CPU stürzt bei spezifiziertem Boost-Takt und einer Spannung von bis zu 1,35 GHz ab

Jonas.K

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
4
0
Hi, ich habe mal eine Frage und hoffe hier weiß jemand weiter.

Ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard von Asus gekauft. Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass der Computer seit dem nach einer gewissen Zeit unter höherer Last immer abschmiert. Daraufhin habe ich mir Ryzen Master heruntergeladen und gesehen, dass das Mainboard die CPU automatisch auf 3,65GHz bei nur 1,18V übertaktet hat. Hierauf habe ich das System dann auf 3,7 GHz bei 1,25V übertaktet - alles lief super.

Das Problem ist nur, dass das Profil von Ryzen Master bei Neustart nicht mehr aktiviert ist. Deshalb wollte ich meine CPU im UEFI des Mainboards übertakten. Das erhöhen des Takts läuft ohne Probleme. Sobald ich aber die Spannung der CPU in der Einstellung "VDDCR CPU Voltage Override" erhöhe bekomme ich bei Neustart kein Bild mehr. Ich habe es dabei bereits mit 1,25GHz (wie in Ryzen Master) und sogar 1,35GHz ausprobiert. Weiß jemand hier eine Lösung für das Problem?

Hardware:
Mainboard: ASUS ROG Strix B550-I Gaming Mainboard Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 7 1700

Liebe Grüße,
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ja, das weiß ich, auf b550 sollte aber nur Ryzen 3000 und 5000 laufen
Der Rest darf eigentlich nicht gehen
 

Jonas.K

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
4
0
Okay, gibt es da eine offizielle Spezifikation zu? Ich habe jetzt nur nach dem Sockel geschaut. Mit Ryzen Master läuft ja auch alles.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Nene,
Die Cpu darf aber einfach nicht darauf laufen, dass könnte auch die Ursache, wieso das auch nicht richtig läuft :)