Corsair iCue 220T RGB Airflow

GoodKing

Stammgast III
Themen-Ersteller
Nov 18, 2020
831
270
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum 220T RGB Airflow:
1. Welche Lüfter sind verbaut?
2. Woran wird der RGB Hub angeschlossen? An SATA und an den RGB Hub?
3. Ich würde mir für den hinteren Lüfterplatz und für einen oberen Lüfterplatz je einen Arctic P12 PWM kaufen(weitere RGB-Lüfter brauche ich nicht). Würdet Ihr mir das empfehlen? Und kann man die Lüfter dann auch an diesen Hub anschließen oder ist der nur für RGB?
4. Würdet Ihr mir das Gehäuse generell empfehlen?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
  • Gefällt mir!
Reactions: GoodKing

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
1. Welche Lüfter sind verbaut?
2. Woran wird der RGB Hub angeschlossen? An SATA und an den RGB Hub?
3. Ich würde mir für den hinteren Lüfterplatz und für einen oberen Lüfterplatz je einen Arctic P12 PWM kaufen(weitere RGB-Lüfter brauche ich nicht). Würdet Ihr mir das empfehlen? Und kann man die Lüfter dann auch an diesen Hub anschließen oder ist der nur für RGB?
4. Würdet Ihr mir das Gehäuse generell empfehlen?

1. wurde schon genannt.
2. HUB wird über SATA mit Strom versorgt und über internes USB2.0 angeschlossen damit die Software iCUE das HUB steuern kann.
3. Das HUB ist nur für das RGB du musst also entsprechend viele Anschlüsse für alle 6 Lüfter auf dem Mainboard haben oder über Y-Kabel oder einen Lüfter-Controller (Commander Pro) oder Hub lösen. Vollbestückung der Lüfter ist in der Regel nie verkehrt.
4. Jain!!! Das Gehäuse bietet nur Platz für 300mm lange Grafikkarten! Wenn du also eine längere oder eine AiO verbauen willst wird aus den 300mm schon einmal nur noch ~275mm dank dem Radiator! Hier sollte also klar die Grafikkarten länge bestimmten ob du das 220T haben willst.

4.5 als Alternative würde ich dir das Corsair 4000D Airflow empfehlen! Das ist im Grunde ein 220T nur 6cm länger somit also 360mm oder mit Radiator 335mm Platz für Grafikkarten und einer Mesh Front. Wenn man RGB will kann man sich die iCUE120SP ohne Probleme nachrüsten.
 

GoodKing

Stammgast III
Themen-Ersteller
Nov 18, 2020
831
270
4. Jain!!! Das Gehäuse bietet nur Platz für 300mm lange Grafikkarten! Wenn du also eine längere oder eine AiO verbauen willst wird aus den 300mm schon einmal nur noch ~275mm dank dem Radiator! Hier sollte also klar die Grafikkarten länge bestimmten ob du das 220T haben willst.
Ich wollte als Prozessor den i5 11600(K) verbauen und als Kühler einen Arctic Freezer E-Sports Duo, also keine AiO.
Die Grafikkarte ist ca. 28 cm lang.