CPU ungewollt übertaktet

Sir_Fishi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 25, 2018
61
40
Ich habe eine Ryzen 3 2200g auf 3.5 GHz Basistakt. Ich habe mir am Anfang mal Ryzen Master dazu geholt um die Temps anzusehen, aber jetzt wird angezeigt dass sie sogar bis 3700 MHz Taktet, obwohl ich das nirgendwo eingestellt habe. Wie kann ich das wieder zurücksetzen?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Takten die Kerne immer so hoch oder nur ab und zu, z.b. beim spielen?

Dann ist das ganz normal und nennt sich Turbotakt, mach dir da keine Sorgen
 

Sir_Fishi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 25, 2018
61
40
Takten die Kerne immer so hoch oder nur ab und zu, z.b. beim spielen?

Dann ist das ganz normal und nennt sich Turbotakt, mach dir da keine Sorgen
Also wenn ich diesen Tachometer von Ryzen Master beobachte dann springt der manchmal auf die 3,7Ghz (und Spannung 1,425) und wieder zurück ohne dass ich spiele und wenn ich spiele dann zeigt mir Msi Afterburner dass der so zwischen 3,5 und 3,7 schwankt, meistens dann bei 3,6.
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Da stellst du den Takt manuell auf eine höhere Taktrate die immer konstant bleibt also z.b läuft mein Ryzen 5 2600 immer auf 4Ghz egal ob im Spiel oder auch wenn nur der Desktop angezeigt wird
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ich weiß leider nicht wie es bei den aktuellen AMD CPUs läuft, aber zumindest eine Intel CPU läuft auch im übertakteten Zustand nicht permanent auf dem eingestellten Overclock. Der Overclock wird nur erreicht, wenn die CPU entsprechend ausgelastet ist. Das spart im Idle / Desktopbetrieb ordentlich Strom und Wärme.
Ich habe meinen Intel 6700k z.B. von 4,2GHz Turbo auf 4,5GHz auf allen Cores übertaktet, im absoluten Idle takten die Cores aber mit ca. 800MHz / 0,8Ghz.

Wie G4m3r aber schon angesprochen hat ist das bei deiner CPU ganz normal und ab Werk so. Der Turbotakt deiner CPU liegt bei 3.7GHz, dieser Takt wird bei hoher Belastung der CPU erreicht, z.B. beim Gaming. Bei manchen CPUs takten auch nicht alle Kerne auf den Turbo, sondern evtl. nur ein Teil der Kerne, um zu hohe Hitzeentwicklung zu verhindern.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ich weiß leider nicht wie es bei den aktuellen AMD CPUs läuft, aber zumindest eine Intel CPU läuft auch im übertakteten Zustand nicht permanent auf dem eingestellten Overclock. Der Overclock wird nur erreicht, wenn die CPU entsprechend ausgelastet ist. Das spart im Idle / Desktopbetrieb ordentlich Strom und Wärme.
ja das ist so...
habe meine auf 3,8ghz getaktet. Die Cpu läuft im idle nur so auf um 3 ghz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Speed step müsste das sein^^ das nur takt anhebt wenn er auch was tun muss in Verbindung mit den cstates nen gutes Ding um Energie zu sparen..
Für höhere Taktraten aber leider nen Negativfaktor was Stabilität abgeht^^