Cmos Reset

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
Hey, ich habe mir gestern einen PC gebaut, dieser gibt aber kein Bild aus und USB erkennt er auch nicht. Jetzt ist meine Vermutung, dass es am BIOS liegt, da ich davor noch mein B450 Tomahawk auf das neuste BIOS via Flashback gebracht habe und da wohl etwas schief gelaufen ist, obwohl ich es 1 zu 1 wie in der Anleitung beschrieben gemacht habe. Jetzt zu meiner Frage, kann ich einen Cmos reset durchführen obwohl Graka und CPU und RAM und alle möglichen Kabel drin stecken oder sollte ich das alles lieber entfernen?
LG
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.681
10.316
Ein CMOS Reset kann unabhängig davon durchgeführt werden.
Jedoch besteht eine hohe Chance, dass wenn beim BIOS update tatsächlich etwas schief gelaufen ist, dass das Mainboard unwiederbringlich beschädigt wurde.
 

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
Ein CMOS Reset kann unabhängig davon durchgeführt werden.
Jedoch besteht eine hohe Chance, dass wenn beim BIOS update tatsächlich etwas schief gelaufen ist, dass das Mainboard unwiederbringlich beschädigt wurde.
OK, danke für die schnelle Antwort, wenn das Mainboard defekt wäre, würden dann die Beleuchtung weiterhin funktionieren? RAM und Graka wird auch alles erkannt bzw. leuchten deshalb glaub ich nicht, dass es defekt ist oder hat die Beleuchtung damit nichts zutun?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.681
10.316
Ein BIOS Update ist immer kritisch, da während die Daten geschrieben werden nichts schief laufen darf.
Sonnst stehen je nachdem wann der Fehler auftritt verschiedene Funktionen nur Fehlerhaft zur Verfügung.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.681
10.316
Ja, viele Board verweigern das Flashen sogar wenn nicht mindestens die CPU + RAM + GPU zu finden sind.
 

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
Ich habe gerade eine LED entdeckt über der CPU steht und diese leuchtet durchgehend... Hat das was mit meinem Problem zu tun?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.681
10.316
Durchaus möglich, es müsste sich um eine so genannte Debug LED Handeln.
Wenn sie leuchtet, wird signalisiert, dass irgend etwas in der Kommunikation zwischen Mainboard und CPU nicht in Ordnung ist.
 

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
Ja es ist eine Debug led. Also sollte ich in den Fall den Cmos reset durchführen?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.681
10.316
Du hast aktuell, so wie ich das sehe folgende Möglichkeiten, der Reihenfolge nach Abarbeiten:

  1. CMOS Reset
  2. CPU komplett neu einbauen
  3. Versuchen das BIOS update zu wiederholen, ggf. mit der ältesten Version die deine CPU garantiert unterstützt.
  4. Mainboard tauschen da defekt.
 

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
OK danke, cpu neu einbauen werde ich in den nächsten Tagen erst können, da ich mir erstmal neue Wärmeleitpaste besorgen muss
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
OK danke, cpu neu einbauen werde ich in den nächsten Tagen erst können, da ich mir erstmal neue Wärmeleitpaste besorgen muss
Kannst du jetzt auch ruhig machen. Die wärmeleitpaste ist frisch und wird selbst wenn du dein Kühler löst, trotzdem noch gut funktionieren. Und zum testen ob der PC läuft bräuchtest du in der Theorie nicht mal einen Kühler. ;)
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Genau ich würde versuchen das BIOS nochmal neu zu laden und ordentlich auf einen Stick packen und das neu zu flashen.
Arbeitsspeicher kann auch oft nicht richtig drin sitzen.
CPU sitzt richtig?
Ist der kühler richtig montiert es kann sein das einige Prozessoren den Anpressdruck vom kühler brauchen.
 

byCydrex

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2019
7
0
Ich mache jetzt erstmal den Cmos reset und lade dann das BIOS neu drauf. Kühler und RAM alles richtig montiert
Doppelpost zusammengeführt:

Habe jetzt alles gemacht was Supercomputer gesagt hat, auch in der richtigen Reihenfolge, nichts funktioniert. Mainboard wird wohl defekt sein... Habe auch andere BIOS Versionen probiert, nichts funktioniert. Nachdem er fertig ist mit dem Flashen, geht der PC kurz aus und wieder an und die CPU Debug LED leuchtet weiterhin. Muss ich mir ein neues Mainboard kaufen oder lässt sich das noch umtauschen? Habe es bei MF bestellt.
Oder habt ihr noch andere Ideen was ich tun könnte?
Doppelpost zusammengeführt:

Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass die CPU defekt ist, im Handbuch steht eine rote LED bedeutet, dass keine CPU gefunden wurde..
 
Zuletzt bearbeitet: