CPU Temperaturen trotz Aio plötzlich bei 90°, vorher bei 60° bis 70°

Linus_Schuster

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2021
9
0
Hallo, ich habe einen 5 3600X der von einer MSI MAG Coreliquid 240R gekühlt (seit ziemlich genau 9 Monaten jetzt). Ich steuere alles über das MSI Center, dort kann man zwischen verschiedenen Modi wechseln. Z.B. Silent, wo die CPU und alles runter getaktet werden(2.2Ghz) und nur 6 von 12 threads aktiv sind. Normalerweise waren meine Temperaturen da immer bei so ca. unter 40°, jetzt komme ich kaum noch unter 55°. Im Balanced Mod, wo die CPU bei ca 4.2bis 4.4Ghz taktet und alle threads aktiv sind, springt die Temperatur sofort, ohne Last, auf 70°m unter last z.B. cold war habe ich dauerhaft Temperaturen zwischen 85° und 92°. Das hatte ich früher nie, da war die Temperatur unter Last nie über 70°.

Laut MSI Center dreht die Pumpe bei 4300 RPM und die Fans bei 600 bis 700 RPM.

Doppelpost zusammengeführt:

Selbst bei einem Steam Update hatte ich Temperaturen von 85° bei einer Auslastung von 12%.
Ich habe den Pc kurz neu gestartet und dann kam eine Warnung das meine CPU zu Heiß wäre.
 

Wutz

Stammgast I
Jun 20, 2021
136
29
Sehr komisch... Hast du eine schlechte Wärmeleitpaste verwendet? Aber normalerweise dürfte die nach 9 Monaten auch noch nicht vertrocknet sein. Prüfen würde ich es trotzdem mal.

Das einzige was mir logisch erscheint wäre das du luft im System hast bzw zu wenig Flüssigkeit im System und so nicht mehr genug kühlende Flüssigkeit bei der cpu ankommt...
Ansonsten fällt mir jetzt dazu leider auch nichts ein.

PS: der Radiator ist hoffentlich höher als die pumpe oder? Sonnst hast du logischerweise ständig luft in der pumpe was das Problem eventuell auch erklären würde.
 

Linus_Schuster

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2021
9
0
Es handelt sich ja um eine All in one Wasserkühlung von msi. Der Radiator sitzt oben, also deutlich über der Pumpe. Diese AIOs sind sehr schwer nachzufüllen, bzw. sind gar nicht dafür gedacht daß man die selber nach füllt. Ich wüsste nicht wo die Flüssigkeit hin diffundieren sollte. Wärmeleitpaste habe ich neue drauf gemacht. Jetzt von Arctic, davor war das die, die bei der Wakü in der Verpackung dabei war.
 

Linus_Schuster

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2021
9
0
Die waren vorher ja auch so und die sind ja durch das "User scenario" von Msi, also balanced und silent Mode festgelegt
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Ich würde einfach mal vermuten das was mit der Pumpe nicht stimmt...

Dreh vlt auch die Lüfter mal etwas höher, bei last drehen meine Lüfter meist bei 900-1100RPM auf dem Radi.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Die Lüfter drehen lt. MSI Homepage bis zu 2000rpm, lediglich 35% bei so hohen Temperaturen finde ich persönlich ungewöhnlich.

Selbst in meinen Systemen, die ja sehr auf geringe Lautstärke aus sind, sind die Lüfter ab 80 Grad bei 50% eingestellt.

Ich würde daher einfach mal auch die Lüfterkurven anpassen.

Aber auch die Pumpe nach Möglichkeit überprüfen und ggf. einfach mal die Wärmeleitpaste ersetzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca
Mai 11, 2019
1.447
4.788
Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist. Schau mal nach, ob der Radiator sich nicht mit Staub vollgesetzt hat. Falls ja, einfach beide Seiten mal absaugen.