CPU Upgrade mit der Option eines späteren GPU Upgrades

hendrix

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
2
0
Moin.

Vor gut zwei Jahren habe ich mir einen Lowbudget PC zusammengebastelt und wollte ich jetzt mal den CPU upgraden. Leider ist mein Verständnis von Hardware stark begrenzt, weshalb ich hoffe hier ein paar richtungsweisende Hinweise zu ergattern. Wichtig ist mir, dass der CPU avx supportet.
Bislang sind in meinem PC folgende Teile verbaut:

Prozessor - Intel G4560
Mainboard - MSI H110 Pro-D
Grafikkarte - GTX 1050 Ti 4GB
Arbeitsspeicher - 2x8GB DDR4 2133
Festplatte - 2x SSD 1x HDD
Netzteil - Bequiet 400W
Gehäuse - Sharkoon VG5-W

Monitor: Samsung S24F356F 59,8 cm (23,5 Zoll) Monitor


Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich ebenfalls das Mainboard wechseln, sollte ich auf einen Ryzen 5 2600 wechseln?
Welcher CPU wäre denn mit einem geringen Budget am ehesten zu empfehlen oder lohnt es sogar am meisten das Mainboard ebenfalls zu tauschen, damit man auf einen Ryzen 5 2600 wechseln kann?
Die spätere Erweiterung um eine AMD GPU sollte am besten auch noch möglich sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.675
10.311
Ja, wenn du einen Ryzen möchtest, müsste auch das Mainboard gewechselt werden.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sollten CPUs der 6XXX und der 7XXX Serie passen, bei letzterem ggf. mit BIOS Updated.
Hier sollte alles was kein i3 ist spürbar mehr Performance liefern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

hendrix

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
2
0
Ja, wenn du einen Ryzen möchtest, müsste auch das Mainboard gewechselt werden.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sollten CPUs der 6XXX und der 7XXX Serie passen, bei letzterem ggf. mit BIOS Updated.
Hier sollte alles was kein i3 ist spürbar mehr Performance liefern.

Danke Dir! Ich habe mal etwas gegoogelt und bin auf den i5 6500 gestoßen. Ist das eine Alternative oder lieber Finger weg?

Was ist den dein Budget?

Das habe ich nicht eingeschränkt, aber ein Ryzen 5 2600 mit Mainboard kostet gerade um die 200€. In dem Bereich wollte ich gerne bleiben.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Ist eine Alternative, aber meiner Meinung nach lohnt es sich nicht noch in diese alte Plattform zu investieren. Ich würde hier zum Ryzen 5 2600 greifen. Einzig der RAM mit nur 2133 MHz etwas limitieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca