Cpu, mainboard upgrade

Dewo59

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2025
3
0
Servus, Ich besitze ziemlich alte cpu(i7 3770k) und ein Am3 Mainboard sollte irgendein asus m… sein. Drinne ist eine Gtx 1070ti armor mit der ich eigentlich zufrieden bin, jedoch bin ich im bottlneck mit der hardware. welche cpu, mainboard würdet ihr mir empfehlen um volle leistung der gpu ausnutzen zu können. Zocke nicht viel ab und zu mal forza horizon 5, assetto corsa, BO6. Die spiele lassen sich gut spielen jedoch weiß ich das die graka mehr kann und möchte es auch ausreizen. Am besten wäre es keine überteuerte cpu/mainboard bestenfalls ein bundle von ebay etc. bis 150€
Meint ihr da Wäre was möglich in der Preisklasse?
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
41
11
Dein aktuelles Mainboard sollte ein LGA 1155 Sockel sein. AM3 ist für AMD.

Du würdest auch noch neuen RAM benötigen. die 3er Serie von Intel war glaube ich die letzte, die noch mit DDR3 lief.

Deine Grafikkarte ist 2017 erschienen, also würde ich mal davon ausgehen, dass du mit einer CPU die 1-2 Jahre später erschienen ist, du deine Grafikkarte voll auslastest. Bei Intel würde ich mich gebraucht ab der 10/11 Generation umsehen und halt mindestens einen 6 Kerner nehmen. Gleiches gilt für AMD, da ab der 3000er Reihe. Für beide Varianten musst du aber noch neuen RAM einplanen. Aktuell sind sowohl Intel als auch AMD bei DDR5 angekommen und der DDR4 RAM wird aufs Altenteil geschickt.

Ich denke schon, dass in der Preisklasse was möglich ist, musst halt länger suchen. Manche verlangen gebraucht in meinen Augen Mondpreise, grad auf dem Gebrauchtmarkt scheinen einige Hardware mit Wein zu verwechseln und denken "je älter je teurer". :cool:

PS: Wie alt ist dein Netzteil? Ist das noch das erste, was du mit dem I7 3770k in Betrieb genommen hast?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dewo59

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
Moin. Wie hast du rausgefunden das du in einem Bottleneck bist?
Nicht verwechseln mit lahmer Hardware. Kann sein das deine Hardware noch recht gut miteinander harmoniert, nur halt für die heutigen Games zu lahm ist.
Aufrüsten wäre mit CPU RAM Mainboard Kühler verbunden.
AMD Ryzen 2600/3600 mit einem B450 Mainboard 16GB DDR4 RAM 3200mhz wäre eine Grundaufrüstung mit dem du dann später nochmal einen fetteren CPU( 5700x3d ) upgraden kannst.
Intel wäre ein i3 10400 mit Mainboard und 16GB RAM, da kannst noch irgendwann nen fetteren 10600k drauf hämmern. Dein 150€ Budget ist recht knapp, Die olle Hardware wird noch teuer gehandelt. Einzelkauf oder gleich einen ganzen gebrauchten PC wäre attraktiver. Für 150€ bekommt man sicherlich einen PC mit einigermassen Hardware ohne Grafikkarte. Welche Gegend wohnst du?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dewo59

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
mit verkauf deiner alten hardware ist ein bundle aus einem ryzen 5600, einem b550 board und wahlweise mit 16 bzw 32gb ram möglich wobei ich dir 32gb empfehlen würde, sowohl neu als auch gebraucht, dazu ein kühler für 20€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dewo59

Dewo59

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2025
3
0
Moin. Wie hast du rausgefunden das du in einem Bottleneck bist?
Nicht verwechseln mit lahmer Hardware. Kann sein das deine Hardware noch recht gut miteinander harmoniert, nur halt für die heutigen Games zu lahm ist.
Aufrüsten wäre mit CPU RAM Mainboard Kühler verbunden.
AMD Ryzen 2600/3600 mit einem B450 Mainboard 16GB DDR4 RAM 3200mhz wäre eine Grundaufrüstung mit dem du dann später nochmal einen fetteren CPU( 5700x3d ) upgraden kannst.
Intel wäre ein i3 10400 mit Mainboard und 16GB RAM, da kannst noch irgendwann nen fetteren 10600k drauf hämmern. Dein 150€ Budget ist recht knapp, Die olle Hardware wird noch teuer gehandelt. Einzelkauf oder gleich einen ganzen gebrauchten PC wäre attraktiver. Für 150€ bekommt man sicherlich einen PC mit einigermassen Hardware ohne Grafikkarte. Welche Gegend wohnst du?
Im taskmanager beim spielen wird cpu 100% ausgelastet und gpu max 2-3%
Komme aus Ludwigsburg gegend
Doppelpost zusammengeführt:

Dein aktuelles Mainboard sollte ein LGA 1155 Sockel sein. AM3 ist für AMD.

Du würdest auch noch neuen RAM benötigen. die 3er Serie von Intel war glaube ich die letzte, die noch mit DDR3 lief.

Deine Grafikkarte ist 2017 erschienen, also würde ich mal davon ausgehen, dass du mit einer CPU die 1-2 Jahre später erschienen ist, du deine Grafikkarte voll auslastest. Bei Intel würde ich mich gebraucht ab der 10/11 Generation umsehen und halt mindestens einen 6 Kerner nehmen. Gleiches gilt für AMD, da ab der 3000er Reihe. Für beide Varianten musst du aber noch neuen RAM einplanen. Aktuell sind sowohl Intel als auch AMD bei DDR5 angekommen und der DDR4 RAM wird aufs Altenteil geschickt.

Ich denke schon, dass in der Preisklasse was möglich ist, musst halt länger suchen. Manche verlangen gebraucht in meinen Augen Mondpreise, grad auf dem Gebrauchtmarkt scheinen einige Hardware mit Wein zu verwechseln und denken "je älter je teurer". :cool:

PS: Wie alt ist dein Netzteil? Ist das noch das erste, was du mit dem I7 3770k in Betrieb genommen hast?
Netzteil kamm in der zwischen zeit neu dazu ist ein 750w Netzteil iwas mit Bronze damit kenne ich mich nicht so gut aus nur grundwissen halt. pc hab ich 2018 geholt damals noch mit 8gb ddr3 und einer radeon hd 7950. Jetzt mit neuer graka und 16gb ddr3 hat ned viel gebracht kommt mir manchmal vor als wäre die alte graka noch drinne
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
Naja, in deiner Gegend ist jetzt kein PC Kracher dabei, bei Kleinanzeigen. Dann lieber einzeln kaufen und selber bauen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dewo59

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
Wenn man bei Kleinanzeigen nach "AMD B450 Ryzen " sucht, bekommt man für 150€ teilweise Ryzen 5500 mit RAM und Mainboard. Aber halte ausschau nach einem Ryzen 3600x mit 16GB RAM und B450 Mainboard, am besten mit Kühler und IOshield fürs Mainboard.