Hallo zusammen,
ich bin gelernter Fachinformatiker - Systemintegration, aber aktuell leider gar nicht mehr im Hardware-Thema drin.
Ich habe bereits das Fractal Design North, das muss also im Preis nicht berücksichtigt werden.
Auf meinem LG 34WN780 Ergo möchte ich in der Auflösung 3440 x 1440 via HDMI spielen.
Der Rechner wird am Ende nur für Gaming genutzt.
Das Innenleben sollte recht schlicht gehalten sein, ich brauche kein RGB. Die Optik im HardwareDealz-Video (
) hat mir ganz gut gefallen, die Konfig u.a. mit der 4090 ist mir dann für meine Ansprüche aber doch ein bisschen teuer.
Es stehen für das komplette Innenleben 1000 bis 1300€ zur Verfügung.. was da Preis-/Leistungstechnisch am besten ist. Es soll am Ende auch nicht an 100€ hapern, wenn dadurch deutlich bessere Leistungen erzielt werden könnten.
Ich möchte am Ende kein Pro-Gamer an der Maschine werden und mir kommt es nicht auf jedes einzelne Bild pro Sekunde an. Eigentlich spiele ich aktuell nur den aktuellen Landwirtschafts Simulator, Euro Truck Simulator 2 und ich würde auf dem neuen Rechner dann gerne auch Hogwarts Legacy in guter Qualität spielen können - das klappt auf meinem jetzigen nämlich leider nicht.
Gerne sollte das System zukunftsfähig sein, also vielleicht nicht die älteste Plattform nehmen.
Ich baue das System dann gerne selbst zusammen und als Festplattenspeicher würde mir erstmal eine 2TB SSD reichen.
Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Unterstützung und hoffe, ich habe nichts vergessen.
Kommt gut ins neue Jahr!
ich bin gelernter Fachinformatiker - Systemintegration, aber aktuell leider gar nicht mehr im Hardware-Thema drin.
Ich habe bereits das Fractal Design North, das muss also im Preis nicht berücksichtigt werden.
Auf meinem LG 34WN780 Ergo möchte ich in der Auflösung 3440 x 1440 via HDMI spielen.
Der Rechner wird am Ende nur für Gaming genutzt.
Das Innenleben sollte recht schlicht gehalten sein, ich brauche kein RGB. Die Optik im HardwareDealz-Video (
Es stehen für das komplette Innenleben 1000 bis 1300€ zur Verfügung.. was da Preis-/Leistungstechnisch am besten ist. Es soll am Ende auch nicht an 100€ hapern, wenn dadurch deutlich bessere Leistungen erzielt werden könnten.
Ich möchte am Ende kein Pro-Gamer an der Maschine werden und mir kommt es nicht auf jedes einzelne Bild pro Sekunde an. Eigentlich spiele ich aktuell nur den aktuellen Landwirtschafts Simulator, Euro Truck Simulator 2 und ich würde auf dem neuen Rechner dann gerne auch Hogwarts Legacy in guter Qualität spielen können - das klappt auf meinem jetzigen nämlich leider nicht.
Gerne sollte das System zukunftsfähig sein, also vielleicht nicht die älteste Plattform nehmen.
Ich baue das System dann gerne selbst zusammen und als Festplattenspeicher würde mir erstmal eine 2TB SSD reichen.
Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Unterstützung und hoffe, ich habe nichts vergessen.
Kommt gut ins neue Jahr!