Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Temperatur meiner CPU. Als Kühler kommt der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB Weiß zum Einsatz auf meinem I5 13600k WP: ARCTIC MX-4. P-Kerne 1, 2, 4 Ligen unter Voll lasst bei ca. 80c P-Kern 3 kommt auf 85c und P-Kern 5 auf 96c. Wie man auf den Bildern sehen kann, liegt das Problem wohl am an Kontakt zwischen Kühlblock und der CPU.


Ein LGA 1700 Contact Frame habe ich auch schon mal verwendet, aber da wurde die CPU noch heißer, da der Andruckpunkt noch weiter in die Mitte der CPU gewandert ist. Nun ist die Frage, was kann ich tun, um die Situation zu verbessern? Wehre es sinnvoll hier auf Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Wärmeleitpaste zu setzen? Oder habt ihr eine andere Idee?
ich habe ein kleines Problem mit der Temperatur meiner CPU. Als Kühler kommt der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB Weiß zum Einsatz auf meinem I5 13600k WP: ARCTIC MX-4. P-Kerne 1, 2, 4 Ligen unter Voll lasst bei ca. 80c P-Kern 3 kommt auf 85c und P-Kern 5 auf 96c. Wie man auf den Bildern sehen kann, liegt das Problem wohl am an Kontakt zwischen Kühlblock und der CPU.


Ein LGA 1700 Contact Frame habe ich auch schon mal verwendet, aber da wurde die CPU noch heißer, da der Andruckpunkt noch weiter in die Mitte der CPU gewandert ist. Nun ist die Frage, was kann ich tun, um die Situation zu verbessern? Wehre es sinnvoll hier auf Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Wärmeleitpaste zu setzen? Oder habt ihr eine andere Idee?
Zuletzt bearbeitet: