CPU over temperature error

dominik|k

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2025
4
0
Hallo zusammen,

ich bin ein Laie durch und durch..

Ich habe einen Gaming PC mit folgender Ausstattung:
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X
GPU: AMD Radeon 6700XT
RAM: Corsair Vengeance 16 GB
Mainboard: Asus Prime B550M-A
AiO Wasserkühlung Xilence XF173, XPF120
Netzteil: bequiet Pure Power 11, 600W
Speicher: 2x 500 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10

Das System habe ich vor drei Jahren gebraucht gekauft und hat bis vor kurzem auch gut funktioniert.
Seit kurzem bekomme ich beim Hochfahren die Fehlermeldung „CPU Over Temperature ERROR“. Zusätzlich piept es zu Beginn einmal lang und viermal kurz.
Ich soll dann F1 drücken, jedoch passiert dort gar nichts. Nach etwas längerem warten lässt sich der PC wieder „normal“ hochfahren und dann habe ich versucht in die BIOS zu kommen. Kurz bevor ich dort ankam, schaltet sich der PC wieder ab.

Eine Sichtprüfung habe ich gemacht, dabei nichts gefunden, was bei meinem Know-how aber auch ein Wunder gewesen wäre. Die RAM Bänke habe ich einmal neueingesetzt und die Lüfter habe ich jeweils auch entstaubt.

Seht ihr hier weitere Möglichkeiten für mich meine Daten zu sichern? Die SSD könnte ich vermutlich entfernen und zu einem späteren Zeitpunkt in ein funktionierendes System einsetzen?
Ich würde den PC nämlich gerne verkaufen, da ich zusätzlich mit dem Gedanken spiele, mir ein komplett neues System (2000-Edition) zu kaufen. Aber das ist vermutlich ein Thema für ein anderes Forum.

Ich würde mich wirklich sehr über ein paar nette Ratschläge freuen. Ich lese mich aktuell sehr intensiv in die Materie ein, fühle mich aber noch etwas überfordert..

Beste Grüße
Dominik
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.667
3.735
Moin
Schon etwas seltsam das du sofort diese Meldung bekommst, auch wenn die AIO kaputt wäre sollte sie genügend Wärme abführen können um zumindest ins Bios zu kommen für paar Minuten. Dir hats vielleicht den Temp Sensor der CPU zerhackt. Du kannst aber mal das Bios zurück setzen, suche auf dem Mainboard die beiden Pins Cmos oder CLRTC, diese für 5 Sekunden mit einem Schraubenzieher brücken wenn der PC aus ist.
Vielleicht hast du noch den original Kühler da, bau ihn drauf, geht zur Not auch ohne Wärmeleitpaste, nur für den Test
 

dominik|k

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2025
4
0
Moin,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gebracht hat es leider auch nichts. Habe auch einmal die Knopfbatterie getauscht. Jetzt piept es einmal lang und drei mal kurz. Lt. Internet ein Fehler der Grafikkarte. Und der Bildschirm bleibt nun auch schwarz. Vorher wurde ja immer noch die Meldung CPU Over Temperature Error angezeigt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.667
3.735
mach nochmal das mit den Pins. Am besten vorher Netzteil abschalten, dann 10 sekunden Power taste drücken und dann Pins brücken
Asus sagt auch am besten vorher die Knopfzelle ausbauen
 
Zuletzt bearbeitet:

dominik|k

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2025
4
0
Habe ich so gemacht. Bios ließ sich dann öffnen und der PC fuhr auch erstmal normal hoch. CPU Temperatur lag bei 80-97 Grad.
Nach einer gewissen Zeit hat sich der PC dann wieder abgeschaltet und die bisherige Fehlermeldung wurde angezeigt.

Aus- und Einbau der Grafikkarte sowie der Wasserkühlung hat scheinbar auch nichts gebracht.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.123
3.028
Hallo,

zumindest wenn die CPU bereits im Idle, also z. B. beim surfen über 90°C heiß wird, stimmt etwas mit der kühlung nicht.

Veruche mal herauszufinden, ob die AiO Pumpe arbeitet (Vibrationen/Geräusch) und ob mindestens einer der Schläuhe warm wird.

Ist der pC innen staubftei, vor allem auch der AiO Lüfter?

Du könntest die Wärmeleitpaste auf der CPU erneuern, evtl. ist diese ausgetrocknet:


Und dann testen, ob es geholfen hat.

Aber wenn du den PC ohnehin verkaufen willst, würde ich - falls die neue WLP nichts bringt - entweder, wie schon gesagt wurde, den AMD Boxed Kühler oder,. falls dieser nicht mehr verfügbar ist, einen einfachen und rel. preiswerten Luftkühler montieren wie z. B. den


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.667
3.735
Supi. AIOs halten auch nicht ewig. Dir ist vielleicht die Pumpe kaputt gegangen oder die Kühlfinnen sind dicht. Ich hab nen Ryzen 8600G mit einen Thermalright Assi 120SE für 18€ ausgerüstet, 84*C mit Prime95 im offenen Aufbau bei ca 80Watt verbrauch. Musst halt nochmal Geld investieren aber er soll ja laufen, ich würde persönlich keinen PC kaufen wo die Aio kaputt ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

dominik|k

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2025
4
0
Vielen Dank für die Antworten!

Ich werde mir mal die Wärmeleitpaste besorgen und ich glaube auch einen normalen CPU Kühler zu haben. Werde das beides mal ausprobieren.
Die alte Wärmeleitpaste kann ich einfach abwischen und die Neue wird dann nur draufgegeben?

Ich danke euch!