Corsair wakü passend?

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Hallo

Möchte auf die AIO corsair h150i rgb pro 360mm umrüsten.

Gehäuse fractal design define s2 vision rgb
Mainboard: msi Z390 a pro
CPU I7 9700k (oc geplant)

Nach meinen Infos sollte die problemlos oben im Case verbaut werden können und auch top Kühlleistung bieten.

Kann mich aber verschrauben drum die fragen.
Passt die AIO in das Gehäuse?
Ist die Kühlleistung gut und empfehlenswert für diese CPU?

Die Entscheidung für AIO steht und corsair wäre mein Geschmack. Jedoch muss Kompatibilität und Leistung stimmen.
Danke für jeden Hinweis.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ja, sie passt ins Gehäuse. Ich würde dir aber eher die Kraken X73 empfehlen, diese bietet eine bessere Kühlleistung optimal für den 9700K. Ich habe in der Vergangenheit mit den NZXT WaKüs bessere Erfahrungen gemacht in Sachen Effizienz als mit denen von Corsair.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: silenthardware

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Hab gelesen dass sich Lüfter nicht mit Pumpe verbinden lassen bei der X73.
Und die h150i soll im Gegensatz zu corsair Vorgänger schön leise sein. Dank Magnetschwebetechnik der Lüfter.
Aber Erfahrungen sagen oft mehr aus als Gelesenes und glaube natürlich wenn du die gemacht hast.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hab gelesen dass sich Lüfter nicht mit Pumpe verbinden lassen bei der X73.
Und die h150i soll im Gegensatz zu corsair Vorgänger schön leise sein. Dank Magnetschwebetechnik der Lüfter.
Aber Erfahrungen sagen oft mehr aus als Gelesenes und glaube natürlich wenn du die gemacht hast.
Die Lüfter werden über das Mainboard gesteuert, was ein großer Vorteil ist im Gegensatz zur Corsair. Dort geht das über die iCue Software, ist aber nur sehr ungenau steuerbar und manchmal fällt die Steuerung sogar aus. Die NZXT-Lüfter sind, wenn man sie richtig einstellt auch sehr leise.