Computer zur Fotobearbeitung

nech

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 28, 2021
2
0
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Ich heiße Christoph und arbeite u.a. als Fotograf.
Ich stehe nun vor dem Kauf eines neuen Computers. Am liebsten im Selbstbau.

Bei der Fotografie habe ich es derzeit mit Daten (RAW) von jew. gut 30 MB pro Foto zu tun. Bearbeitung erfolgt in Adobe Lightroom und Photoshop.
Hier sende ich die Zusammenstellung des derzeitigen PC´s mit. Hier ist die Frage, welche Komponenten (Gehäuse, Netzteil, ??) ich weiterverwenden kann.

DerzeitigerPC.JPG

Bzgl. neuen Computer:
  • Was sagt ihr: soll es ein Intel oder ein AMD Prozessor sein?

Ich hab mir gestern mal eine erste Konfiguration zusammenstellen lassen, die ich hier mal reinstelle.
Natürlich bin ich bereit über eine - teils - völlig andere Konfiguration nachzudenken.

e-tec01.jpg
e-tec02.jpg
  • Frage bzgl. des Prozessors: ob aus heutiger Sicht ein AMD Ryzen 5 3600 genügt oder es ein Prozessor aus der 5000er Serie sein soll.



Ich würde mich sehr über eure Meinungen und über euren Rat dazu freuen.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Mühe. LG Christoph N .
 

Anhänge

  • e-tec02.jpg
    e-tec02.jpg
    2 MB · Aufrufe: 4
  • e-tec01.jpg
    e-tec01.jpg
    809,4 KB · Aufrufe: 4

Lanwolf

Stammgast II
Feb 12, 2021
327
57
Wir haben bei uns auch Grafiker arbeiten. Hier habe ich I7-9900 am laufen mit einer GTX1660.
Wichtig bei den Kollgen ist immer eine große SSD Festplatte. Hier würde ich nicht "nur" 500GB nehmen.
Die Samsung SSDs kann ich dir nur empf. 150Stück im Einsatz und 0 Ausfall seit über 5 Jahren.
 

nech

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 28, 2021
2
0
Wir haben bei uns auch Grafiker arbeiten. Hier habe ich I7-9900 am laufen mit einer GTX1660.
Wichtig bei den Kollgen ist immer eine große SSD Festplatte. Hier würde ich nicht "nur" 500GB nehmen.
Die Samsung SSDs kann ich dir nur empf. 150Stück im Einsatz und 0 Ausfall seit über 5 Jahren.
Vielen Dank für die Antwort.
Bzgl. SSD. Ich würd sie als Systemplatte nehmen (Daher "nur" 500GB) und die Fotodaten auf eine herkömmliche SSD extra.
Habt ihr Beides auf einer Platte (Programme und Daten)? Wenn ja, welche Philosophie steckt eurerseits dahinter?
LG Christoph
 

Lanwolf

Stammgast II
Feb 12, 2021
327
57
Die Kollegen wollen gerne die Daten lokal bearbeiten und legen dann die Daten auf die Server, da die Rechner nicht wirklich jeden Tag gesichert werden.
Wenn die Daten von den Server abgeholt werden, ist es mit Gigabit doch etwas zu langsam. 10Gbit bis zum Arbeitsplatz habe ich noch nicht überall, da mir hier die Switchports fehlen. ;)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Läuft denn alles, was du in der Adobe Suite nutzt über die CPU, oder werden manche Sachen auf die Grafikkarte ausgelagert?

Ich fotografiere auch Hobbymäßig, kenne mich aber mit den Adobe Programmen nicht aus, da ich Gimp und Darktable bevorzuge. ^^
 

Lanwolf

Stammgast II
Feb 12, 2021
327
57
Adobe brauch auch ne GPU. Einstellen kann man es soweit ich weiß nicht, macht die Software selber.
Kannst auch ne PNY quadro p2000 nehmen. Die gibt es oft auch gebrandet von DELL, HP etc. sind dann oft günstiger.
Ist halt ehr Grafikkarte zum Arbeiten. Zocken ist damit nicht wirklich.