Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem zweitem PC ein Problem
Im Bios vom Mainboard kann ich die Presets zum Overclocking zwar auswählen und laut Bios läuft die CPU dann auch mit 4 GHz bzw. 4,2 GHz aber sobald ich in Windows bin, wird mir im HWInfo oder in sonstigen Überwachungen nur ein Takt von 3700mhz angezeigt
Egal welche Anwendung ich starte, der Takt bleibt beim Stock-Boost von 3,7GHz
Ich habe für 2 Freunde bereits ähnliche Systeme gebaut: I5 2500K auf Asrock P67 Pro3 und das BIOS ist das selbe, hier funktioniert das OC aber ohne Probleme und die laufen auf 4,2 GHz, deswegen bin ich verwirrt, dass mein z77 das nicht kann
Vielen Dank im Voraus
Folgende Komponente sind verbaut:
i5 2500k
Asrock z77 Pro 3
16 GB G.Skill Sniper RAM 2400 MHz runtergetaktet auf 1600 MHz
Asus Strix GTX 960
BeQuiet! 400 Watt Netzteil (Laut allen Rechnern braucht das gesamte System nur 370 Watt unter Last, weshalb das Netzweil eigentlich reichen sollte)
ich habe bei meinem zweitem PC ein Problem
Im Bios vom Mainboard kann ich die Presets zum Overclocking zwar auswählen und laut Bios läuft die CPU dann auch mit 4 GHz bzw. 4,2 GHz aber sobald ich in Windows bin, wird mir im HWInfo oder in sonstigen Überwachungen nur ein Takt von 3700mhz angezeigt
Egal welche Anwendung ich starte, der Takt bleibt beim Stock-Boost von 3,7GHz
Ich habe für 2 Freunde bereits ähnliche Systeme gebaut: I5 2500K auf Asrock P67 Pro3 und das BIOS ist das selbe, hier funktioniert das OC aber ohne Probleme und die laufen auf 4,2 GHz, deswegen bin ich verwirrt, dass mein z77 das nicht kann
Vielen Dank im Voraus
Folgende Komponente sind verbaut:
i5 2500k
Asrock z77 Pro 3
16 GB G.Skill Sniper RAM 2400 MHz runtergetaktet auf 1600 MHz
Asus Strix GTX 960
BeQuiet! 400 Watt Netzteil (Laut allen Rechnern braucht das gesamte System nur 370 Watt unter Last, weshalb das Netzweil eigentlich reichen sollte)