CPU überhitzt nach WaKü Tausch

BimBedient

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
26
3
Hey,
Habe gestern meine WaKü von einer MSI MAG Coreliquid 360R auf eine Corsair Elite Capellix H150i getauscht. Habe es geschafft, meinen PC zu starten, er stürzt allerdings kurz darauf wieder ab.
Eben bekam ich kurz bevor er abgestürzt ist die Meldung "CPU Overheating Alert". Die Kabel sind aber alle richtig eingesteckt, die Lüfter drehen sich und alles scheint zu funktionieren. Nur arbeitet die Pumpe wohl nicht, anders kann ich mir das nicht erklären. Wäre super, falls da jemand eine Lösung zu hätte.
Danke im Voraus schon mal :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.993
3.467
Moin. Starte mal PC mit F2 und boote ins Bios. Da bleibst du zum testen, CPU Last ist da sehr gering. Da kannst du in das Menü der Lüftersteuerung gehen und schauen ob die Pumpe ein Signal gibt. Hast du die Schutzfolie der CPU Kontaktfläche abgezogen? Wärmeleitpaste drauf? Und die Schrauben sachte über Kreuz angezogen mit dem richtigen Rahmen für dein System?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: snoxy

BimBedient

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
26
3
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Welche Schutzfolie meinst du? Ich habe nur das Plastik entfernt, das zum Schutz der Wärmeleitpaste auf dem Kopf saß.
Doppelpost zusammengeführt:

Also im BIOS steigt die CPU Temperatur praktisch sekündlich um 1°C. Hier mal ein Screenshot.
 

Anhänge

  • 20230917_101554.jpg
    20230917_101554.jpg
    4 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.993
3.467
Ja die meinte ich. Bau den Kopf noch mal runter vom CPU und schau dir die Wärmeleitpaste an. Ist sie breit gedrückt? Prüf nochmal ob du die richtigen Halter benutzt hast. Die Pumpe sitzt vielleicht nicht auf dem CPU auf. Oder sie ist kaputt. Kein Wasser drin oder verstopft, laut Bios dreht die Pumpe.
 

BimBedient

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
26
3
Eigentlich müsste die Pumpe auf der CPU aufsitzen. Die Wärmeleitpaste ist zwar nicht vollkommen verschmiert, aber genug verteilt, um kühlen zu können ist sie. Was meinst du denn mit "Kein Wasser drin"? Kann es sein, dass die Jungs und Mädels bei Corsair einfach vergessen haben, das Ding zu befüllen? 😅 Wie prüfe ich sowas?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.993
3.467
Es ja nie zu 100% befüllt, wenn du den Radiator bewegst müsste mal das Wasser plätschern hören. Oder mal an die Schläuche fassen wenn sie läuft. Einer müsste warm sein der andere kälter.
 

BimBedient

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
26
3
Probiere ich mal kurz aus, danke
Doppelpost zusammengeführt:

Die Schläuche bleiben beide kalt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.993
3.467
Möglich, das Schaufelrad steht still aber der Motor dreht, deshalb zeigt das Bios auch an das die Pumpe läuft
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur