CPU wird schwachsinnig heiß

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Guten Tag Leute,

mein AMD Ryzen 5 2600X wird schon seit Anfang an (seit 2 Jahren) extrem heiß. Gerade wenn ich FIFA22 spiele habe ich 85-95 Grad und auch Spikes bis 106 Grad.

Specs sind folgende:
Ryzen 5 2600X
AMD WRAITH SPIRE (Non RGB)
MSI B450M-PRO-VDH MAX
MSI Geforce GTX 1050TI
Ballistix 2x8GB 2666
Corsair 450W

Bevor Ihr fragt: Den Kühler habe ich Laufe der Zeit immer wieder Mal neu montiert und jedes Mal auch neue WLP draufgeklatscht. Nur brachte das nichts.Bild_2022-07-09_153126920.png
Doppelpost zusammengeführt:

Edit:
Gehäuse ist das Sharkoon VS4. Lüfter, außer dem CPU Kühler, sind nicht eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.759
2.604
Das Gehäuse kenne ich nur zu gut...
Wahrscheinlich hast du einen Hitzestau, weil wie erwähnt keine Lüfter im Gehäuse sind.
Ich würde dich drum bitten vorne wie hinten einen Lüfter einzubauen damit die Luft besser zirkulieren kann.
Das müsste sich schon bemerkbar machen.

Hast du die Fenster Version oder die mit dem Gitter?
 

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Das Gehäuse kenne ich nur zu gut...
Wahrscheinlich hast du einen Hitzestau, weil wie erwähnt keine Lüfter im Gehäuse sind.
Ich würde dich drum bitten vorne wie hinten einen Lüfter einzubauen damit die Luft besser zirkulieren kann.
Das müsste sich schon bemerkbar machen.

Hast du die Fenster Version oder die mit dem Gitter?
Bin nicht ganz so versiert was Hardware angeht. Daher meine Frage wie sich die Luftzirkulation im Gehäuse auf die Temperatur im Prozessor auswirkt?
Und nein, habe die VS4 Edition vom Gehäuse, die ist ohne das Fenster. Aber vorne glaube ich kann ich keinen Lüfter befestigen, das sich dort mehrere Fächer befinden für CD-Drive und HDDs. Daher wäre meine ich die einzige Option einen Lüfter am Rear End zu montieren oder?
 

Anhänge

  • 1158608-l1.jpg
    1158608-l1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 11
  • 1158608-l2.jpg
    1158608-l2.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 11

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.759
2.604
Ok. Du hast also die "VS4-S" Version.
Die Luftzirkulation ist mit das wichtigste das es zu beachten gibt beim Gehäusekauf. Deine Hardware erzeugt Wärme, diese Wärme muss durch ausreichende Kühlung von der Hardware aus dem Gehäuse befördert werden, ansonsten staut sich die Wärme im Gehäuse und es kommt zu solchen Temperaturen wie du sie hast. Ich gebe zu das Gehäuse ist wahrlich nicht das beste beim Luftstrom - aber verwendbar.

Das Minimum wären also vorne und hinten ein Lüfter. Besser mehr.

Du kannst sehr wohl vorne einen Lüfter befestigen. In deinem Fall meine ich auch sogar zwei. Dazu musst du VORSICHTIG die Front lösen indem du die Halterungen vorne zusammendrückst und die Front langsam aber sicher abziehst. Wie gesagt VORSICHTIG, da die Halterungen doch recht empfindlich sind. Ist halt ein recht Billiges Gehäuse.

Da sollte sich dann zeigen wo du Lüfter anbringen kannst, ich würde zwei Arctic F12 PWM empfehlen, die sind gut und billig. Hinten bringst du dann auch einen Lüfter an. Als Bonus an dem Seitenpanel über der Grafikkarte. An den Gehäuselüftern befinden sich mehrere Pfeile, einer zeigt die Laufrichtung an, der andere zeigt an in welche Richtung die Luft befördert wird.

