CPU Kerne werden nicht erkannt

Kratos

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2019
2
0
Moin Leute,

Zuerst einmal mein Setup: Ryzen 7 2700x; Sapphire RX 590; Gigabyte Aorus B450 Pro (natürlich AM4); 16GB Corsair Venegance; Netzteil 500W Corsair sonst k.A., Win 10 Home


Jetzt mein Problem:
PC zusammengebaut, läuft soweit alles. Aber ich habe festgestellt das der CPU ziemlich ausgelastet ist und habe nachgeschaut woran das liegt.
2 Kerne 4 Threads werden verwendet.
Das wird mir unter: CPU-Z, Cinebench, Task-Manager und auch unter den erweiterten Staroptionen angezeigt.
Nun weiß ich nicht woran das liegen sollte...
CPU sitzt richtig im Sockel, Verkabelung stimmt soweit ( nicht mein 1. Eigenbau-PC), kein OC.
Ich habe im BIOS versucht es zu richten aber fündig wurde ich allerdings auch nicht.
Auf dem MB steht sogar Ryzen 3000 Ready, d.h. der 2700 müsste laufen.

Ich würde mich freuen, auf schnelle Antworten, da ich den CPU noch zurückschicken könnte.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Wenn die CPU im BIOS richtig erkannt wird und es keine Möglichkeit gibt die "fehlenden" Kerne zu aktivieren würde ich die CPU Montag direkt zurück schicken.

Schau noch mal mit dem Ryzen Master nach, eventuell gibt das Tool noch ein paar Infos her.
 

Kratos

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2019
2
0
Ryzen Master zeigt mir alle an... da die in ,,Gruppen`` eingeteilt sind, kann man die ein/ausschalten?

Unbenannt.PNG