CPU zieht nicht vollen strom

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
Schönen guten tag,
ich habe folgendes problem.
unzwar spiele ich call of duty warzone und will da eigentlich konstant oder relativ konstant die 240 fps halten, jedoch schwankt es von 160-240(habs aber auch auf 240 gelocked).
Hauptkomponenten
Phanteks Eclipse G360A schwarz

Intel i5-13600KF mit 6C+8c/20T/ 5.10GHz Turbotakt, 24MB Cache
be quiet! Silent Loop 2 240mm
ASROCK Z790 Phantom Gaming Lightning/D4 DDR4
32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast RGB
1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
24GB AMD RADEON RX 7900XTX
850W be quiet! System Power 10 80+ Gold
wenn ich im msi afterburner gucke läuft meine gpu nicht auf 100% sondern eher 70-80. Ich denke das meine cpu das bottleneck ist, jedoch frage ich mich dann wieso sie sich nicht einfach die vollen 181 watt genehmigt sondern eher auf 100 watt läuft zu heiß wird sie auch nicht(kann ja bis max 100 grad.

HWInfo 1 runde.png
cinebench.png

im cinebench zieht sie sich auch alles was die braucht und wird auch wärmer, da frage ich mich wieso nicht in warzone.
was kann ich da jetzt machen? muss ich etwas einstellen oder hilft da nur ne bessere cpu.
lg.
 

Anhänge

  • HWInfo 1 runde.png
    HWInfo 1 runde.png
    152,3 KB · Aufrufe: 4

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Der 13600KF ist im Takt auf 5,1 GHz begrenzt. Und die hält er in Warzone als auch im Cinebench.
Es ist so, das Warzone wahrscheinlich nicht alle Kerne auslastet, daher braucht die CPU auch nicht so viel Strom.
Weil für was brauchst sie denn mehr Strom? Der Takt von 5,1 GHz ist die Grenze und dieser liegt an. Ergo wäre mehr Strom einfach verschwendet.
Cinebench ist eine viel höhere Last als Warzone es je sein könnte (lastet auch alle E-Cores und P-Cores aus), daher braucht die CPU auch mehr Strom.

Was ich probieren würde ist die CPU zu übertakten, du hast thermisch noch bisschen Spielraum den du nutzen kannst.
Schau hierzu einfach mal auf YT ein paar Tutorials an.

Ich weiß nicht auf welcher Auflösung du spielst, aber ich denke mal FHD oder WQHD.
Auf FHD wird die CPU ein kleines bisschen bottlenecken.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Brignac

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
danke dafür und sorry vergessen zu erwähnen ich spiele auf 2k.
genau die einezelnen kerne lasten nicht komplett aus schwankt zwsichen 30-80% je nachdem welche.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Die Werte passen so wie gesagt. Der Takt liegt überall an und der Stromverbrauch passt auch.

Wie gesagt probiers mal mit Übertakten mit Intel XTU.
Gibt diverse Tutorials.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Brignac

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
ja okay danke das werde ich dann mal bei gelegenheit versuchen, ansonsten könnte man ne 360 er aio holen um weiter zu übertakten oder ne neue aio mir der neuen i7 14700kf? wäre mein wissensstand so korrekt?
so wie ich gesehen habe haben die auch den selben sockel und unterstützen beide noch ddr4 und auf ein neues mainboard hätte ich jetzt keine lust.
lg
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Jo könnte man machen, aber ich sags dir ehrlich - bevor du 400€ für nen neuen 14700KF investierst würde ich gleich zu AMD wechseln.
 

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
ja aber da bin ich dann nicht mehr bei 400 euro sondern weit mehr, weil amd passt nicht auf mein mainboard sprich neues mainboard muss auch her, wenn ich mir aber neues mainboard holen sollte steige ich direkt auf ddr5 um und das würde alles mehr kosten abgesehen davon das ich kp vom bau habe
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Wenn du dein jetziges Board CPU und RAM verkaufst, dann ist da locker ein sehr sehr schönes AM5 System drin.
Einsteiger AM5 geht bei 400€ los.
 

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
meinst du sowas geht auf ebay weg? weil die 240 aio nervt schon bisschen berreue es das ich keine 360 genommen habe das zimmer wird mir zu warm ^^
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Die 240er AIO kannst du behalten. Die passt für AM5 perfekt.
AM5 CPUs sind sehr sparsam und da reicht im Normalfall auch ein Luftkühler. Kein Vergleich zu Intel.

Wenn du den 13600KF mit Board und RAM als Bundle verkaufst, dann kann ich mir gut vorstellen das du das verkauft bekommst.
Du kannst das auch hier im Forum am Marktplatz mal anbieten.
 

Brignac

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
16
0
gut zu wissen ich danke dir ich muss mal die preise gucken was ich zurzeit dafür noch kriegen würde und was mich dann der upgrade kosten würde. vorallem müsse ich mir irgend wen suchen der für mich das ganze dann zusammenbaut ^^.