Die vorderem Lüfter sollten die Luft ins Gehäuse befördern, der Lüfter hinten und über der Grafikkarte nach außen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Toast

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Ok. Du hast also die "VS4-S" Version.
Die Luftzirkulation ist mit das wichtigste das es zu beachten gibt beim Gehäusekauf. Deine Hardware erzeugt Wärme, diese Wärme muss durch ausreichende Kühlung von der Hardware aus dem Gehäuse befördert werden, ansonsten staut sich die Wärme im Gehäuse und es kommt zu solchen Temperaturen wie du sie hast. Ich gebe zu das Gehäuse ist wahrlich nicht das beste beim Luftstrom - aber verwendbar.

Das Minimum wären also vorne und hinten ein Lüfter. Besser mehr.

Du kannst sehr wohl vorne einen Lüfter befestigen. In deinem Fall meine ich auch sogar zwei. Dazu musst du VORSICHTIG die Front lösen indem du die Halterungen vorne zusammendrückst und die Front langsam aber sicher abziehst. Wie gesagt VORSICHTIG, da die Halterungen doch recht empfindlich sind. Ist halt ein recht Billiges Gehäuse.

Da sollte sich dann zeigen wo du Lüfter anbringen kannst, ich würde zwei Arctic F12 PWM empfehlen, die sind gut und billig. Hinten bringst du dann auch einen Lüfter an. Als Bonus an dem Seitenpanel über der Grafikkarte. An den Gehäuselüftern befinden sich mehrere Pfeile, einer zeigt die Laufrichtung an, der andere zeigt an in welche Richtung die Luft befördert wird.

Die vorderem Lüfter sollten die Luft ins Gehäuse befördern, der Lüfter hinten und über der Grafikkarte nach außen.
Erstmal vielen Dank, bin jetzt schon weitaus schlauer aus vorher. Eine Frage stellt sich mir aber doch: Und zwar sehe ich, dass die meisten "moderneren" Cases am Front Panel luftdurchlässig sind. Mein Case ist ja nicht luftdurchlässig und lässt auch keinen Freiraum um Luft von außen einzusaugen. Würden die Lüfter vorne dann überhaupt Sinn ergeben?
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.759
2.604
Das freut mich wenn ich dir weiterhelfen kann.
Vorne, ganz unten am Gehäuse, etwas vor den Füßen und hinter der äußeren Kante ist ein kleiner "Spalt" gelassen worden (einfach mal abtasten) durch den sich der / die Lüfter die Luft einziehen sollen.
Zu mindestens theoretisch. Keine Ahnung was sich Sharkoon dabei gedacht hat. Nicht viel schätze ich.
Etwas Luft kann das Gehäuse schon ziehen. Einfach ausprobieren, jeweils einen Lüfter vorne und hinten einbauen und schreiben was die Temperaturen ergeben.
 

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Das freut mich wenn ich dir weiterhelfen kann.
Vorne, ganz unten am Gehäuse, etwas vor den Füßen und hinter der äußeren Kante ist ein kleiner "Spalt" gelassen worden (einfach mal abtasten) durch den sich der / die Lüfter die Luft einziehen sollen.
Zu mindestens theoretisch. Keine Ahnung was sich Sharkoon dabei gedacht hat. Nicht viel schätze ich.
Etwas Luft kann das Gehäuse schon ziehen. Einfach ausprobieren, jeweils einen Lüfter vorne und hinten einbauen und schreiben was die Temperaturen ergeben.
Ich sag mal so: Wer sucht der findet...Habe mal die Webseite von Sharkoon aufgesucht und anscheinend ist schon ein 120mm Lüfter am Front Panel installiert...Naja, den schließe ich mal an und warte dann wie sich das Ergebnis mit den Arctic Lüfter verbessert
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.759
2.604
Ach ja, stimmt. Das ist mir entfallen zu erwähnen.
Melde dich dann wenn du Ergebnisse hast.
 

