpeg
    39,5 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3973.jpeg
    IMG_3973.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_3972.jpeg
    IMG_3972.jpeg
    532,6 KB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.827
2.884
Hallo,

auf dem ganz rechten Bild mit der AiO, ist das dort in der roten Umrandung der 3fach PWM Adapter, an dem die 3 Lüfter angeschlossen sind?

Bildauschnitt: 1756410146054.png

Also der hier?

1756409913202.png


Fals ja, kommt der an den CPU Fan Anschluss des Mainboards:

1756409993434.png
LG N.
 

Julia

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 27, 2025
3
1
Hallo, der Adapter war der passende Hinweis, jetzt sind wir wieder ein Stück weiter 🙂👍🏻

Das Projekt wird jetzt erstmal bis übernächste Woche ruhen, dann melden wir uns noch einmal mit dem Stand der Dinge.

Danke nochmal und ein schönes Wochenende!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.827
2.884
Okay, freut mich, dass ich soweit helfen konnte.

Vergesst taber auch nicht, das PWM Kabel der Pumpe an den CPU OPT Header anzuschließen:

1756542725968.png


Und das 3polige ARGB Kabel der Pumpe kommt an einen der 3 auf dem Board verbauten ARGB_V2 Header (welcher ist egal):

1756542934685.png

Meldet euch, wenn noch weiterer Klärungsbedarf besteht! :)

LG N.
 

Anhänge

  • 1756542631899.png
    1756542631899.png
    63,4 KB · Aufrufe: 0
  • 1756542690876.png
    1756542690876.png
    52 KB · Aufrufe: 0
  • 1756542813864.png
    1756542813864.png
    47,5 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: