CPU Status LED leuchtet und der Computer startet nicht

DanielOliver

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2023
3
1
Liebe Community,

ich habe den 1.500€ Gaming PC mit folgenden Komponenten nachgebaut.
Prozessor: Intel Core i5-13400F
Mainboard: Gigabyte B760 GAMIX X AX DDR4
CPU Kühler: Endorfy Navis F249 All-in-One
SSD: 1TB WD Blue SN570 NVMe
Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti
Arbeitsspeicher: 32GB Kingston FURY Beast 3600Mhz
Netzteil: 750W beQuiet! Pure Power 11FM
Gehäuse: Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB
Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Hydronaut

Problembeschreibung:
Beim Einschalten des Computers reagiert lediglich die LED Beleuchtung. Der Computer startet nicht, nicht einmal die Lüfter. Am Mainboard leuchtet die rote Status LED für die CPU.

Bisherige Lösungsversuche:
  • Über Q Flash Plus habe ich das neuste BIOS eingespielt
  • Ich habe die CPU an Mindfactory zurückgeschickt, da ich von einem defekten Gerät ausgegangen bin. Heute habe ich eine neue CPU zugeschickt bekommen. Das Problem besteht damit unverändert weiter
Bevor ich das Mainboard zurückschicke, bitte ich euch um euren Rat. Im Mainboard Sockel sind keine Pins verbogen und ich bin mir sicher, dass die CPU korrekt verbaut ist. Was könnte aus eurer Erfahrung dazu führen, dass die CPU nicht erkannt/akzeptiert wird?

Vielen Dank für eure Unterstützung und Grüße
Daniel
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Moin. Das Netzteil könnte falsch gesteckt sein , der RAM könnte ein Schaden haben. Fang beim NT an, alle Kabel ab und neu fest einstecken, manchmal werden die Kabel am NT direkt falsch gesteckt
 

DanielOliver

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2023
3
1
Moin. Das Netzteil könnte falsch gesteckt sein , der RAM könnte ein Schaden haben. Fang beim NT an, alle Kabel ab und neu fest einstecken, manchmal werden die Kabel am NT direkt falsch gesteckt
Hi. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Du meinst, dass das Mainboard und damit auch die CPU zu wenig Strom bekommen könnte? Ich werde alle Bestandteile dann morgen nochmal auseinandernehmen. Den RAM habe ich nochmal ein und ausgebaut. Müsste bei RAM Problemen nicht die Status LED für den RAM am Mainboard leuchten?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Jap, möglich wäre ein falsch gestecktes Kabel. Hab keine Ahnung wie der MB Hersteller seine LEDs programmiert hat, möglich ist alles
 

DanielOliver

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2023
3
1
Jap, möglich wäre ein falsch gestecktes Kabel. Hab keine Ahnung wie der MB Hersteller seine LEDs programmiert hat, möglich ist alles
Es lag tatsächlich am Netzteil. Bei einem der darin eingesteckten Kabel war der Kontakt nicht vollständig da. Das Mainboard hat zwar Strom bekommen, allerdings war das für die CPU nicht genug. Vielen Dank für die Hilfe :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Plotau

Apates

Neuling
Jun 5, 2023
8
1
Hi, ich habe exakt dasselbe Problem, mein PC ist nahezu identisch, aber ich benutze einen i5-13600K. Die Pins am Mainboard sehen gut aus, den Prozessor habe ich neu eingesetzt und sowohl RAM als auch die Kabel für MB und CPU nochmal rausgenommen und wieder eingesteckt. Soweit ich das sehen kann sitzen alle Kabel fest. Das neuste BIOS habe ich auch eingespielt. Hat jemand noch einen Vorschlag?