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Ach ja, stimmt. Das ist mir entfallen zu erwähnen.
Melde dich dann wenn du Ergebnisse hast.
Also: Die Lüfter sind auf dem Weg verloren gegangen, musste sie also neu bestellen. Gestern kamen sie dann an.
Habe jetzt zwei Arctic Kühler (einer hinten einer vorne) und den eingebauten Kühler angeschlossen. Es ist ein minimaler Unterschied zu vorher. PC gerade gestartet und hatte beim öffnen von Opera GX schon Peaks von 79C. Beim LoL spielen gestern waren LoL, Discord, Overwolf, Porofressor und Opera GX geöffnet. Waren durchschnittlich 75C, desto länger das Game ging, so nach 35min waren es dann aber doch schon 80-85C.

Gegen Ende gab es dann einen Peak von 98C, aber das hat sich schnell wieder auf 80C reguliert.

Naja, ob sich das jetzt alles so gelohnt hat. Schade drum, aber trotzdem danke für die Lüfter. Im Idle merkt man den Unterschied schon mehr.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn ich es richtig sehe hast du auch nur den Box Kühler oder? Der ist natürlich hart am limit. Vielleicht brauchst du einen größeren Kühler
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Toast

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.759
2.604
Das ist natürlich ernüchternd wenn es nur so wenig bringt.
(Du hast die CPU nicht rein zufällig manuell übertaktet?)
Damit wäre nämlich nur noch der CPU Kühler übrig. Kann es sein das dieser nicht richtig befestigt ist?
Sollte das nicht zutreffen, müsstest du dir einen besseren Kühler besorgen um das Problem in den Griff zu bekommen. Mir würde da der Bequiet! SlimRock einfallen den ich selbst in Einsatz habe. Gut, nur für einen Ryzen 3 1200, aber laut Rezensionen reicht dieser für einen 1600/2600 auch locker aus.


Der Slim Rock 2 für ein paar Euro mehr dürfte genau so gut sein.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Das ist natürlich ernüchternd wenn es nur so wenig bringt.
(Du hast die CPU nicht rein zufällig manuell übertaktet?)
Damit wäre nämlich nur noch der CPU Kühler übrig. Kann es sein das dieser nicht richtig befestigt ist?
Sollte das nicht zutreffen, müsstest du dir einen besseren Kühler besorgen um das Problem in den Griff zu bekommen. Mir würde da der Bequiet! SlimRock einfallen den ich selbst in Einsatz habe. Gut, nur für einen Ryzen 3 1200, aber laut Rezensionen reicht dieser für einen 1600/2600 auch locker aus.


Der Slim Rock 2 für ein paar Euro mehr dürfte genau so gut sein.
MfG
Ich habe von Tag eins nichts im Bios oder in AMD Ryzen Master umgestellt. Zur Sicherheit habe ich nochmal nachgeschaut und in Ryzen Master stehen alle Einstellung auf Default.

Den Kühler habe ich im Laufe der zeit wie gesagt ob an-und abmontiert, also glaube ich schon, dass er richtig sitzt.

Die Idee für nen neuen Kühler hatte ich schon öfters, nur las ich im Internet so Gute Rezensionen über den AMD Wraith Box Kühler, dass ich ausschloss, dass das Problem bei ihm liegt. Naja, dann muss wohl ein neuer Kühler her.
 

BigBoss2k3

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
7
1
Kurzer Edit: Was mir als Problem noch einfallen würde ist meine HDD. Die ist jetzt schon 5-6 Jahre alt und von den 1,75TB sind schon lange nur noch 50GB-150GB verfügbar. Könnte dies auch als Problem für einen heißen CPU sein? Habe halt sehr schnell eine 100% Datenträgerauslastung
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
disclaimer: hab mir jetzt nicht alles durchgeesen aber wurde denn schonmal die wärmeleitpaste erneuert und alles gesäubert?
cpu kühler ist ja noch der von amd vllt hilft hier ein kleiner 20€ kühler
wenn alles korrekt ist sollte das mit der hdd die temperatur nicht beeinflussen