Hallöchen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner aktuellen PC Konfiguration. Ich habe den PC damals relativ stimmig zusammengestellt. In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich dann von meiner RTX2070 Super auf eine RTX 4080 gewechselt. Leider merke ich immer mehr, dass meine CPU, hier ein Ryzen 9 3900x, ein doch viel zu großer Bottleneck ist. Weiter habe ich auch nur 32 gb Ram verbaut. Ich stehe jetzt vor einem Problem bei dem ich Hilfe brauche, denn ich habe aus meiner Sicht zwei Optionen.
1. Ich Upgrade mein jetziges AM4 System zu einem Ryzen 5800x3d und mehr Arbeitsspeicher
2. Ich Wechsel auf die AM5 Plattform mit einem Ryzen 9800x3d
Natürlich liegt es wie immer am Geld. Der Wechsel wäre natürlich um Längen teurer als das Upgrade. Hier wäre meine größte Sorge, dass wenig später die AM6 Plattform rauskommt (meines Wissens jedoch voraussichtlich 2027-2028). Wie Zukunftsicher wäre dann noch der 9800x3d? Natürlich ist es ein Blick in die Glaskugel, aber ich will nicht in 2-5 Jahren vor dem gleichen Problem stehen wie jetzt, wenn ich dann doch "nur" auf eine schnellere GPU wechseln will. Was meint ihr, wie lange hält die CPU durch? Wäre ein 9900x3d sinnvoller? Vergleiche habe ich kaum gefunden.
Das Upgrade würde ja auch nochmal zu Buche schlagen. Der 5800x3d kostet immerhin auf e-bay noch gute 250-300 Euro, plus den zusätzlichen Arbeitsspeicher. Meine größten Bedenken hier wäre ein weiterhin bestehender Bottleneck zur Grafikkarte, was das inverstierte Geld im Vergleich zum Ergebnis wieder etwas Bedauern wecken würde.
Merke ich den jetzigen Bottleneck? Ja, auf jeden Fall. Leider bin ich in StarCitizen gefangen, super schlecht optimiert und sehr CPU lastig.
Daher wende ich mich an Euch und bedanke mich schon einmal im Voraus für die Ratschläge.
Liebe Grüße
ich habe ein kleines Problem mit meiner aktuellen PC Konfiguration. Ich habe den PC damals relativ stimmig zusammengestellt. In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich dann von meiner RTX2070 Super auf eine RTX 4080 gewechselt. Leider merke ich immer mehr, dass meine CPU, hier ein Ryzen 9 3900x, ein doch viel zu großer Bottleneck ist. Weiter habe ich auch nur 32 gb Ram verbaut. Ich stehe jetzt vor einem Problem bei dem ich Hilfe brauche, denn ich habe aus meiner Sicht zwei Optionen.
1. Ich Upgrade mein jetziges AM4 System zu einem Ryzen 5800x3d und mehr Arbeitsspeicher
2. Ich Wechsel auf die AM5 Plattform mit einem Ryzen 9800x3d
Natürlich liegt es wie immer am Geld. Der Wechsel wäre natürlich um Längen teurer als das Upgrade. Hier wäre meine größte Sorge, dass wenig später die AM6 Plattform rauskommt (meines Wissens jedoch voraussichtlich 2027-2028). Wie Zukunftsicher wäre dann noch der 9800x3d? Natürlich ist es ein Blick in die Glaskugel, aber ich will nicht in 2-5 Jahren vor dem gleichen Problem stehen wie jetzt, wenn ich dann doch "nur" auf eine schnellere GPU wechseln will. Was meint ihr, wie lange hält die CPU durch? Wäre ein 9900x3d sinnvoller? Vergleiche habe ich kaum gefunden.
Das Upgrade würde ja auch nochmal zu Buche schlagen. Der 5800x3d kostet immerhin auf e-bay noch gute 250-300 Euro, plus den zusätzlichen Arbeitsspeicher. Meine größten Bedenken hier wäre ein weiterhin bestehender Bottleneck zur Grafikkarte, was das inverstierte Geld im Vergleich zum Ergebnis wieder etwas Bedauern wecken würde.
Merke ich den jetzigen Bottleneck? Ja, auf jeden Fall. Leider bin ich in StarCitizen gefangen, super schlecht optimiert und sehr CPU lastig.
Daher wende ich mich an Euch und bedanke mich schon einmal im Voraus für die Ratschläge.
Liebe Grüße