Nein man braucht keinen Commander Pro wird mit Netzteil (Sata) und Mainboard (USB 2.0 intern) verbunden.Muss man den Corsair Lighting Node Core mit dem Comander Pro verbinden oder kann man ihn auch nur mit dem Mainboard und dem Netzteil verbinden?
Es reicht aus ihn mit SATA vom Netzteil und USB fürs Mainboard zu verbinden. Der Commander Pro ist nicht zwingend nötig, ich nutze ihn aber, um die Lüfter per iCue zu steuern.Muss man den Corsair Lighting Node Core mit dem Comander Pro verbinden oder kann man ihn auch nur mit dem Mainboard und dem Netzteil verbinden?
Kann man die Lüfter nur mit dem Node Core nicht über iCue steuern?Es reicht aus ihn mit SATA vom Netzteil und USB fürs Mainboard zu verbinden. Der Commander Pro ist nicht zwingend nötig, ich nutze ihn aber, um die Lüfter per iCue zu steuern.
Beleuchtung ja, Drehzahl nein. Afaik.Kann man die Lüfter nur mit dem Node Core nicht über iCue steuern?
die lüfter werden per icue gesteuert dazu braucht man nen comander proKann man die Lüfter nur mit dem Node Core nicht über iCue steuern?
Nein. Die Lüftergeschwindigkeit kann man auch am Mainboard steuern. Die Beleuchtung geht natürlich mit der Core. Nur die Drehzahl nicht in iCue. Das dann nur mit dem Commander prodie lüfter werden per icue gesteuert dazu braucht man nen comander pro
Genau so.Also die Beleuchtung mit dem Node Core und die Drehzahl mit dem Mainboard oder mit dem Commander?