Moin zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft, eine RX 6700XT und nun muss auch ein CPU-Upgrade her.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Lieber mit AMD AM4 etwas Geld sparen und sich die Option für einfaches Übertakten auf B550 offen halten;
Oder lieber ein bisschen mehr ausgeben und auf Intel setzen, da man sowohl später ne neue CPU aufs B760 MB setzen könnte, also auch später das MB tauschen könnte um z.B. DDR5 zu nutzen.
Und dann noch so ne kleine Leistungsfrage bei beiden Herstellern.
Ich will prinzipiell so wenig wie möglich ausgeben, wenn sich allerdings ein Upgrade als sinnvoll erweist bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen.
Zocke mit dem PC hauptsächlich und programmiere nebenbei ein bisschen.
Würde mich über viele Meinungen freuen!
Edit: Meinen alten PC mit 1050Ti und R5 1600 hatte ich jetzt fast 5 Jahre ohne Upgrade und ich vermute, dass das auch für die neuen Komponenten gelten wird
ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft, eine RX 6700XT und nun muss auch ein CPU-Upgrade her.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Lieber mit AMD AM4 etwas Geld sparen und sich die Option für einfaches Übertakten auf B550 offen halten;
Oder lieber ein bisschen mehr ausgeben und auf Intel setzen, da man sowohl später ne neue CPU aufs B760 MB setzen könnte, also auch später das MB tauschen könnte um z.B. DDR5 zu nutzen.
Und dann noch so ne kleine Leistungsfrage bei beiden Herstellern.
Ich will prinzipiell so wenig wie möglich ausgeben, wenn sich allerdings ein Upgrade als sinnvoll erweist bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen.
Zocke mit dem PC hauptsächlich und programmiere nebenbei ein bisschen.
Würde mich über viele Meinungen freuen!
Edit: Meinen alten PC mit 1050Ti und R5 1600 hatte ich jetzt fast 5 Jahre ohne Upgrade und ich vermute, dass das auch für die neuen Komponenten gelten wird
Zuletzt bearbeitet: