Cpu im Desktop 56°C und voll ausgelastet 90°C

Kili_Killer123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 17, 2022
23
0
Moin!
Erstmal die Stats:
Cpu: Ryzen 5 3600
Kühlüng(Wasser): Enermax Aquafusion 240mm

Ich habe nämlich das folgende Problem.
Habe mir letztens eine gebrauchte Enermax Aquafusion 240mm gekauft. Die Lüfter am Radiator sind nicht mehr die orginalen sondern Be Quiet Shhadow Wings 4.
Nun ist das Problem dass die Cpu im Idel 56 Grad und unter Volllast roundabout 90 Grad hat. Eigentlich ist das ja gerade für eine Wasserkühlung zu viel gerade wenn man bedenkt, dass Ich mit meinem Be Quiet Pure rock slim 2 Luftkühler ähnliche Temperaturen erreicht habe. Der Radiator ist imm Deckel eingebaut und läuft ohne irgendwelche ungewöhnliche Geräusche o.Ä.
Wärmeleitpaste ist drauf und eher zu viel als zu wenig, wobei man einen wunderschönen, über die gesamte Cpu verteilten Abdruck der Paste sehen kann, Anpressdruck stimmt auch, das sind nämlich solche Schrauben, welche sich erst super leicht drehen lassen und wenn sie am Ende angekommen sind einfach stehen bleiben.
Die beiden Lüfter laufen auch jeweils auf 100% bei voller Auslastung, wobei sich nur der eine ansteuern lässt.
Folie ist logischerweise ab, weil gebraucht.
Lg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.107
3.181
Wo ist die Pumpe angeschlossen? Läuft sie auf 100% wie alt ist die AIO? Je älter sie sind umso weniger Leistung bringen sie noch.
 

Kili_Killer123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 17, 2022
23
0
Wo ist die Pumpe angeschlossen? Läuft sie auf 100% wie alt ist die AIO? Je älter sie sind umso weniger Leistung bringen sie noch.
Die Pumpe ist am Cpu Fan Anschluss angeschlossen, und läuft laut LÜfterprogramm auf 3450rpm, der eine Lüfter läuft mit 100% auf 1065rpm, der nicht ansteuerbare Lüfter läuft dauerhaft auf 1130rpm.
Wie alt die Kühlüng ist weiß Ich leider nicht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.107
3.181
Sie ist vielleicht schon zu schwach für den Hitzkopf. Je älter sie sind umso mehr Wasser ist in ihr verschwunden, wenn du sie gebraucht gekauft hast könnte auch ein verschwiegener Defekt die Ursache sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Es gab wohl bei vielen Enermax Aio das Problem das sich Schleim gebildet hat und dadurch gabs kein Wasserfluss mehr. Möglich das du eine erwischt hast
 
Zuletzt bearbeitet: