Moin!
Erstmal die Stats:
Cpu: Ryzen 5 3600
Kühlüng(Wasser): Enermax Aquafusion 240mm
Ich habe nämlich das folgende Problem.
Habe mir letztens eine gebrauchte Enermax Aquafusion 240mm gekauft. Die Lüfter am Radiator sind nicht mehr die orginalen sondern Be Quiet Shhadow Wings 4.
Nun ist das Problem dass die Cpu im Idel 56 Grad und unter Volllast roundabout 90 Grad hat. Eigentlich ist das ja gerade für eine Wasserkühlung zu viel gerade wenn man bedenkt, dass Ich mit meinem Be Quiet Pure rock slim 2 Luftkühler ähnliche Temperaturen erreicht habe. Der Radiator ist imm Deckel eingebaut und läuft ohne irgendwelche ungewöhnliche Geräusche o.Ä.
Wärmeleitpaste ist drauf und eher zu viel als zu wenig, wobei man einen wunderschönen, über die gesamte Cpu verteilten Abdruck der Paste sehen kann, Anpressdruck stimmt auch, das sind nämlich solche Schrauben, welche sich erst super leicht drehen lassen und wenn sie am Ende angekommen sind einfach stehen bleiben.
Die beiden Lüfter laufen auch jeweils auf 100% bei voller Auslastung, wobei sich nur der eine ansteuern lässt.
Folie ist logischerweise ab, weil gebraucht.
Lg
Erstmal die Stats:
Cpu: Ryzen 5 3600
Kühlüng(Wasser): Enermax Aquafusion 240mm
Ich habe nämlich das folgende Problem.
Habe mir letztens eine gebrauchte Enermax Aquafusion 240mm gekauft. Die Lüfter am Radiator sind nicht mehr die orginalen sondern Be Quiet Shhadow Wings 4.
Nun ist das Problem dass die Cpu im Idel 56 Grad und unter Volllast roundabout 90 Grad hat. Eigentlich ist das ja gerade für eine Wasserkühlung zu viel gerade wenn man bedenkt, dass Ich mit meinem Be Quiet Pure rock slim 2 Luftkühler ähnliche Temperaturen erreicht habe. Der Radiator ist imm Deckel eingebaut und läuft ohne irgendwelche ungewöhnliche Geräusche o.Ä.
Wärmeleitpaste ist drauf und eher zu viel als zu wenig, wobei man einen wunderschönen, über die gesamte Cpu verteilten Abdruck der Paste sehen kann, Anpressdruck stimmt auch, das sind nämlich solche Schrauben, welche sich erst super leicht drehen lassen und wenn sie am Ende angekommen sind einfach stehen bleiben.
Die beiden Lüfter laufen auch jeweils auf 100% bei voller Auslastung, wobei sich nur der eine ansteuern lässt.
Folie ist logischerweise ab, weil gebraucht.
Lg