cpu kühler

Bucky

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2023
7
0
suche einen cpu kühler für am4 der die farbe northern light wie das von fractal lüfter unterstützt und es sollte kein stehender sein wo man den lüfter nicht sieht sondern einer wo man direkt auf den lüfter schaut ein liegender ich finde leider keinen hab jetzt schon lange gesucht
 
Zuletzt bearbeitet:

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

ich vermute du meinst einen Top-Blow-Kühler?
Da solltest du beachten, dass diese normalerweise nicht so hohe Kühlleistungen wie Towerkühler schaffen. Für CPUs mit geringere Leistungsaufnahme sollte das aber kein Problem darstellen.
Northern Light sagt mir nichts, aber wenn es ein Farbeffekt ist kannst du im Zweifelsfall einfach einen Top-Blow-Kühler mit 120mm Lüfter nehmen, den Originallüfter durch ein passendes Modell von Fractal ersetzen und mit an den Lüfterhub/-controller der Gehäuselüfter anschließen.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bucky und Nobbi56

Bucky

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2023
7
0
kann man denn jeden lüfter für eine cpu kühlung nehmen oder muss man auf was achten und er läuft ja dann über cpu fan 4pin anschluss weis dann nicht wie ich die farbe reguliere
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.928
2.932
Hallo,

es kommt auf die Lochabstände des Kühlers an, diese müssen mit denen vom Lüfter übereinstimmen. Gängige Formate sind 92 mm, 120mm und 140 mm Rahmenbreite. Bei der Auswahl des Kühlers also darauf achten, dass die Rahmenbreite für die passenden Lüfter angegeben wird und danach dann den Lüfter aussuchen.

Es sollte ein Lüfter mit 120 oder (je nach kühler wie gesagt) 140 mm Rahmenbreite und mind. 1.200 U/min sein, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Welche CPU soll denn gekühlt werden?

Für die RGB-Steuerung muss dein Mainboard über einen 3poligen +5 V ARGB-Anschluss verfügen.. Wenn es keinen solchen Anschluss hat, benötigst du eine externe ARGB-Steuerung, die direkt vom Netzteil mit Strom versorgt wird. Es gibt verschiedene Modelle und Preise, hier ein Beispiel:


Die RGB-Beleuchtung wird dann über die Fernbedienung gesteuert.

Ein guter Top-Blow-Kühler wäre z. B. der


Den gibt es auch mit ARGGB-Lüfter, allerdings nur mit weißem Kühlkörper.

Anerfnalls müsstest du den Lüfter austauschen z. B. gegen den hier:


Beachte aber, dass es bei Top Blow Kühlern evtl. Probleme mit RAM geben kann, wenn diese einen zu hohen Heatspreader haben!

LG N.
 

Bucky

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2023
7
0
danke für die ausführliche antwort prozessor ryzen 5 5500 der zieht höchstens 70watt also nicht zu große belastung sollte passen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.928
2.932
Dafür würd wohl auch ein schwächerer kühler reichen; dieser hier kommt bereits wekrsseitig mit einem ARGB-Lüfter, wäre also in der Anschaffung etwas günstiger:


LG N.