Ich beginne da wo jedes Projekt anfängt. Im Kopf und mit der Elementaren PC-Master Race Frage die uns ALLE seit 2007 plagt.

Also ging die Planung für so ein Projekt schon vor einigen Jahren los. Alleine damit, was passt überhaupt rein und wie Realisiert man es?
Als ITX mit einer Low Profile GPU wie einer GTX1650 oder T400?
Doch eher mit einem Riser Kabel zu einem externen Gehäuse samt Grafikkarte oder einen Aufbau für das Gehäuse?
Wie das Netzteil lösen? Intern wird kaum gehen also doch extern?
Nur wie dann mit Umwandler Platine und großen Laptop Netzteil?

Reicht es dann überhaupt oder muss ich dennoch Abstriche vornehmen?
Kurz um da die Planung in alle Richtungen ging verging die Zeit und der Richtige Deal war nie in Aussicht. Bis zu den Ryzen 3000 APUs !!!
Endlich eine CPU die genügend Leistung bringt um wenigstens einfache LAN Games und Retro Emulatoren abspielen zu können genau mein Ding aber 60-90€ nur für eine Wandlerplatine mit passenden Netzteil ... das ist schon echt Teuer.
Doch AsRock seih dank gab es das A300 DeskMini für ~130€ da spare ich mir ja Netzteil und Mainboard das wird gekauft .... wenn es nicht auf einmal 160-200€ gekostet hätte ...
Also Projekt wieder pausiert bis ich auf einer LAN folgendes gesehen habe:
WTF ein PC in einem Büro Drucker in dem sogar das Panel ausgetauscht wurde gegen ein Touch Display worauf sich sogar der Windows PC bedienen ließ! Nur warum so groß ...

Dennoch zur nächsten LAN muss endlich der LAN-PC im NES stehen.
Also doch eher Gebraucht suchen und nach ein paar Tagen auch einen guten Deal gefunden und zu geschlagen.
Dafür nun alles gleich dabei mit passender APU und RAM. Ne SSD noch besorgt mit PCIe 4.0 ... die nicht ging weil vom Mainboard nicht unterstützt >.<
Also den Vorbesitzer vom DeskMini gefragt ob er wüsste ob mit dem M2 Port was nicht stimmte und Schwupps haben wir getauscht. Er bekam die neue 512GB SSD mit PCIe 4.0 und 15€ und ich dafür eine 1TB Crucial P2. Klar etwas schlechter wird aber erkannt vom Mainboard.
Also Windows drauf. Nun ein passendes NES suchen zum schlachten und WTH Leute wieso wollt ihr für eine DEFEKTE Konsole 40-50€ haben wo das Gehäuse wenigstens in Ordnung ist?
Also bei einem Sofortkauf ein Preisangebot gemacht für eine Funktionsfähige mit Netzteil, konnte ich für meine eigene NES gebrauchen die seit über 25 Jahren im Familien Besitz ist und noch 2 Controllern.

Nach paar Tagen war dann auch alles da und das Reinigen konnte beginnen. An sich hatte ich nun Zeit und da mein 3D Drucker defekt war und ich auf Ersatz warten musste wollte ich das Projekt auch erst einmal pausieren. Dennoch gab es noch eine kleine Bestellung.
Fake NES USB-Controller: https://www.ebay.de/itm/314002800187
USB2.0 zu intern USB: https://www.amazon.de/gp/product/B09TKTLNT5/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Bis mein 3D Drucker Hersteller sich entschied mir gegenüber Porto ein neues Mainboard zu zusenden und dies nach 1 Woche auch da war. Nahm das Projekt wieder fahrt auf.
Also für den Anfang erst einmal ein paar USB-Buchsen drucken:
NES PC Kit - USB Controller Port, Audio Video, RF by ProstatePunch
Update: Version 2 (Slightly Modified for better fit on all parts)So there's a few designs out there for NES USB Controller Ports, but they weren't quite right. So I remixed them and made one that should replace the existing port and allow a female USB connection to fit perfectly.This kit also...


Nach dem ich die dann noch 2x editiert habe da die USB Durchführung mir zu klein war. Schön mit Heißklebepistole eingesetzt.

In der Zeit auch ein passendes Bild gefunden welche Kontakte der Power/Reset Platine zu verlöten sind damit ich diese als An/Aus Schalter verwenden kann.

Also von einem 3D Druckbaren AsRock DeskMini Gehäuse die Mainboard platte gedruckt und mal reingesetzt.

A300 thin case by DropBearPolice
Thin case for ASRock A300 motherboard.Dimensions for case are 150,9mm x 143,5mm x 54,4mm(not counting height of screws or taped pads if used).Case is meant for use with Noctua NH-L9a-AM4(or Intel variant, Intel motherboard compatibility not checked) cooler and M.2 drive(s) (bottom M.2 has no...


Sieht noch nicht so gut aus und Positionierung ist auch nicht Perfekt also noch ein paar Pins die weg müssen.

Zuletzt bearbeitet: